Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien Diabetes

„Pflanzenbetonte Ernährungsweise kann Entzündungen vorbeugen“

„Übergewicht geht oft mit einer unterschwelligen, chronischen Entzündung einher, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Krebs erhöht. Wissenschaftler des Start-up-Labs Ernährung, Immunität und Metabolismus haben 29 wissenschaftliche... mehr lesen

Studie: Verarbeitetes und unverarbeitetes Fleisch erhöht das Risiko für einen vorzeitigen Tod aufgrund von chronischen Krankheiten

Wissenschaftler untersuchten die Ernährungsdaten von 536.969 Teilnehmern der NIH-AARP Diet and Health Study und prüften die Aufnahme von Fleisch und Eisen. Die Ergebnisse zeigen ein erhöhtes Risiko, an Erkrankungen wie Diabetes, Alzheimer und Niereninsuffizienz zu... mehr lesen

Studie: Schlechte Ernährung verursacht vorzeitigen Tod durch Herzkrankheit und Diabetes

Eine Studie, die im Fachmagazin JAMA veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Konsum von viel Fleisch und wenig Gemüse mit einem frühen Tod durch verschiedene Krankheiten in Zusammenhang steht. Die Wissenschaftler überprüften den Konsum von 10 Nahrungsmitteln, die mit... mehr lesen

Studie zur Volksseuche Diabetes: Tierprotein steigert das Risiko für Diabetes, pflanzliches Protein senkt das Risiko

Forscher untersuchten 21.523 Teilnehmer der Melbourne Collaborative Cohort Study von 1990 bis 2007 hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen Eiweisszufuhr und Diabetes 2. Ausserdem fertigten sie eine Metaanalyse über bereits 10 veröffentlichte Studien und der eigenen... mehr lesen

Studien zeigen: Pflanzliche Ernährung kann Herz-Krankheiten, Typ-2-Diabetes und Übergewicht verhindern

Wissenschaftler veröffentlichten nach einer kritischen Überprüfung existierender Studien einen Artikel in der Fachzeitschrift “Nutrition Bulletin”, der eindeutig zeigt, dass eine pflanzliche Ernährung die Risiken für Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes... mehr lesen

Ist es gesünder nur ganz wenig Fleisch und Fisch zu essen oder vollständig darauf zu verzichten?

Die nationale Universität von Taiwan hat dies untersucht. Ergebnis: Diejenigen, die vollständig auf Fleisch und Fisch verzichteten, wiesen nur 50 % (Männer) bzw. 25 % (Frauen) der Diabeteserkrankungen auf im Vergleich zu denjenigen, die nur sehr wenig Fleisch oder... mehr lesen