Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Allgemeine Studien

Studie: «Forschende der Universität Regensburg untersuchen psychologische Unterschiede zwischen Vegetariern und Veganern»

«Beide Gruppen sind hauptsächlich durch dieselben Ziele motiviert, nämlich Tiere zu schützen und möglichst nachhaltig zu leben. Ein Lebensstil, der tierische Produkte komplett vermeidet, schützt nicht nur Tiere offenkundig am besten, sondern schont auch die Umwelt am... mehr lesen

Dr. med. Peter A. McCullough fragt: «Machen Impfstoffe uns gesünder?»

Die EINDEUTIGE Antwort liefern 4 Studien und ein sehr gutes Video, das die Studien erklärt: Studie Nr. 1: Analyse der Gesundheitsergebnisse bei geimpften und ungeimpften Kindern: Entwicklungsverzögerungen, Asthma, Ohrenentzündungen und Magen-Darm-Erkrankungen –... mehr lesen

Focus verkauft alte Studie als Neuigkeit: «Vegane Ernährung oder Fleisch gesünder? – Studie liefert eindeutige Antwort»

«Eine neue Studie legt nahe, dass vegane Ernährung zu einer besseren Herzgesundheit, Darmflora und einem langsameren Alterungsprozess führen kann.» «Die veganen Studienteilnehmerinnen hatten deutlich niedrigere Cholesterinwerte, einen 20 Prozent niedrigeren... mehr lesen

«Studie zu EU-Agrarsubventionen: Über 80 Prozent fließen in tierische Produkte»

«Wohin fließen die Agrarsubventionen der EU? Eine Studie kommt zu dem Ergebnis: Der Großteil endet in der Produktion von tierischen Produkten, die für die meisten Treibhausgase verantwortlich ist.» «Der Großteil der Agrarsubventionen der Europäischen Union (EU) fließt... mehr lesen

Studien: Pflanzliche Ernährung bewirkt Remission bei entzündlichen Darmerkrankungen

In einer Fallstudie, die im Fachmagazin American Journal of Lifestyle Medicine veröffentlicht wurde, führte eine pflanzliche Vollwertkost bei drei Personen zu einer erfolgreichen Remission der Colitis ulcerosa. Bei zwei Personen konnten die Medikamente abgesetzt und... mehr lesen

Studie: Pflanzliche Ernährung kehrt vaskuläre endotheliale Dysfunktion bei Patienten mit peripherer Arterienerkrankung um

Diese randomisierte Studie untersucht die Auswirkungen einer pflanzlichen Ernährung auf die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), die durch eine gestörte arterielle Durchblutung der Extremitäten gekennzeichnet ist, die zum Teil durch Atherosklerose... mehr lesen

«Forschende untersuchen das Käseparadox: Warum wir Tiere lieben und trotzdem Milchprodukte essen»

«Die Befragten in der Studie sagten alle, dass ihnen mehr oder weniger klar sei, dass auch für die Herstellung von Milch und Eiern letztlich Tiere getötet würden und dass sie das vor moralische Probleme stelle. Eine Befragte fand sogar, Milchprodukte zu essen sei noch... mehr lesen