Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 9. Dezember 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Hunger nach Fleisch zerstört Tropenwälder und Savannen und vertreibt Indigene» «Der Anbau von Futtermitteln und anderen Agrarrohstoffen zerstörte nach Angaben des WWF von 2005 bis 2017 weltweit rund 3,5 Millionen Hektar Wald– eine Fläche, grösser als die Niederlande.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Dezember 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Deutsche Landwirte erhielten im Schnitt für die vergangenen acht Jahre 127.000 Euro. Doch die Schere geht weit auseinander: Das oberste Prozent der Empfänger erhielt fast ein Viertel aller Subventionen – also mehr als zwölf Milliarden Euro oder knapp 30.000... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Dezember 2022 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: So machen das nun einmal Kakistokraten. Sie fliegen zu Klimakonferenzen und schädigen dadurch das Klima. Dort labern sie dann dummes Zeug, frönen dem sinnfreien Aktionismus und (fr)essen klimaschädliche Tierprodukte. Bezeichnend ist auch wieder einmal bei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Dezember 2022 | Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Was Forschende in Neuseeland schon alles ausprobiert haben, um Methan aus der Viehhaltung zu reduzieren, geht auf keine Kuhhaut.» Anmerkung: Die Beendigung der Tierausbeutung steht selbstverständlich völlig ausserhalb jeglicher Überlegungen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Dezember 2022 | Klimawandel, Zeitungsartikel
Typisch ist hier wieder einmal, dass die Hauptursache für Umwelt- und Klimaschäden nicht benannt wird: Tierprodukte. In einer veganen Welt brauchte man sich gar keine Gedanken über das Streaming zu machen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Dezember 2022 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Hinter Labeln wie “klimaneutral” dem steckt ein Riesenbusiness, von dem alle profitieren – nur nicht der Klimaschutz. Denn Begriffe wie „CO2-neutral“ oder „klimapositiv“ sagen nichts darüber aus, wie klimafreundlich ein Produkt tatsächlich ist.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. November 2022 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
«Es scheint jedoch, dass Vadher ihre Biografie inzwischen geändert hat, um Details über ihren Veganismus zu entfernen.» «Bevor er Premierminister wurde, sagte Sunak selbst gegenüber Sky News, dass er „den Leuten nicht sagt, dass sie weniger Fleisch essen sollen“. Er... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. November 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Heuchlerische Welt-Leader reisten per Privatjet an Klima-Konferenz. Das Wirtschaften im Raubtier-Modus geht weiter.» «Während die COP-Kumpane wegen des Klimawandels Besorgnis heucheln, erteilen grosse internationale, oft «nachhaltige» Banken den Konzernen wie Shell... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. November 2022 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Überschrift klingt gut. Dann folgt allerdings mit der Abschwächung die Ernüchterung: «Wir könnten schon jetzt den Hunger in der Welt erfolgreich bekämpfen und dabei noch etwas für das Klima tun – wenn wir auf übermäßigen Fleischkonsum verzichten.» Anmerkung: Alle... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. November 2022 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
Kakistokratie auch bei der vermeintlichen Klimarettung: Über die Hauptursache des Klimawandels, die Tierprodukte und Tierindustrie, spricht man nicht, sondern verspeist in den Restaurants der Klimakonferenz Tierprodukte in allen Varianten. Das ist in etwa so, als ob... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. November 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Zeitungsartikel
Einzig die «fossilen Energien» sind das Thema bei den vermeintlichen Klimarettern. Tierprodukte als die Hauptklimakiller scheinen die vermeintlichen Klimaretter dagegen nicht zu interessieren, ausser wenn sie bei der Klimarettungskonferenz auf dem Teller der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert zur Bekämpfung der Ernährungs- und Klimakrise die Abschaffung des ermäßigten Steuersatzes auf Fleisch und andere tierische Lebensmittel. Die Mehrwertsteuer für diese Produkte müsse auf den Regelsatz von 19 Prozent angehoben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die einstigen Superstars der veganen Ernährung müssen Federn lassen. Wirtschaftlich gesehen. Beyond Meat büßte 2022 rund 85 % an Börsenwert ein und Oatly schrumpfte um 80 %. Und die Aussichten sind keineswegs besser. Entlassungen und Einsparungen sind Programm... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. November 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Der Artikel dazu in der Daily Mail: «- Auf der Speisekarte des VIP-Restaurants der Blue Zone stehen 90 Pfund teures Rindfleisch und 35 Pfund teurer cremiger Lachs – Delegierte können auch ein £110-Paket mit unbegrenzten Cocktails für 90 Minuten kaufen –... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. November 2022 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Selbst wenn wir jetzt sofort sämtliche fossilen Anlagen wie Kohlekraftwerke, Gasheizungen und Dieselautos abschaffen würden, würde der Ernährungssektor allein ein Erreichen des 1,5-Grad-Ziels von Paris unmöglich machen. Ohne Ernährungswende bleibt jeder Klimaschutz... mehr lesen