«Jede vierte Tierart in Seen, Bächen und Flüssen ist vom Aussterben bedroht. Forschende warnen vor einem massiven Artensterben.»
«Die Forschenden warnen vor einem massiven Verlust in der Süsswassertierwelt. Seit dem Jahr 1500 sind laut IUCN bereits 89 Arten sicher und 178 Arten vermutlich ausgestorben, die meisten waren zuvor in den USA und Mexiko heimisch. Elf Arten existieren nur noch in Gefangenschaft.»
«Die Ursachen für die desolate Lage sind vielfältig und überlagern sich: Die grösste Bedrohung für Wasserlebewesen ist Wasserverschmutzung. Sie betrifft mehr als die Hälfte aller Arten. Staudämme und Wasserentnahme aus Binnengewässern sowie veränderte Landnutzung schränken den Lebensraum der Süsswasserspezies zusätzlich ein. Invasive Arten und Krankheiten bedrohen 28 Prozent der Tiere.»
«Gemäss einem Bericht der EU-Kommission sind Europas Gewässer in einem schlechten ökologischen und chemischen Zustand. Hauptsächlich wegen der Verschmutzung durch Industrie und Landwirtschaft.»
Anmerkung: Das kann nicht wirklich verwundern, wenn man bedenkt, dass die skrupellosen Psychopathen mit giftigen Chemikalien wie Pestiziden und anderen Umweltgiften die Umwelt verseuchen.
https://www.infosperber.ch/umwelt/wasser-gewaesser/alarmierender-schwund-der-suesswasser-arten/