Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien Adipositas/Fettleibigkeit

Studie: Eine pflanzliche thailändische Ernährung reduziert Marker für chronische Krankheiten

Eine Studie, in der eine traditionelle thailändische Ernährung mit einer Ernährung auf pflanzlicher Basis verglichen wurde, ergab, dass die pflanzliche Ernährung erhebliche gesundheitliche Vorteile hat. Die Forscher wählten nach dem Zufallsprinzip Personen aus, die... mehr lesen

Studie: Die Wirkung einer 30-tägigen ambulanten intensiven Lebensstil-Intervention auf die kardiometabolische Gesundheit

Grega et al. untersuchten die Auswirkungen einer 30-tägigen ambulanten intensiven Lebensstil-Intervention auf die kardiometabolische Gesundheit in einer retrospektiven Studie mit 112 Patienten der Primärversorgung. Das Programm umfasste eine vollwertige, pflanzliche... mehr lesen

Studie: Was gut für das Herz ist, ist auch gut für das Gehirn

Eine neue Studie, die in JAMA Network Open veröffentlicht wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass Massnahmen zur Verbesserung der Herzgesundheit auch zum Schutz des Gehirns beitragen können. Unter den 1 018 Studienteilnehmern über 65 Jahren wiesen diejenigen, die die... mehr lesen

Studie: Welche Nahrungsmittel das biologische Alter reduzieren

«Schon nach acht Wochen veganer Kost wiesen die Testpersonen zeigt epigenetische Veränderungen und “jüngere” Organwerte auf. Die gelten als starke Indikatoren für ein geringeres biologisches Alter im Vergleich zu ihren Geschwistern, die auch tierische... mehr lesen

«Abnehmspritzen: Warum viele mit Ozempic in einer No-win-Situation enden»

«Gemäss neuesten Studien kann mit Abnehmspritzen wie Ozempic das Gewicht um bis zu 15 Prozent reduziert werden. Doch das Medikament ist nicht ohne, schreibt Fachärztin Natasha Forster.» «Gemäss neuesten Studien können Abspeckwillige über den Zeitraum von etwa zwölf... mehr lesen

«Eine Zwillingsstudie deutet darauf hin, dass eine vegane Ernährung nicht nur gesund ist, sondern auch Alterungsprozesse verlangsamen könnte»

«Schon nach acht Wochen veganer Kost wiesen die Testpersonen zeigt epigenetische Veränderungen und “jüngere” Organwerte auf. Die gelten als starke Indikatoren für ein geringeres biologisches Alter im Vergleich zu ihren Geschwistern, die auch tierische... mehr lesen

«Warum alle Ozempic- und Wegovy-Patienten eine pflanzliche Ernährung in Betracht ziehen sollten»

«GLP-1-Medikamente zur Gewichtsabnahme wie Ozempic, Wegovy und Zepbound werden in Rekordzahlen verschrieben und könnten bald von Medicare und Medicaid übernommen werden. Obwohl diese Medikamente vielen Patienten beim Abnehmen geholfen haben, haben sie auch einige... mehr lesen

«Neue Risikogruppe: Immer mehr junge Menschen erleiden Schlaganfälle»

«Weltweit nimmt die Zahl der Schlaganfälle zu. Das zeigt die Studie eines internationalen Forschungsteams, die in der Zeitschrift Lancet Neurology erschienen ist. Ihr zufolge überlebt mittlerweile zwar ein größerer Teil der Betroffenen einen solchen Hirninfarkt als es... mehr lesen

Studien: Fast 40 % der postmenopausalen Brustkrebsfälle stehen mit Adipositas in Verbindung

Eine Studie mit über 2.000 Frauen ergab, dass 38 % der postmenopausalen, Hormonrezeptor-positiven Brustkrebsfälle auf Adipositas zurückzuführen sind, wenn der Körperfettanteil der Frau über 40 % liegt. Referenz: Cubelos-Fernández N, Dávila-Batista V, Fernández-Villa... mehr lesen

Die Eine-Million-Dollar-Frage: Was ist die beste Diät zur Gewichtsabnahme und Krankheitsprävention?

Dr. med. Michael Greger gibt die Antwort: «Forscher fanden heraus, dass eine pflanzliche Vollwertkost im Vergleich zu allen anderen in der medizinischen Fachliteratur veröffentlichten Massnahmen, die weder die Kalorienzufuhr einschränken noch regelmässige körperliche... mehr lesen

Suizidgedanken bei Behandlung mit «Fett weg»-Medikamenten

«Personen mit Depressionen oder Angststörungen sollten mit «Fett weg»-Pillen aufpassen. Schweizer Studie empfiehlt Warnhinweis.» Anmerkung: Als der Hype um die Abnehm-Medikamente begann, war mir sofort klar, dass diese Euphorie stark von der Pharmaindustrie gesteuert... mehr lesen

Studie: Vegane Ernährung reduziert Gewicht und entzündungsauslösende «Advanced glycation end-products» (AGEs) stärker als die mediterrane Ernährung

Sogenannte «Advanced glycation end-products» (AGEs) sind schädliche Verbindungen, die entstehen, wenn sich Proteine oder Fette mit Zucker im Körper verbinden. Sie führen zu chronischen Entzündungen. Neue Daten ergaben, dass übergewichtige Teilnehmer, die sich vegan... mehr lesen