Kategorie: Ernährung und Gesundheit
von Ernst Walter Henrich | 24. September 2024 | Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer, Zeitungsartikel
«Unsere Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf unsere geistige Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Doch nicht alle Lebensmittel sind gut für unser Gehirn. Einige Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe können Konzentrationsstörungen, Hyperaktivität und sogar... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. September 2024 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien sonstige Krankheiten
Dr. med. Michael Gregor erörtert die wissenschaftlichen Daten: «Die Nebenwirkungen von Herbalife-Ergänzungsmitteln. Sie gelten als eine anerkannte Ursache für schwere Leberschäden.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. September 2024 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Schwangerschaft, Zeitungsartikel
«Insgesamt 13 Jahre lebte der Musicalstar vegan. Über ihre Essgewohnheiten seit Halos Geburt gab Halle weiter preis: „Ich dachte mir einfach: ‚Naja, ich werde meinem Körper jetzt einfach geben, wonach er verlangt, denn in mir wächst gerade ein Mensch heran, und ich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. September 2024 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Zeitungsartikel
„In einigen Städten werden vegetarische und vegane Gerichte stark nachgefragt, in manchen ländlichen Gemeinden finden die Eltern dagegen, dass es zu wenig Fleisch für ihre Kinder gibt“, sagt Blauert. Das „größte Problem“ sei, dass das Essen trotz all der Forderungen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. September 2024 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Der Wirkstoff S-Metolachlor war viele Jahrzehnte eines der wichtigsten Mittel gegen Unkräuter im Maisanbau. Jetzt liegen neue Erkenntnisse vor: S-Metolachlor kann vermutlich Krebs erzeugen. Seine Rückstände sind bereits in hohen Konzentrationen im Grundwasser –... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. September 2024 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Zahlreiche Chemikalien können über die Verpackung und Verarbeitung von Lebensmitteln in die Nahrung gelangen und von dort in Menschen übergehen. Einen Einblick über die Vielzahl solcher Verbindungen gibt eine neue systematische Übersichtsstudie, die im Fachblatt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. September 2024 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Seit 2019 sind Öko-Anbaumethoden nationale Strategie in Uganda. Auch, um unabhängiger von Pestiziden und Importdünger zu werden.» «Und Uganda hat viel vor: 2023 wurden 24 Prozent des BIP durch landwirtschaftliche Produkte erwirtschaftet. Bis 2025 soll die ökologische... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. September 2024 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Zeitungsartikel
«Wer viel Junkfood isst, riskiert seine Gesundheit, diese Annahme ist ziemlich gesichert. Doch man sollte die Kirche im Dorf lassen. Die Dosis macht das Gift, sind sich Experten einig» «Sie haben keinen guten Ruf: Hochverarbeitete Lebensmittel sollen krank machen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2024 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Pestizide bleiben nicht immer dort, wo sie angewendet werden. Mit dem Wind können sie auf Nachbarfelder wehen, auf denen keine Pestizide gespritzt werden. Regen kann sie wiederum in tiefere Bodenschichten und so auch in Gewässer befördern.» «Allerdings gehen mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. September 2024 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Dass fünf Betriebe im Kanton St. Gallen ihr Fleisch deshalb nicht mehr verkaufen dürfen, war ein Schock. Die Quelle der giftigen Chemikalien: mit PFAS belasteter Boden, auf dem das Vieh graste und das Futter wuchs.» «Die unbequeme Wahrheit: Es gibt praktisch keinen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. September 2024 | Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Der Grönlandhai ist das langlebigste Wirbeltier der Welt. Etwa 400 Jahre alt können die in tiefen Bereichen des Nordatlantiks und des Arktischen Ozeans lebenden Fische werden, womöglich noch deutlich älter. Eine Analyse des Erbguts legt nahe, dass eine verbesserte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. September 2024 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Es gibt nicht wenige Ärzte, die vor einer veganen Ernährung warnen. Offenbar soll der neue Trend sehr viel ungesünder sein, als es die meisten bisher angenommen haben.» «In erster Hinsicht ist die vegane Ernährungsweise für die Tiere und den Klimaschutz gut. Dennoch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. September 2024 | China Study/Prof. Campbell/Dr. Esselstyn, Erfahrungsberichte, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Sport und Veganismus, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Personen und Tiere, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. September 2024 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien sonstige Krankheiten, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Personen mit Depressionen oder Angststörungen sollten mit «Fett weg»-Pillen aufpassen. Schweizer Studie empfiehlt Warnhinweis.» Anmerkung: Als der Hype um die Abnehm-Medikamente begann, war mir sofort klar, dass diese Euphorie stark von der Pharmaindustrie gesteuert... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. September 2024 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Viele Veganer nehmen zu wenig Vitamin B12 und Omega 3-Fettsäuren zu sich. Dies kann zu neurologischen Problemen führen.» Anmerkung: Wenn man sich einseitig bzw. falsch vegan ernährt und viele hochverarbeitete vegane Lebensmittel konsumiert, dann ist vegane Ernährung... mehr lesen