Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 2. November 2021 | Klimawandel, Milch, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Doch ausgerechnet im Bordbistro der Deutschen Bahn, im Verkehrsmittel der Klimaschützer, gibt es nur Kuhmilch.» «Eine pflanzliche Ernährung ist eine klimafreundliche Ernährung. Der Ökologe Joseph Poore von der britischen Oxford-Universität und sein Schweizer Kollege... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. November 2021 | Klimawandel, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Die Abschaffung umweltschädlicher Subventionen in Deutschland könnte finanzielle Spielräume in Milliardenhöhe für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit erschließen.» «Der Studie zufolge gab es in Deutschland 2018 umweltschädliche Subventionen im Gesamtvolumen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. November 2021 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung
Anmerkung: Während Lifestyle-Veganer sich förmlich überschlagen immer wieder zu beteuern, dass sie nicht militant seien und nicht missionieren wollen, zeigt diese Veganerin, was es heisst, auf den Holocaust der Tiere angemessen zu reagieren. Ich finde es völlig... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Oktober 2021 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger, Zeitungsartikel
Anmerkung: Es ist schon bemerkenswert, dass sich nur so wenige Menschen vegan ernähren, obwohl die Auswirkungen auf die Gesundheit, die Tiere, die Umwelt, das Klima und den Welthunger zumindest teilweise recht gut bekannt sind. Die erfolgreiche Propaganda der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Oktober 2021 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre hat 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Auch die Corona-Pandemie konnte den Anstieg nicht stoppen.» Anmerkung: Die Pandemie hat 2020 die Industrie, den Verkehr und die Luftfahrt lahmgelegt und man merkt es nicht an... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung
Laut einem im Fachmagazin British Medical Journal veröffentlichten Gutachten sind eine weitestgehende pflanzliche Ernährung und andere Veränderungen erforderlich, um bis zum Jahr 2050 einen netto-Null Treibhausgasemissionen zu erreichen. Eine Verringerung des... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Oktober 2021 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wie lange wird es uns Menschen noch auf der Erde geben? Zunehmend extreme Wetter-Ereignisse und ein steigender Energieverbrauch führen zwangsläufig dazu, dass wir uns diese Frage stellen müssen. Zu Lebzeiten beschäftigte sich auch der renommierte Astrophysiker... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Oktober 2021 | Klimawandel, Zeitungsartikel
Anmerkung: Abgesehen davon, dass mir die Klimawirkung der Holzkohle in Kühen nicht ganz verständlich ist, stellt sich mir die Frage, ob man jetzt die Wälder roden will, um Holzkohle für den Klimaschutz zu produzieren? Da Wälder CO2 speichern, wäre ein Rodung im... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Oktober 2021 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«In den Industriestaaten und zunehmend auch in Schwellenländern wird zu viel Fleisch konsumiert. Tiere fressen über Monate Futter, das angepflanzt werden muss. Deshalb verbraucht die Fleischproduktion für vergleichbare Nährwerte deutlich mehr Boden und Wasser als die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. September 2021 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Politik, Studien Milch, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
«Werbekampagnen und Lobbying haben Kuhmilch zu einem Massenprodukt gemacht. Doch der Preis dafür ist hoch. Die versteckten Umweltkosten der deutschen Milchproduktion belaufen sich auf 7 bis 11 Milliarden Euro pro Jahr. Das berechnete CORRECTIV aus den Ergebnissen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. September 2021 | Interviews, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Prof. Dr. Franz Mühlbauer lehrte unter anderem Agrar- und Lebensmittelmärkte an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.» Die wichtigsten Aussagen im Interview: «Meine Datenlage sieht so aus, dass die Gruppe der Menschen, die einen Systemwechsel für dringend notwendig... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. September 2021 | Klimawandel, Pelz und Leder, Vegane Kleidung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Volvo mittlerweile einen chinesischen Eigentümer hat. Der lederfreie Innenraum ist ein wichtiger Fortschritt, allerdings nicht ganz konsequent, weil immer noch «Wollmischungen» angeboten werden. Volvo geht davon... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. September 2021 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Algen vermehren sich den Experten zufolge etwa durch höhere Temperaturen, unbehandeltes Abwasser, das direkt ins Meer abgelassen wird und geringe Fließgeschwindigkeit. Das Wachstum der Substanz wurde vor allem durch Schadstoffe von Pestiziden bis hin zu Abwässern... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. September 2021 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung
Ich frage: Was ist uns diese dämliche Quasselei ohne jegliche Substanz wert? In der Sendung wird über das Klima gefaselt und die Hauptursache der Klimakrise, also die Tierprodukte-Industrie, wird mit keinem einzigen Wort auch nur erwähnt. Weder stellt die seltsame... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. September 2021 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung
Erstaunlich: «Das Bundesamt engagiert sich nicht für vegane Ernährung.» Anmerkung: Warum engagiert sich das Umweltbunddesamt bei dieser Faktenlage nicht für die «umwelt- und klimafreundlichste Ernährung»? Möchte man die Tierprodukte konsumierenden Klima- und... mehr lesen