Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien Adipositas/Fettleibigkeit

Die meisten Deutschen und Europäer haben Übergewicht

Anmerkung: Die meisten „Experten“ raten zu gesunder Ernährung. Allerdings wissen die meisten „Experten“ nicht einmal, was gesunde Ernährung ist, weil sie die wissenschaftlichen Studien nicht kennen. Denn sie raten zu omnivorer Kost, obwohl laut wissenschaftlicher... mehr lesen

Studie: Pflanzenprotein am besten für das Erreichen des Idealgewichts und bei Diabetes

Pflanzenprotein als Teil einer veganen Ernährung ist laut einer in der medizinischen Fachzeitschrift Nutrition and Diabetes veröffentlichten Studie am besten für die Gewichtsreduktion und die Therapie eines Diabetes. Forscher verglichen eine pflanzliche Ernährung mit... mehr lesen

Studie: Das durchschnittliche Körpergewicht von Fleischessern, „Flextariern“, Vegetariern und Veganern

Schon 2009 zeigte eine Studie, dass nur Veganer im Durchschnitt ein gesundheitlich unbedenkliches Körpergewicht mit einem BMI unter 25 aufweisen. Vegetarier, „Flexitarier“ und Fleischesser waren durchschnittlich übergewichtig. Übergewicht ist einer der bedeutendsten... mehr lesen

Ernährungsgewohnheiten und Gesundheit bei Heranwachsenden

Wissenschaftler untersuchten in einer australischen Studie bei 843 Jugendlichen die Ernährungsgewohnheiten, die Entzündungsmarker sowie den Body-Mass-Index. Ein westlicher Ernährungsstil, also ein vermehrter Verzehr von Fleisch, raffinierten Lebensmitteln, Junkfood... mehr lesen

Ein hoher Verzehr von Fleisch und Fleischprodukten erhöht das Risiko für Fettlebererkrankung und Insulinresistenz

Wissenschaftler aus Israel untersuchten bei 789 Personen und stellten fest, dass ein hoher Verzehr von Fleisch und Fleischprodukten das Risiko für eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung und einer Insulinresistenz erhöht. Referenz: Zelber-Sagi S, Ivancovsky-Wajcman... mehr lesen

„Pflanzenbetonte Ernährungsweise kann Entzündungen vorbeugen“

„Übergewicht geht oft mit einer unterschwelligen, chronischen Entzündung einher, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Krebs erhöht. Wissenschaftler des Start-up-Labs Ernährung, Immunität und Metabolismus haben 29 wissenschaftliche... mehr lesen

Studie: „Eine Ernährung mit wenig Proteinen und vielen Kohlenhydraten ist am vorteilhaftesten für unsere Gesundheit und ein langes Leben“

„Eine optimale Ernährung mit vielen Kohlenhydraten kurbelt offenbar die Bildung eines Hormons an, welches als lebensverlängernd gilt und Fettleibigkeit bekämpfen kann. Das berichten Wissenschaftler des Charles Perkins Centre der University of Sydney, die den Einfluss... mehr lesen