von Ernst Walter Henrich | 12. Februar 2017 | Jagd, Politik, Zeitungsartikel
“Im Auftrag der Bundesregierung fördert die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) den Jagdtourismus. Das Konzept folgt der Devise: Artenschutz durch Töten. Die GIZ ist als Dienstleistungsanbieter weltweit tätig. Mit Millionen an Steuergeldern wird... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Januar 2017 | Jagd, Zeitungsartikel
http://vgt.at/presse/news/2017/news20170117hl_2.php Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Januar 2017 | Jagd, Zeitungsartikel
Mehrere Hunde grausam hingerichtet und einem Pferd ein Auge ausgestochen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Januar 2017 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte
How a Three-Legged Lion Inspired Efforts to End Deadly Snare Hunting „Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier!“ – William... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2017 | Jagd, Zeitungsartikel
http://www.news38.de/wolfenbuettel/article209169619/Cremlingen-Darum-wurde-das-Wildschwein-nicht-betaeubt.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2017 | Jagd, Zeitungsartikel
http://www.bild.de/regional/muenchen/jagd/jaeger-erschiesst-hund-49617734.bild.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2017 | Jagd
Seit dem Jahr 2001 dokumentiert die Initiative zur Abschaffung der Jagd die Opfer von Jagdunfällen und Straftaten mit Jägerwaffen. Auch in diesem Jahr schockierten Meldungen über Menschen, die von Jägern erschossen wurden, die Öffentlichkeit: 2016 gab mindestens 13... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2016 | Jagd, Zeitungsartikel
Bericht mit einem tollen Leserbrief ganz unten auf der Seite: http://www.lampertheimer-zeitung.de/lokales/bergstrasse/kreis-bergstrasse/ein-geplantes-massaker-an-tieren_17484180.htm Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Dezember 2016 | Jagd, Zeitungsartikel
Text von Dr. Christian Felix dazu: Der Jagdtourismus trägt maßgeblich zur Ausrottung selten gewordener Tierarten in Afrika bei. Unglaublich aber wahr. Das Bundesamt für Naturschutz erteilt noch immer Importgenehmigungen für Jagdtrophäen. Doch wir können etwas dagegen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
»Was hat Seidl an diesem Thema besonders interessiert? “Die Frage, warum Menschen Tiere töten, ist für die ganze Menschheit wichtig. Man könnte auch weitergehen und fragen, warum töten Menschen Menschen? Der Film ist mit der Frage beschäftigt, wie der Zustand... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Dezember 2016 | Jagd, Zeitungsartikel
Schockierte Jäger nach massiver Aktivisten-Aktion Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören: https://www.veganbook.info/wp-content/uploads/podcast/20161204_Schockierte_Jaeger_nach_massiver_Aktivisten_Aktion.mp3Podcast: Play in new window |... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. November 2016 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die EU ist tief in Geschäfte mit Elfenbein verstrickt. Tonnenweise wird Elfenbein innerhalb der EU gehandelt, importiert und exportiert. Europa ist ein Handlanger der Elefanten-Wilderer. Bitte fordern Sie ein vollständiges Verbot des Elfenbeinhandels. Die Vorstellung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. November 2016 | Jagd, Politik, Zeitungsartikel
“Der Terror der Jägerschaft kennt offenbar keine Grenzen. Nicht nur, dass Tiere gezüchtet werden, um sie zu beschießen, und dass durch ständige Fütterungen viel zu hohe Wildpopulationen geschaffen werden, die den Wald zerstören. Man droht auch noch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. November 2016 | Jagd, Menschenrechte, Zeitungsartikel
http://www.survivalinternational.de/nachrichten/11492 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. November 2016 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Zehntausende Elefanten werden jedes Jahr für den Elfenbeinhandel abgeschlachtet. Verantwortlich dafür sind unter anderem Schlupflöcher, die einen legalen Elfenbeinhandel erlauben. Auch die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten erlauben noch immer den... mehr lesen