Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 21. September 2019 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Tierzucht, Welthunger, Zeitungsartikel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schwellenlaender-antibiotika-resistenzen-in-der-tiermast-steigen-a-1287989.html Weitere Projekte: Projekt Klimakatastrophe: Obwohl die Tierprodukte die Hauptursache für die Klimakrise sind, werden weltweit immer mehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. September 2019 | Allgemeine Berichte, Klimawandel, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Die industrielle Viehzucht wird zusammenbrechen, lange bevor moderne Technologien das perfekte zelluläre Steak zu einem wettbewerbsfähigen Preis produzieren.“ Anmerkung: Selbstverständlich wird die industrielle Viehzucht zusammenbrachen. Dann wird es aber zu spät... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. September 2019 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Aber kaum einer spricht über den Hauptverursacher der Klimakrise: Tierprodukte. https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimapaket-der-bundesregierung-so-beurteilen-experten-die-einigung-a-1287888.html Zur Erinnerung: Schon 2006 stellte die UNO-Organisation FAO (UN... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. September 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung
Anmerkung: Gesellschaft und Politik verhalten sich so irre, dass die Katastrophe kaum mehr vermieden werden kann. Selbst in den jetzigen Diskussionen rund um die Klimakrise spielt die Hauptursache – der Konsum von Tierprodukten – so gut wie keine Rolle. Das kann und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. September 2019 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Es ist schwierig, jemanden dazu zu bringen, etwas zu verstehen, wenn er sein Gehalt dafür bekommt, dass er es nicht versteht.“ – Upton Sinclair, Schriftsteller https://taz.de/Klimastreik-im-Norden/!5624565/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. September 2019 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In der Klimadebatte bleibt die Agrarindustrie bislang seltsam am Rande. Dabei verursacht die Landwirtschaft enorme Kosten durch Überdüngung und Fleischproduktion. Eine neue Studie hat sie beziffert.“ „Würden solche Effekte eingepreist, dann wäre nach einer Studie der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. September 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wir kommen um eine Reduktion unseres Konsums an tierischen Produkten nicht herum“, so Harald Grethe, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Landwirtschaftsministerium. „Etwa ein Viertel der deutschen Treibhausgasemissionen entstammt unserem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2019 | Klimawandel, Zeitungsartikel
Anmerkung: So ähnlich sehe ich das auch. https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article200312238/Reinhold-Messner-ueber-Fridays-for-Future-Bewegung.html?wtrid=kooperation.reco.taboola.free.welt.desktop mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Zwei „Nutztier“halter verklagen die Bundesregierung wegen der Folgen des Klimawandels! Zur Erinnerung: Tierprodukte sind mit Abstand die Hauptursache der Klimakrise.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2019 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Laut ersten Hochrechnungen stieg der Fleischkonsum im Jahr 2018 sogar wieder an, von 60 auf 60,2 Kilogramm pro Kopf.“ „Wie ausgeprägt die deutsche Trägheit im Fleischkonsum ist, zeigt eine Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov. Ihr zufolge sind... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. September 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Allerdings ist es verantwortungslos zu fordern, dass bei Zielkonflikten mit dem Artenschutz im Zweifel für die Windenergie entschieden werden muss, wie in Berlin geschehen. Zudem ist es ungeschickt, auf diese Weise kleinzureden, dass jährlich Zehntausende Vögel und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. September 2019 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Brände am Amazonas sind von Menschen gewollt und das hat etwas Aberwitziges und Schizophrenes, dass wir uns damit schlichtweg unsere Lebensgrundlage selber zerstören. Das würde keine andere Art auf der Erde machen, weder ein Primat, noch irgendwelche Einzeller.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. September 2019 | Fernsehbeiträge, Interviews, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung
Man schaue sich das Video ab 10:45 für etwa eine Minute an: Hier stellt ein Zuschauer die Frage, ob es angesichts der Klimakrise Sinn macht, klimaschädliche Tierprodukte mit nur 7 % MwSt. zu besteuern, aber klimafreundliche Pflanzenmilch mit 19 %. Zur Erinnerung:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Fleisch ist ein ökologischer Schadstoff. Ein Klimakiller.“ „Die Politik steckt in einem Dilemma. Seit vor dreißig Jahren die Grünen mit der Forderung nach einem Benzinpreis, der alle Umweltkosten des Fahrens einrechnete, aus dem Bundestag geflogen waren, scheuen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Brasiliens Regenwälder brennen. Die grüne Lunge der Erde steht in Flammen, weil Brandrodungen Gewinn bringen – etwa für Rinder-Barone. Dass das so ist, liegt auch an Europas Landwirtschaftspolitik und an unserem steigenden Fleischkonsum.“ „Fast unbemerkt ist... mehr lesen