Kategorie: Studien Fisch
Fisch und Fischöl erhöhen das Krebsrisiko, insbesondere für die besonders aggressive Form des Prostatakrebs um 71 %
www.fhcrc.org/en/news/releases/2013/07/omega-three-fatty-acids-risk-prostate-cancer.html Kommentar ProVegan: Man weiss zwar nicht, warum das Krebsrisiko durch Fischfette steigt, aber man weiss, dass es so ist. Ich vermute einen Zusammenhang mit Tierprotein und den... mehr lesenHier noch einmal eine kurze Zusammenfassung über die Gesundheitsgefahren durch Fisch:
Quecksilber und Hirnentwicklung Wissenschaftler der Universität Granada in Spanien untersuchten den Einfluss einer Quecksilberbelastung auf die geistige Leistungsfähigkeit bei Vorschulkindern im Alter von 4 Jahren. Die Quecksilberkonzentrationen waren mit einem hohen... mehr lesenDer Konsum von viel Fisch fördert Herz-Gesundheit nicht und verkürzt die Lebenserwartung
Nach einer Studie im „Canadian Journal of Cardiology“ fördert eine Ernährung mit viel Fisch nicht die Gesundheit, sondern kann sogar das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen. Eskimos und Inuits essen sehr viel Fisch. Die Forscher überprüften zehn verschiedene Studien,... mehr lesenFischesser haben ein um 38 % erhöhtes Risiko an Diabetes zu erkranken
Dr. med. Michael Gerger wertete mehrere Studien aus, die den Zusammenhang von Fischkonsum und Diabetes... mehr lesen
Studien: Umweltschadstoffe und Schwangerschaft, Fischkonsum und Diabetes
Zusammenfassung: Fisch ist in der Regel stark mit Quecksilber und anderen Umweltgiften belastet, die sich sehr ungünstig auf das ungeborene Leben auswirken. Wie lange dauert es, um vor einer Schwangerschaft 99 % des in Fisch enthaltenen Quecksilbers und die weiteren... mehr lesenDas sollte jeden zum Nachdenken bringen
Omega-3-Fettsäuren wie DHA fördern die Hirnleistung – Schwermetalle wie Quecksilber schädigen die Hirnfunktion Sowohl Omega-3-Fettsäuren als auch Schwermetalle sind in Fisch enthalten. Eine Studie untersuchte, ob die positiven Effekte oder die negativen Effekte bei... mehr lesenFischkonsum verursacht Schrumpfung des Gehirns
Schon geringer Fischverzehr während der Schwangerschaft beeinflusst die fötale Hirnentwicklung, nachweisbar an einer deutlich verringerten Grösse des Gehirns beim Neugeborenen. Dr. med. Michael Greger stellt die Studie... mehr lesenImpotenz, koronare Herzkrankheit und vorzeitiger Tod – Dr. med. Michael Greger erklärt den Zusammenhang anhand von Studien
40% der Männer über dem 40. Lebensjahr leiden unter erektiler Dysfunktion (Impotenz) Damit verbunden ist in der Regel auch eine koronare Herzkrankheit (häufigste Todesursache), weil die zugrunde liegende Arteriosklerose alle Blutgefässe des Körpers betrifft. Bei... mehr lesen
Wer nimmt mehr Umweltgifte über die Ernährung auf? Omnivore, Vegetarier oder Veganer?
Laut einer Untersuchung des Schweizer Bundesamts für Gesundheit (BAG) stammen 92 % aller Giftstoffe in der Nahrung Dioxine und PCB) aus Tierprodukten. Grösster einzelner Lieferant für Giftstoffe ist die Milch mit 47 %!... mehr lesenFischverzehr und Hirnentwicklung bei Kindern
Wissenschaftler der Universität Granada in Spanien untersuchten den Einfluss einer Quecksilberbelastung auf die geistige Leistungsfähigkeit bei Vorschulkindern im Alter von 4 Jahren. Die Quecksilberkonzentrationen waren mit einem hohen Verzehr von Fisch assoziiert,... mehr lesenOmega-3-Fettsäuren aus Fisch und Fischöl erhöhen das Krebsrisiko, insbesondere für die besonders aggressive Form des Prostatakrebs um 71%!!
http://www.fhcrc.org/en/news/releases/2013/07/omega-three-fatty-acids-risk-prostate-cancer.html Kommentar ProVegan: Man weiss zwar nicht, warum das Krebsrisiko durch Fischfette steigt, aber man weiss, dass es so ist. Ich vermute einen Zusammenhang mit Tierprotein und... mehr lesenStudie: Eine Ernährung mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren soll positive Wirkungen auf Entzündungskrankheiten haben
Folgendes ist aber in diesem Zusammenhang für Veganer wichtig: Es ist bekannt, dass auch bei veganer Ernährung ein Ungleichgewicht mit zu vielen Omega-6-Fettsäuren und zu wenigen Omega-3-Fettsäuren die Entzündungsaktivitäten im Körper steigen lässt. Die beliebten Öle... mehr lesenManipulation aufgedeckt durch ProVegan
Irreführender Lügen-Artikel in der Presse durch Nachrichtenagenturen AFP/SDA lanciert: „Verzehr von fettem Fisch senkt Brustkrebs-Risiko“ Der Normalbürger erhält so durch diese Lüge wieder einmal bestätigt, dass Fisch gesund sei. Wer kommt schon auf die Idee, sich die... mehr lesen