Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien Fisch

Studie: Tierprotein fördert die Sterblichkeit, pflanzliches Protein senkt das Sterberisiko

Aus wissenschaftlicher Sicht sind dies keine Neuigkeiten. Denn schon 1968 veröffentlichten indische Forscher eine Studie über die krebsfördernde Wirkung von tierlichem Protein. Auch Prof. Dr. T. Colin Campbell hat in seinen Forschungsarbeiten die immensen... mehr lesen

Umweltbundesamt: Die Aufnahme der krebserregenden Umweltgifte Dioxin und PCB durch den Menschen erfolgt zu über 90% mit der Nahrung über fetthaltige tierische Lebensmittel wie Milch, Fleisch, Fisch und Eier!

Zitate aus der Publikation „Dioxine und dioxinähnliche PCB in Umwelt und Nahrungsketten“ des Umweltbundesamtes: „Besonders kritisch ist die hohe Toxizität und Ökotoxizität in Kombination mit der Langlebigkeit (Persistenz) der Dioxine und dl-PCBs sowie ihrer Tendenz,... mehr lesen

Immer mehr Quecksilber im Fisch

Neue Studie zeigt: Schwermetall-Kontamination des Fischs steigt seit 1998 um 3,8 Prozent pro Jahr.Wenn der jetzige Eintrag so weitergeht, dann wird sich der Quecksilbergehalt bis 2050 verdoppelt haben. Referenz: Drevnick P., Lamborg C. & Horgan M. (2015). Increase... mehr lesen

Quecksilber und Hirnentwicklung

Wissenschaftler der Universität Granada in Spanien untersuchten den Einfluss einer Quecksilberbelastung auf die geistige Leistungsfähigkeit bei Vorschulkindern im Alter von 4 Jahren. Die Quecksilberkonzentrationen waren mit einem hohen Verzehr von Fisch assoziiert,... mehr lesen