Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Klimawandel

«Offshore-Windenergie: Schäden für das Marineleben größer als bislang gedacht»

«Nicht nur der Infraschall der Windturbinen selbst schädigt das maritime Leben massivst, auch bei der Errichtung der Anlagen kommt es zu extrem negativen Auswirkungen durch den Lärm. Dies zeigen aktuelle Untersuchungen. Ganze Ökosysteme werden wegen der Klimaspinner... mehr lesen

«Studie zu EU-Agrarsubventionen: Über 80 Prozent fließen in tierische Produkte»

«Wohin fließen die Agrarsubventionen der EU? Eine Studie kommt zu dem Ergebnis: Der Großteil endet in der Produktion von tierischen Produkten, die für die meisten Treibhausgase verantwortlich ist.» «Der Großteil der Agrarsubventionen der Europäischen Union (EU) fließt... mehr lesen

«Was, wenn alle vegan leben würden?»

«Es stellt sich die Frage: «Ist die Klimakrise gelöst, wenn wir uns alle vegan ernähren?» Dazu gibt es eigentlich eine einfache Antwort: «Ja!»»            «Der allergrösste Teil der Landmasse beansprucht mit rund 33,8 Prozent oder 48 Millionen km2 die Landwirtschaft.... mehr lesen

Studie: «Weniger Fleisch essen, als würde man 8 Millionen Autos von der Strasse nehmen»

«Die Forschung zeigt, dass die Ernährung eines grossen Fleischessers jeden Tag durchschnittlich 10,24 kg Treibhausgase produziert, die den Planeten erwärmen. Ein geringer Fleischfresser produziert mit 5,37 kg pro Tag fast die Hälfte davon. Und bei veganer Ernährung... mehr lesen

«DIE REDUZIERUNG ODER ELIMINIERUNG DER TIERHALTUNG SOLLTE GANZ OBEN AUF DER LISTE MÖGLICHER KLIMALÖSUNGEN STEHEN»

«Weniger Tierhaltung bedeutet weniger Emissionen, weniger Stromverbrauch und mehr freies Ackerland» «Wenn die Tierhaltung über 15 Jahre auslaufen würde und alle anderen Treibhausgasemissionen unvermindert weitergehen würden, würde der Ausstieg zu einer 30-jährigen... mehr lesen

«Das bringen Veganer dem Planeten wirklich»

«Was würde passieren, wenn wir komplett auf tierische Produkte verzichten würden? Eine Studie gibt an, welche Auswirkungen eine globale vegane Ernährung auf das Klima tatsächlich haben würde – der Effekt überrascht.» «Bereits bis 2050, also in relativ kurzer Zeit,... mehr lesen

«Was wäre, wenn sich alle Menschen vegan ernähren würden?»

«Dass sich alle Menschen auf der Welt vegan ernähren werden, ist wohl reine Utopie. Die Vorteile jedoch wären groß.» «In Bezug auf den Klimawandel hat ein Forscherteam aus Oxford errechnet, dass eine vegane Ernährung rein rechnerisch einen Rückgang der... mehr lesen