Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien Fleisch

Studie: Fleischkonsum erhöht Menstruationsschmerzen

Laut einer auf der Jahrestagung der North American Menopause Society vorgestellten Studie erhöht der Verzehr von Fleisch und anderen entzündungsfördernden Lebensmitteln die Menstruationsschmerzen bei heranwachsenden Frauen. Eine Analyse von Studien über die... mehr lesen

Studie: Coronaviren überleben auf gekühltem und gefrorenem Fleisch

Laut einer neuen Studie, die im Fachmagazin Applied and Environmental Microbiology veröffentlicht wurde, können Coronaviren, die dem SARS-CoV-2-Virus ähneln, über längere Zeit in hohen Konzentrationen sowohl auf gekühltem als auch auf gefrorenem Fleisch überleben. In... mehr lesen

Interessante Studien zu tierlichem Protein und pflanzlichem Protein

Mit grosser Freude stellte ich beim Schauen des Videos fest, dass ich nicht mehr der Einzige bin, der sich an dem Begriff der «biologischen Wertigkeit» zur Differenzierung von Proteinen stört. Die «biologische Wertigkeit» stellt lediglich fest, wie ähnlich das... mehr lesen

«Jede 3. Fleischprobe enthält multiresistente Keime!»

Anmerkung: Das ist eines der wirklichen Gesundheitsprobleme, die die Menschheit bedroht. Stattdessen konzentriert hysterisch auf die Bekämpfung des relativ harmlosen Coronavirus. Die Unverhältnismässigkeit und Absurdität sind atemberaubend. Die Tierhaltung wird nicht... mehr lesen

Studie: Fleischkonsum hatte keinen Einfluss auf die Entwicklung des menschlichen Gehirns

Laut einer in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichten Studie hat der Fleischkonsum die Entwicklung des menschlichen Gehirns nicht gefördert. Die Wissenschaftler analysierten archäologische Daten von Stätten in Ostafrika und... mehr lesen

Studien: Sialinsäure Neu5Gc aus Tierprodukten verursacht Entzündungen, Arteriosklerose, Herzerkrankungen, Diabetes und Krebs

Interessante Forschungsergebnisse zu Neu5Gc, einer Sialinsäure, die ausschliesslich in Tierprodukten wie Fleisch und Milchprodukten vorkommt. Diese Sialinsäure führt nach Aufnahme von Fleisch und Milch nachweislich über immunologische Prozesse zu chronischen... mehr lesen

Studien zeigen: Bovines Leukämie-Virus aus Milch und Rindfleisch könnte für 37 % aller Brustkrebsfälle verantwortlich sein

Erinnern wir uns, dass vor nicht allzu langer Zeit ein Team um Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen einen neuen Typ eines Infektionserregers in Milch- und Fleischprodukten entdeckt, die von Rindern stammen und das Risiko für Dickdarm- und Brustkrebs erhöhen. Diese... mehr lesen