Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien Fleisch

Studie: Rotes Fleisch erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen

Rote und verarbeitete Fleischprodukte, die bei hohen Temperaturen gekocht werden, erzeugen chemische Verbindungen, die das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen und deren Fortschreiten begünstigt. Dies geht aus einer im Fachmagazin... mehr lesen

Studie: „Wegen des hohen Fleischanteils trägt die Hundefutterproduktion erheblich zu Klimawandel, Ozonabbau, Smog, der Eutrophierung von Gewässern, der Versauerung von Böden und nicht nachhaltiger Landnutzung bei“

Anmerkung: Es soll immer noch Deppen geben, die ihre Hunde mit Fleisch füttern und damit nicht nur Klima und Umwelt schädigen, sondern auch die Gesundheit ihres Hundes! Mehr zur veganen Haustierfütterung hier:... mehr lesen

Studie: Pflanzliches Fleisch deutlich besser für die Gesundheit als tierliches Fleisch

Um herauszufinden, welches Protein gesünder ist, untersuchten die Wissenschaftler die Auswirkungen von pflanzlichem und tierlichem Protein bei 36 Teilnehmern. 18 Personen erhielten acht Wochen lang zwei tägliche Portionen pflanzliches Fleisch. Die anderen 18... mehr lesen

Studie: Der Konsum von Pflanzenprotein anstatt von Tierprotein erhöht die Lebenserwartung

Die Aufnahme von pflanzlichem Protein ist laut einer in der medizinischen Fachzeitschrift British Medical Journal veröffentlichten Arbeit mit einem geringeren Risiko für die Mortalität aller Ursachen verbunden. Naghshi von der Medizinischen Universität Teheran und... mehr lesen

Der Konsum von Pflanzenprotein anstelle von Tierprotein verringert das Sterberisiko

Laut einer im Fachmagazin JAMA Internal Medicine veröffentlichten Studie verringert der Verzehr von pflanzlichem Protein anstelle von tierlichem Protein das Risiko eines frühen Todes. Die Wissenschaftler verglichen die Proteinaufnahme und die Sterblichkeitsrate der... mehr lesen

Studie: Vegane Ernährung verbessert sportliche Leistungsfähigkeit

Laut einer im European Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie ist eine vegane Ernährung für Sportler vorteilhaft. Die Wissenschaftler untersuchten zwei Jahre lang 56 Sportlerinnen, die sich entweder vegan oder omnivor ernährten, und verfolgten die... mehr lesen

„IGF-1 und Krebs: Darum sollten Krebspatienten pflanzliches Eiweiß verzehren“

„Die negativen Auswirkungen einer hohen Eiweißaufnahme auf die Sterblichkeit von Krebspatienten konnte nur dann beobachtet werden, wenn überwiegend tierische Proteine verzehrt wurden. Bei Krebspatienten, die hauptsächlich pflanzliches Eiweiß zu sich nahmen, fand sich... mehr lesen

Studie: Das Ersetzen von rotem und verarbeitetem Fleisch durch pflanzliche Proteinquellen verringert das Risiko für Herzkrankheiten und frühen Tod

Dies ist das Ergebnis einer vom NIH (National Institutes of Health) finanzierten Studie. Die Personen, die das meiste pflanzliche Protein assen, hatten ein um 27 % geringeres Risiko an irgendeiner Ursache zu sterben und ein um 29 % geringeres Risiko an Herzkrankheiten... mehr lesen

Studie: Verarbeitetes Fleisch, rotes Fleisch und Geflügel erhöhen das Risiko für Herzerkrankungen

Laut einer im Fachmagazin JAMA Internal Medicine veröffentlichten Studie erhöhen verarbeitetes Fleisch, rotes Fleisch und Geflügel das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Wissenschaftler überprüften den Konsum von Fleisch, Geflügel und Fisch in sechs... mehr lesen

Studie: Vegane Ernährung sorgt für besseren Schlaf

Die Menschen, die häufig verarbeitete Fleischprodukte wie Wurst essen, neigen zu deutlich intensiveren Schlafstörungen, als diejenigen, die wenig bis gar kein Fleisch essen. Zudem wirken sich auch Milchprodukte negativ auf den Schlaf aus. Mehr als zwei Portionen an... mehr lesen