Kategorie: Studien Demenz/Alzheimer
Hohe Homocystein-Spiegel sind ein Risikofaktor für Demenz und Alzheimer
Dr. med. Michael Greger analysierte die Studien zu diesem Thema: Je höher der Homocystein-Spiegel, desto höher das Risiko für Gehirnabbau und damit für Demenz und Alzheimer.Die B-Vitamine Folsäure, B6 und B12 sind wichtig, um den Homocystein-Spiegel zu senken oder auf... mehr lesen
Studien zeigen eindeutig, dass der regelmässige Konsum von Beeren die geistige Leistungsfähigkeit auch im Alter schützt
Dr. med. Michael Greger fasst die Studien zusammen: http://nutritionfacts.org/video/how-to-slow-brain-aging-by-two-years/ In diesem Zusammenhang ist es von grossem Interesse, dass genügend Studien existieren, die deutlich zeigen, dass der Konsum von Milch, Fleisch und... mehr lesenAlzheimer – wissenschaftliche Fakten
Dr. med. Michael Gerger stellt wissenschaftliche Studien mit interessanten Ergebnissen vor: 1. Alzheimer ist stark mit dem Verzehr von tierlichem Fett verbunden. 2. Vollkorngetreide schützt das Gehirn vor Alzheimer. 3. Genetische Ursachen spielen nur eine... mehr lesenGesunde Ernährung ist entscheidend bei der Entstehung und dem Verlauf von Alzheimer
Dr. Michael Greger stellt die zugrundliegenden Studien vor: www.youtube.com/watch?v=Gel4vlG4Jbk mehr lesenDie Fette in Fleisch und Milchprodukten schädigen das Gehirn und damit die intellektuellen Funktionen
Die Forscher untersuchten die Daten von 6.000 Frauen der „Women’s Health Study“. Die Frauen nahmen an je 3 kognitiven Funktionstests teil, die alle 2 Jahre über einen Zeitraum von 4 Jahren durchgeführt wurden. Die Ergebnisse dieser Daten wurden mit den... mehr lesenStudie: Die westliche Ernährungsweise verschlechtert die Hirnleistung
Die westliche Ernährungsweise „Western Diet“ mit einer hohen Zufuhr gesättigter Fette, Tierprodukten und raffiniertem Zucker kann verschiedene Hirnsysteme schädigen. Wahrscheinlich trägt die westliche Ernährungsweise auch zur Entwicklung neurodegenerativer... mehr lesenWissenschaftler untersuchten die Auswirkung von Ernährung auf die Hirnleistung Jugendlicher
Bei 14-jährigen Jugendlichen wurden die Ernährungsgewohnheiten untersucht und drei Jahre später im Alter von 17 Jahren mit der kognitiven Leistungfähigkeit des Gehirns verglichen. Dabei zeigte sich, dass die „Western-Diet-Ernährung“ mit einer hohen Aufnahme von rotem... mehr lesen„Vitamin E kann Verlauf von Alzheimer verzögern“
Doch nutzt das den Betroffenen grossartig? Wäre es nicht besser, Alzheimer und andere Demenzformen erst gar nicht entstehen zu lassen? Das ist der wissenschaftliche Stand zu Alzheimer und Demenz: Milch erhöht Alzheimer Risiko Dies ist das Ergebnis einer Studie des... mehr lesen