Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2019 | Klimawandel, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Niemand hat große Lust sich klarzumachen, dass er oder sie seit Jahren von Geschäften profitiert, die auf viel Leid und Tod aufbauen.“ „Die Bereitschaft, das Fleischessen hinter sich zu lassen und damit einen der stärksten Faktoren für die Erderwärmung auszuschalten,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. September 2019 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Heute 20.15 Uhr 3sat „Seit 1957 gehört die Gemeinsame Agrarpolitik zu den wichtigsten Politikbereichen der EU. Wenn nun über die GAP ab 2020 verhandelt wird, geht es auch um die Neuverteilung der 60 Milliarden Euro Agrarsubventionen. Diese Reportage deckt die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. September 2019 | Interviews, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Mit unserem Konsum und unseren Handelsbeziehungen schaffen wir entsprechende Anreize für die Abholzung und Feuerlegungen. Denn die dienen auch der Weidewirtschaft und dem Futtermittelanbau.“ „Die Erzeugung von Tierprodukten nimmt weltweit 83 Prozent der genutzten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. September 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Obwohl die Aussage skurril erscheint, liegt leider auch ein Funke Wahrheit in der Aussage. Die in einer Demokratie entscheidende Mehrheit der Menschheit sieht sich im Recht, die Umwelt und das Klima aufgrund von Profit- und Genusssüchten zu vernichten. Nur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. September 2019 | Interviews, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Nicht nur in Brasilien brennt es, sondern auch in Bolivien. Schuld daran sei auch die Politik der Regierung von Evo Morales, sagt die Umweltschützerin Sheyla Martínez.“ Anmerkung: Wegen Fleisch und Soja als Tierfutter vernichten sie den Regenwald und damit die Erde.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. September 2019 | Klimawandel, Milch, Pelz und Leder, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Über 70 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen werden für die Produktion von Futtermitteln und als Weideflächen für die Massentierhaltung beansprucht.“ „Ganze 98 Prozent des weltweit angebauten Sojabohnenmehls und 50 Prozent aller Ernten landen als... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. September 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Denn während die Klimaforscher die globale Erwärmung seit einem halben Jahrhundert zwar grundsätzlich richtig vorhergesagt haben, lagen sie bei Tempo und Ausmaß einiger Entwicklungen falsch. Allerdings haben sie diese nicht über-, sondern unterschätzt.“ „Inzwischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. August 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Der Vertrag mit dem Mercosur sieht keine Sanktionen vor, wenn ein Land wie Brasilien illegal Wald rodet. Das räumte die Europäische Kommission nun ein.“ Anmerkung: Ich kann nur hoffen, dass wenigstens ein EU-Staat das Abkommen nicht ratifiziert und dadurch blockiert... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. August 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung
„Vor 27 Jahren hat der damalige kubanische Präsident Fidel Castro bei einer UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung eine Rede gehalten, die sich heute als prophetisch erweist. Bei der Veranstaltung in Rio warnte er vor massiver Umweltzerstörung durch das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. August 2019 | Interviews, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Vernichtung des Amazonas’ wird auch Europas Klima verändern, warnt einer der führenden brasilianischen Umweltforscher.“ „Neueste, noch nicht veröffentlichte Studien zeigen, dass der Osten Amazoniens den Kipppunkt schon überschritten hat. Das Klima hat sich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. August 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.heute.at/s/fleisch-milch-bier-so-viel-konsumieren-wir-im-jahr-40718187 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. August 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die industrielle Massentierhaltung ist Klimakiller No. 1. Doch die Zusammenhänge zwischen Fleisch-Nahrung und Klimakatastrophe aufzuzeigen ist unbeliebt – denn nach wie vor verlangt die Mehrheit der Bevölkerung nach Fleisch – trotz der fatalen Wirkung für die Umwelt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. August 2019 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Der drastische Rückgang von Regenwaldflächen geht auch auf die Produktion von Futtermitteln und Rindfleisch-Export zurück. Es fehlt an tragfähigen Regenwald-Schutz-Konzepten und am politischen Willen in Brasilien“ Anmerkung: Das einzige „tragfähige... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. August 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das Ende beschleunigt sich immer mehr……… https://www.welt.de/politik/ausland/article199316728/Das-versteht-der-US-Praesident-unter-Umweltpolitik.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. August 2019 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Mir stellt sich unwillkürlich die Frage, warum sie nur das Rindfleisch streichen. Warum nicht direkt richtig und damit vegan? Was nützt es, wenn zwar kein Rindfleisch mehr gegessen wird, es aber durch andere Tierprodukte ersetzt wird? Typisch ist wieder... mehr lesen