Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Dummheit pur schlägt bei BILD wieder zu: «Das wird Fleischesser freuen: Vegane Ernährung kann Gesundheit schädigen»

«Viele Veganer nehmen zu wenig Vitamin B12 und Omega 3-Fettsäuren zu sich. Dies kann zu neurologischen Problemen führen.» Anmerkung: Wenn man sich einseitig bzw. falsch vegan ernährt und viele hochverarbeitete vegane Lebensmittel konsumiert, dann ist vegane Ernährung... mehr lesen

Studien: Überwältigende Beweise für den Zusammenhang zwischen tierlichen Proteinen und Typ-2-Diabetes

Der Verzehr von tierlichem Eiweiss steht mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung. Dies geht aus einer neuen Meta-Analyse von prospektiven Studien hervor, an denen mehr als 600 000 Menschen teilgenommen haben. Pro 20 Gramm tierlichem Eiweiss erhöht... mehr lesen

Eine Ärztin mit Wissensdefiziten beantwortet die Frage: «Darf man Kleinkinder vegan ernähren?»

«Grundsätzlich ist es gut, auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten. Es ist auf jeden Fall besser für unsere Umwelt und vor allem für die Tiere. Vegetarische Ernährung ist beispielsweise überhaupt kein Problem. Bei veganer Ernährung fehlen allerdings mehrere... mehr lesen

Kranke Geschäftsidee: Zuerst die Leute mit schädlichen Lebensmitteln krank machen und ihnen dann die passenden unwirksamen Heilmittel verkaufen

So werden die Menschen zweimal für dumm verkauft: Sie kaufen krankmachende Schrott-Lebensmittel, werden krank und suchen dann Hilfe bei Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten. Es ist aber nicht möglich, ernährungsbedingte Erkrankungen durch... mehr lesen

Schweizer «Experten» mit intellektuellen + moralischen Defiziten: Subventionen für Klimaschutz, Kinderbetreuung + Tourismus sollen drastisch gekürzt werden, Absatzförderung für Fleisch, Milch + Käse bleibt nahezu unangetastet

«Der Bund will seine Subventionen drastisch kürzen. Klimaschutz, Kinderbetreuung und Tourismus erhalten weniger Bundesgeld. Doch für die schon lange umstrittene Absatzförderung von Fleisch, Milch und Käse schlägt die zuständige Expertenkommission nur gerade ein... mehr lesen

Studie: Vegane Mediterrane Ernährung besser für die metabolische Gesundheit als die mediterrane Standardkost mit Tierprodukten

In der OMNIVEG-Crossover-Studie erhielten junge Männer 21 Tage lang eine mediterrane Standardkost mit Milchprodukten, Eiern, Fisch und Fleisch und anschliessend 28 Tage lang eine vegane mediterrane Kost, bei der diese tierlichen Lebensmittel ausgeschlossen waren. Nach... mehr lesen

Studie: Pflanzliche Ernährung verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit, Blutdruck, Cholesterinspiegel und Körpergewicht

Eine prospektive Kohortenstudie mit Erwachsenen in Indien hat ergeben, dass diejenigen, die sich überwiegend pflanzlich ernährten, ein geringeres Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse hatten als diejenigen, die sich mit Tierprodukten oder gemischt ernährten. Die... mehr lesen

Die Verbindung von Homocystein und Vitamin B12 mit dem Schlaganfallrisiko

Dr. med. Michael Greger zu diesem wichtigen Thema: – Ein Mangel an Vitamin B12, der bei Menschen, die sich pflanzlich ernähren, ohne angemessene Nahrungsergänzung oder angereicherte Lebensmittel häufig auftritt, kann zu erhöhten Homocysteinwerten im Blut führen,... mehr lesen

Studie: In der Mehrzahl der Krankenhäuser, die mit medizinischen Ausbildungsstätten verbunden sind, befinden sich Fast-Food-Restaurants

Die meisten amerikanischen Universitätskliniken bilden ihre Studenten in Krankenhäusern mit mindestens einem Fast-Food-Restaurant aus, so eine neue Studie. In einer Umfrage unter Medizinstudenten gaben fast 70 % an, dass die Krankenhäuser, in denen die Studenten... mehr lesen

Studie: Niedriger Magnesiumspiegel in Verbindung mit hohem Homocystein-Blutwert erhöht DNA-Schäden bei gesunden Menschen mittleren Alters

Teilnehmer mit Magnesiumwerten unter 18 mg/l zeigen ein erhöhtes Risiko für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen, darunter Alzheimer, Parkinson, Krebs, Magen-Darm-Erkrankungen und Diabetes. Optimal sind Magnesiumwerte zwischen 18 und 24 mg/l. Ein Zusammenhang... mehr lesen

«Am günstigsten ist tatsächlich eine vegane Ernährung»

Marco Springmann: «Sie könnten sich pflanzenbasiert ernähren, das ist nicht nur nachhaltiger und gesünder, sondern auch günstiger. Vor allem, wenn man das Essen selbst zubereitet. In Ländern wie Deutschland kann eine pflanzenbasierte Ernährung die Kosten um bis zu 28... mehr lesen

Folgen der EU-Kakistokratie: «Volle Netze, totes Meer»

«Wir futtern immer mehr Fisch und der muss irgendwo herkommen. Die griechische Regierung sieht auf Poros einen idealen Standort für Aquafarmen – die Bevölkerung ist anderer Meinung» Anmerkung: Das Ganze ist so verrückt, dass man nahezu sprachlos ist. Diese Volldeppen... mehr lesen