Kategorie: Allgemeine Berichte
von Ernst Walter Henrich | 18. Mai 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Anmerkung zu Fleischalternativen: Ethisch super, gesundheitlich besser als echtes Fleisch, aber nicht das Optimum einer wirklich gesunden Ernährung. Früher kämpfte man bei der veganen Ernährung gegen das Vorurteil, dass diese nur aus Salat und Körnern bestehe, heute... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die interessantesten Daten aus der Ad hoc Stellungnahme von Prof. Dr. Schrappe und 9 weiteren Wissenschaftlern: «Während in der EU durchschnittlich 3,6 Betten pro 1.000 Einwohner belegt sind, liegt dieser Durchschnitt mit 6,4 Betten in Deutschland deutlich höher.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Mehr als ein Jahr nach Beginn der Pandemie sollte sich die Öffentlichkeit darüber im Klaren sein, dass ein positiver PCR-Test weder gleichbedeutend sein muss mit einer Erkrankung noch mit Infektiösität. Um darüber Aufschluss zu bekommen, müsste nach der Testung eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die Schlussfolgerung des Gerichts: „Die Anordnung der Maskenpflicht an Schulen gem. § 18 Abs. 2 der Bayerischen Infektionsschutzverordnung ist daher verfassungswidrig und damit nichtig.“ „Es muss jedoch allen, die den Beschluss und insbesondere die Ausführungen des... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. April 2021 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Senioren
ProVegan beschäftigt sich selbstverständlich intensiv mit den Ereignissen und Massnahmen rund um Corona / COVID-19, weil Gesundheit, Ernährung, Tierschutz/Tierrechte, Menschenrechte, Klimaschutz und Umweltschutz die Kernthemen von ProVegan sind. Primär geht es bei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Gericht zerriss in seinem Urteil die Corona-Politik der türkis-grünen Bundesregierung in der Luft. Unter Berufung auf international anerkannte Experten, Studien und die Weltgesundheitsorganisation befand das Gericht, dass die Krankheitsdefinitionen Anschobers... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Zeitungsartikel
«Im Zeitraum April 2020 bis Dezember 2020 schwankten die registrierten unerwünschten Nebenwirkungen in einem Korridor von 9.418 bis 12.567 Meldungen, durchschnittlich wurden in diesen Monaten jeweils 10.847 Nebenwirkungen erfaßt. Im Januar 2021 schnellte die Anzahl... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Zeitungsartikel
«Deshalb sagt sie einem der mächtigsten Konzerne der Welt den Kampf an: Monsanto. Seit 20 Jahren kämpft Sofia für ein Glyphosatverbot in Argentinien — und mobilisiert Mütter mit ähnlichen Schicksalen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2021 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Zeitungsartikel
Für mich die zwei bemerkenswertesten Ergebnisse: «85 % der Teilnehmenden waren weiblich, 13 % waren männlich.» Es ist einfach unfassbar blamabel, dass meine männlichen Geschlechtsgenossen dem wohl wichtigsten Thema für Gesundheit, Tiere, Umwelt, Klima und Welthunger... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. März 2021 | Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Vor wenigen Tagen berichtete die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens über eine verstörende Recherche von Public Eye zum hochgiftigen Syngenta-Pestizid Paraquat. Zehntausende Erwachsene und Kinder sind laut Schätzungen am toxischen Pestizid gestorben – schon ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. März 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Krankheiten werden im intakten Ökosystem „gefiltert“ und „blockiert“ durch eine Vielzahl an Habitaten und Fressfeinden. Wird diese Vielfalt durch Monokulturen wie Palmöl- und Eukalyptus-Plantagen oder Sojafelder ersetzt, verschwinden spezialisierte Arten. Auf der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. März 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte
Anmerkung: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich auch schon negative Erfahrungen mit Wikipedia machen musste. Vor Jahren war mir aufgefallen, dass im deutschsprachigen Teil von Wikipedia falsche diskreditierende Aussagen über Prof. T. Colin Campbell, dem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. März 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Auch ich denke, dass diese Impfung als genetischer Eingriff in den Organismus nach der derzeitigen Erkenntnislage für Menschen unter 70 Jahren und ohne chronische Erkrankungen nicht zu verantworten und damit nicht zu empfehlen ist. Der Schluss des Videos... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2021 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung
Bereits als sehr engagierter Medizinstudent begeisterten mich die wissenschaftlichen Methoden der modernen Medizin und die erstaunlichen Erfolge bei akuten Erkrankungen. Gleichzeitig war ich erstaunt über die Erfolglosigkeit bei chronischen Erkrankungen, die fast... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2021 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Erfahrungsberichte, Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren
Dr. med. Ernst-Walter Henrich, Vegan – Die gesündeste Ernährung aus ärztlicher Sicht, edigo Verlag, Köln, 1. Aufl. 2021, 375 Seiten, Euro 20,- Buch-Rezension von Dr. iur. Marion Rosenke, Fachanwältin für Medizinrecht Seit Jahren lese ich die ProVegan-newsletter von... mehr lesen