Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 29. Oktober 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Hier ein Auszug aus dem neuen Buch von Naomi Wolf und Amy Kelly, das die globale Vertuschung des Verbrechens des Jahrhunderts durch die Pharmaindustrie, die US-Regierung und die grossen Medien aufdeckt:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Oktober 2024 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
«Der belgische Abgeordnete der Arbeiterpartei, Nabil Boukili, konfrontierte am 22. Oktober die israelische Botschafterin in Belgien, Idit Rosenzweig Abu, in einem hitzigen Wortwechsel im belgischen Parlament. Der Abgeordnete erklärte, die Botschafterin versuche, „das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Oktober 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Den Eltern wurde erzählt, dass die COVID-Impfung «sicher und wirksam» sei. Das sind jetzt die Ergebnisse, vor denen nicht nur ich warnte. https://makismd.substack.com/p/news-over-30-us-schoolchildren-died ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Oktober 2024 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Oktober 2024 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Oktober 2024 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik
Die 17 untersuchten Länder (Argentinien, Australien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Malaysia, Neuseeland, Paraguay, Peru, Philippinen, Singapur, Südafrika, Suriname, Thailand, Uruguay) umfassen 9,10 % der Weltbevölkerung, 10,3 % der weltweiten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Oktober 2024 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine prominente Ärztin und Verfechterin von Trans-Rechten hat zugegeben, dass sie die Veröffentlichung einer mit 10 Millionen Dollar vom Steuerzahler finanzierten Studie über die Wirkung von Pubertätsblockern auf amerikanische Kinder absichtlich zurückgehalten hat... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Oktober 2024 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«67 der Pestizide, die in Südafrika eingesetzt werden, sind in der EU verboten. Weitere 121 stuft das Pestizid-Aktions-Netzwerk (PAN) als hochgiftig ein. Durch Lebensmittelimporte gelangen Rückstände dieser schädlichen Stoffe wieder nach Europa – zum Beispiel in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2024 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine Studie zu plötzlicher Geschlechtsidentitätsstörung löst einen Sturm der Entrüstung aus – und wird vom Verlag zurückgezogen.» Anmerkung: Nicht nur Korruption und Profitstreben zerstören Wissenschaft und akademische Freiheit, sondern auch unwissenschaftlicher... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Oktober 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Als potenzielle Diabetes-Vorbeugung: Teilnehmende Säuglinge werden dreimal gegen Corona geimpft / Medizin-Professor: Kaum Evidenz bei mRNA-Injektionen für Babys / Kinderarzt: Studie „missbraucht“ Säuglinge» Anmerkung: Das ist in jeglicher Hinsicht ein grandioser... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Oktober 2024 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Oktober 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Im dritten Pandemiejahr verstarben in Deutschland mehr Menschen als im ersten und zweiten Pandemiejahr zusammen. Und je mehr geimpft wurde in den Bundesländern, desto höher stieg dort die Übersterblichkeit an.» «Je höher die Impfrate, desto mehr Übersterblichkeit.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Oktober 2024 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Wer bei dieser so widerlichen wie qualvollen Ermordung eines KINDES und seiner Ersthelfer auch nur einen Hauch von «Selbstverteidigung» sieht, der hat die intellektuelle und moralische Bankrotterklärung bereits hinter sich.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Oktober 2024 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Es ist sehr beeindruckend und bewegend, was die nette alte Dame uns zu sagen hat.... mehr lesen