Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

«Studie zeigt anhaltende Auswirkungen gängiger Unkrautvernichter auf die Gehirngesundheit»

«Ergebnisse zeigen, dass Glyphosatexposition das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen erhöht Glyphosat, eines der am häufigsten verwendeten Herbizide, wird weltweit auf Nutzpflanzen gesprüht. Eine neue Studie legt nahe, dass sich Glyphosat im Gehirn anreichern und... mehr lesen

«Eine Zwillingsstudie deutet darauf hin, dass eine vegane Ernährung nicht nur gesund ist, sondern auch Alterungsprozesse verlangsamen könnte»

«Schon nach acht Wochen veganer Kost wiesen die Testpersonen zeigt epigenetische Veränderungen und “jüngere” Organwerte auf. Die gelten als starke Indikatoren für ein geringeres biologisches Alter im Vergleich zu ihren Geschwistern, die auch tierische... mehr lesen

Kurt Marti kritisierte die Kommerzialisierung des Weihnachtsfests: «Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht»

Anmerkung: Was ist heute nicht kommerzialisiert? Was wird heute nicht dem Profit untergeordnet? Die Ernährung als wichtigster Teil der Gesundheitsprävention ist schon lange zu grossen Teilen dem Profit unterworfen. Wir alle kennen die als normal angesehene irrsinnige... mehr lesen

«Warum alle Ozempic- und Wegovy-Patienten eine pflanzliche Ernährung in Betracht ziehen sollten»

«GLP-1-Medikamente zur Gewichtsabnahme wie Ozempic, Wegovy und Zepbound werden in Rekordzahlen verschrieben und könnten bald von Medicare und Medicaid übernommen werden. Obwohl diese Medikamente vielen Patienten beim Abnehmen geholfen haben, haben sie auch einige... mehr lesen

«Geistig fit im Alter: Weshalb es einigen Menschen gelingt – und welche Rolle die Genetik spielt»

«Forschungen zeigen: Es gibt Menschen, die kognitiv langsamer altern als andere – die sogenannten Super-Ager. Aber wie gelingt es ihnen. Und was können Sie sich bei ihnen abgucken?» «Um als Super-Ager zu gelten, müssen laut Maass vorgegebene Kriterien erfüllt sein:... mehr lesen

Postbote arbeitet ohne Medizinstudium erfolgreich als Arzt – Ärzte mit Medizinstudium empfehlen entgegen der wissenschaftlichen Fakten Tierprodukte als Bestandteil einer «ausgewogenen Ernährung»

«Er arbeitete als Arzt im Gesundheitsamt Flensburg, war aber gar kein Mediziner, sondern Postzusteller: Am 20. Dezember 1984 wurde Gert Uwe Postel wegen Betrugs verurteilt. Der Hochstapler fälschte auch Zeugnisse für andere Jobs.» «2016 sagt Postel im Gespräch mit NDR... mehr lesen

Öko-Test: «Veganer Käse ist nicht einwandfrei» – Dr. med. Henrich Stiftung: «Käse aus Tiermilch ist ein ernährungsphysiologisches Desaster»

«Keine Milch und trotzdem Käse. Veganen Käse gibt es inzwischen in vielen Läden zu kaufen. Aber hält er auch, was er verspricht?» «Die Zeitschrift „Öko-Test“ (Ausgabe 1/25) hat zwölf Sorten veganen Käse in Scheiben im Labor auf Schadstoffe, den Salz- und Fettgehalt... mehr lesen

«Die Priorisierung pflanzlicher Proteine ​​im wissenschaftlichen Bericht des Ausschusses für Ernährungsrichtlinien für Amerikaner 2025-2030 ist laut Ärzten ein Fortschritt»

«Zum ersten Mal empfahl der mit der Ausarbeitung wissenschaftlicher Empfehlungen für die Überarbeitung der Ernährungsrichtlinien für Amerikaner beauftragte Beratungsausschuss, dass die Ernährungsrichtlinien für 2025-2030 „mehr nährstoffreiche pflanzliche Mahlzeiten... mehr lesen

Studie: Welche Auswirkungen hat eine vegane Ernährung, wenn man die Auswirkung der Gene ausschliessen kann?

«Den Gesundheitsaspekt haben Forschende aus den USA genauer untersucht, mithilfe von 22 erwachsenen eineiigen Zwillingspaaren. Die Wissenschaftler der Universität Stanford wollten wissen, welche Auswirkungen eine rein vegane Ernährung auf den Körper im Vergleich zu... mehr lesen

Studie: Vegane Ernährung verbessert kognitive Funktionen bei Alzheimer

Nachdem Studien von Prof. Dean Ornish nachgewiesen haben, dass eine vollwertige vegane Ernährung die koronare Herzkrankheit heilt, Prostatakrebs stoppt und das genetische Alter reduziert, konnte nun auch die positive Wirkung bei Alzheimer durch eine weitere Studie... mehr lesen

Ergebnisse Bluttest nach 36 Jahren vegan

«Da gibt es doch tatsächlich Menschen, die der Ansicht sind, vegan zu leben ist nicht möglich, zumindest dabei gesund zu bleiben, oder wenigstens auf lange Sicht gesund zu bleiben.» «Also, liebe vegan lebenden Menschen: lasst Euch keine Angst machen, Ihr seids am... mehr lesen