Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2022 | Erfahrungsberichte, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
Da der Artikel hinter einer Bezahlschranke verborgen ist, hier die aus meiner Sicht interessantesten Aussagen: «Vegan leben bedeutet, etwas weniger an der großen Zerstörung teilzunehmen und darum alltäglich etwas mehr von ihr wahrnehmen zu können. Und das wiederum... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Milch, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Investitionen in fleischlose Nahrung hätten laut dem Beratungsunernehmen Boston Consulting Group (BCG) einen überproportional großen Effekt auf den Klimaschutz.» «Für die Nutztierhaltung werden rund 80 Prozent der weltweit verfügbaren landwirtschaftlichen Fläche... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Eigentlich sollen Bauern künftig für mehr Abwechslung auf ihren Feldern und mehr Brachflächen sorgen. Doch wegen der steigenden Nahrungsmittelpreise und drohenden Hungersnöten sollen die Regeln ausgesetzt werden.» «Was ist wichtiger: Umweltschutz oder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Das Global Footprint Network hat mehr als 100 Lösungen zusammengetragen, die wir zum einen schon jetzt in großem Umfang bereitstellen könnten, und zum anderen ein enormes Potential mitbringen den Earth Overshoot Day zu beeinflussen und nach hinten zu verschieben. Wir... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2022 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
«Wenn es Nacht wird in Buenos Aires, dann schwärmen die Aktivistinnen und Aktivisten aus. In Windeseile kleben sie in den urbanen Vierteln Palermo oder Recoleta Plakate an Mauern und manchmal auch auf Türklingeln: „Veganismus ist keine Diät, sondern eine ethische... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juli 2022 | Interviews, Klimawandel, Zeitungsartikel
Wieder ein Interview über den Klimawandel, in dem nicht einmal die Hauptursache, also die Tierprodukte, auch nur erwähnt wird. https://taz.de/Forscherin-ueber-Hitze-und-Klima/!5864984/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juli 2022 | Interviews, Klimawandel, Zeitungsartikel
«Lässt sich der Klimawandel durch Technik stoppen oder müssen wir unseren Lebensstil radikal ändern? Zwei Fachleute diskutieren.» Anmerkung: Der «Fachmann» will durch Technik den Klimawandel stoppen, natürlich ohne die Tierprodukte anzutasten. Die «Fachfrau» will zwar... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Klimawandel, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Laut einem aktuellen Bericht der Boston Consulting Group (BCG) wirken sich Investitionen in Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis am besten für den Klimaschutz aus und schlagen Einsparmaßnahmen von klimaschädlichem CO₂ und anderen Treibhausgasen in anderen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Allgemeine Berichte, Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Für ein Kilo Tabak wird gleich viel Wasser verbraucht wie für den Trinkwasserbedarf eines Menschen pro Jahr.» «Dass Tabak die Gesundheit schädigt, ist lange bekannt. Aber dass der Einfluss auf die Umwelt ebenso bedenklich ist, wird oft übersehen. Mit dem neuen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Stein des Anstoßes ist die fleischfreie Betriebskantine seit August letzten Jahres und eine Milch-Aktion im Stadion des von VW finanzierten VfL Wolfsburg im April – vorübergehend hatte es dort neben normaler Milch auch Hafermilch gegeben.» «Reinhard Jung,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Es galt als großer Erfolg von Umweltaktivisten, dass die Energieministerin Karine Elharrar im Dezember letzten Jahres die Suche nach weiteren Gasvorkommen vorerst aussetzte. Doch dann marschierte Russland im Februar in der Ukraine ein und veränderte alles. Europa... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Abholzung des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes hat in den ersten sechs Monaten des Jahres einen neuen Rekordwert erreicht. Von Januar bis Juni wurden in der Region 3.988 Quadratkilometer gerodet, wie am Freitag veröffentlichte Daten der brasilianischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2022 | Klimawandel, Vegane Kleidung, Zeitungsartikel
https://www.spiegel.de/auto/lightyear-zero-elektroauto-zapft-die-sonne-an-a-d1ea8199-b928-45ed-8d4d-69b0c1113656 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«190 Staaten sind in Nairobi bei dem Versuch gescheitert, ein wegweisendes internationales Abkommen zum Schutz von Regenwäldern, Feuchtgebieten, Meeren und Agrarlandschaften sowie von Millionen Tier- und Pflanzenarten weitgehend beschlussfertig zu machen. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juni 2022 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Satellitendaten des brasilianischen Instituts für Weltraumforschung (INPE) zeigen es deutlich – insgesamt 2.287 Brände wüteten im Mai im brasilianischen Amazonasbecken. Das ist nicht nur ein Anstieg von 96 Prozent gegenüber dem Mai des Vorjahres, sondern generell... mehr lesen