Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Parkinson als pestizidbedingte Berufskrankheit anerkannt – aber die Pestizidbelastung von Nahrungsmitteln, Wasser und Umwelt geht weiter

«Der ärztliche Sachverständigenbeirat des BMAS macht in seiner wissenschaftlichen Empfehlung sehr deutlich, dass die zur Entscheidung ausgewerteten wissenschaftlichen Studien einen eindeutigen Zusammenhang zwischen beruflicher Pestizidexposition und der Entstehung... mehr lesen

«Blue Zones: Nirgendwo auf der Welt werden die Menschen älter»

«Sie werden sehr alt, manche sogar über 100 Jahre, und bleiben dabei fit und gesund: In den Blue Zones leben die ältesten Menschen der Welt.» «Die Menschen sind kaum vergesslich, fit und führen ein gutes Leben.» «Die sogenannten Blue Zones beschreiben Regionen auf der... mehr lesen

«Subventionen für Fleisch? Gehören abgeschafft! Radikal? Nein, nicht wenn man die Fakten kennt.»

«Die Werbung für Schweizer Fleisch, Milch und Eier wird durch Steuergelder subventioniert.» «Dabei ist klar, dass der Konsum dieser Produkte schädlich für die Umwelt ist.» «Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) warnt, dass es... mehr lesen

Von einer schwachsinnigen «Wissenschaft» berichtet ein schwachsinniger Artikel: «Seit wann essen unsere Vorfahren Fleisch?»

«Wie hat der Fleischverzehr die Entwicklung hin zum modernen Menschen beeinflusst? Diese Frage ist in der Fachwelt umstritten. In den 1950ern und später vor allem in den 1990ern war die “Meat-made-us-human”-These verbreitet.» «Demnach konnte der Mensch... mehr lesen

Studie: «Menschen altern vor allem mit 44 und mit 60 Jahren»

«Der Mensch altert in zwei Schüben vergleichsweise dramatisch – mit ungefähr 44 Jahren und um den 60. Geburtstag herum. Eine Studie aus den USA weist darauf hin, dass das Altern kein langsamer und stetiger Prozess ist.» «Angesichts des doch dramatischem... mehr lesen

«Giftige Äpfel: Bundesamt will Grenzwert für gefährliches Pestizid in Äpfel und Birnen um das 20-fache erhöhen»

«Durch das nasse Wetter in der Bodensee-Region sind viele Äpfel mit dem Schorfpilz befallen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) will deswegen den Grenzwert für das wahrscheinlich krebserregende Pestizid Folpet in Äpfeln und Birnen um... mehr lesen

Studien: Sojamilch ist viel gesünder als Kuhmilch: Vorteile bei kardiovaskulärer Gesundheit, Cholesterin, Blutdruck, Entzündungsmarker und verringertes Krebsrisiko

Eine Meta-Analyse von 17 klinischen Studien hat ergeben, dass Sojamilch der kardiometabolischen Gesundheit zuträglich ist. Der Ersatz von 500 Millilitern Kuhmilch durch Sojamilch senkte signifikant das LDL-Cholesterin, den systolischen und diastolischen Blutdruck... mehr lesen

Studie: Risiko für Typ-2-Diabetes steigt mit Fleischkonsum unabhängig von der Art des Fleisches

Eine Studie hat untersucht, welche Rolle der Verzehr verschiedener Fleischsorten für das Typ-2-Diabetes-Risiko spielt. Die Wissenschaftler fassten Daten aus 31 Studien zusammen, in denen die Ernährungsgewohnheiten und das Auftreten von Diabetes bei fast 2 Millionen... mehr lesen