Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Studie: Das Ersetzen von rotem Fleisch durch pflanzliche Proteine ​​verringert das Risiko für Herzerkrankungen

Das Ersetzen von rotem Fleisch durch hochwertige pflanzliche Lebensmittel wie Bohnen, Nüsse oder Soja ist laut einer im Fachmagazin BMJ veröffentlichten Studie mit einem verringerten Risiko für koronare Herzerkrankungen verbunden. Die Forscher analysierten die... mehr lesen

„Neue Studie: Vegane Ernährung im Sport“

Die wichtigsten Fakten: „Da inzwischen Ernährung wie auch Sport als »Medizin« betrachtet werden, ist ihre kontinuierliche Anwendung ein hochwirksames, aber einfaches Instrument zur Verbesserung der individuellen Gesundheit.“ „Die russische Neurochirurgin Galina... mehr lesen

Studie: Das Vermeiden von rotem und verarbeitetem Fleisch senkt das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle

Laut einer im Fachmagazin Journal of the American College of Cardiology veröffentlichten Studie senkt die Vermeidung von rotem und verarbeitetem Fleisch das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle. Die Wissenschaftler erstellten Ernährungsprotokolle für 74.578... mehr lesen

Tierprotein ist ungesund für Mensch und Tier und verkürzt die Lebensdauer wegen der hohen Konzentration einiger Aminosäuren

„Eine besondere Rolle kommt der Aminosäure Methionin zu.“ „Besonders viel Methionin steckt in Rind-, Lamm-, Schweine- und Geflügelfleisch sowie in Eiern. Pflanzliches Protein hingegen enthält diese Aminosäure im Allgemeinen nur in geringen Mengen.“... mehr lesen

Studie: Rotes und verarbeitetes Fleisch erhöht die Mortalität

Eine schlechte Ernährung mit rotem und verarbeitetem Fleisch ist laut einer im British Medical Journal veröffentlichten Studie mit einer höheren Sterblichkeit verbunden als eine gesunde Ernährung. Die Forscher untersuchten die Ernährung von mehr als 500.000... mehr lesen

Studie: Rotes Fleisch erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen

Rote und verarbeitete Fleischprodukte, die bei hohen Temperaturen gekocht werden, erzeugen chemische Verbindungen, die das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen und deren Fortschreiten begünstigt. Dies geht aus einer im Fachmagazin... mehr lesen

Studie: Pflanzliches Fleisch deutlich besser für die Gesundheit als tierliches Fleisch

Um herauszufinden, welches Protein gesünder ist, untersuchten die Wissenschaftler die Auswirkungen von pflanzlichem und tierlichem Protein bei 36 Teilnehmern. 18 Personen erhielten acht Wochen lang zwei tägliche Portionen pflanzliches Fleisch. Die anderen 18... mehr lesen

Studie: Der Konsum von Pflanzenprotein anstatt von Tierprotein erhöht die Lebenserwartung

Die Aufnahme von pflanzlichem Protein ist laut einer in der medizinischen Fachzeitschrift British Medical Journal veröffentlichten Arbeit mit einem geringeren Risiko für die Mortalität aller Ursachen verbunden. Naghshi von der Medizinischen Universität Teheran und... mehr lesen

Der Konsum von Pflanzenprotein anstelle von Tierprotein verringert das Sterberisiko

Laut einer im Fachmagazin JAMA Internal Medicine veröffentlichten Studie verringert der Verzehr von pflanzlichem Protein anstelle von tierlichem Protein das Risiko eines frühen Todes. Die Wissenschaftler verglichen die Proteinaufnahme und die Sterblichkeitsrate der... mehr lesen

Dr. Neal Barnard erklärt die sensationellen Effekte einer veganen Ernährung bei koronarer Herzerkrankung, Diabetes und Prostatakrebs anhand wissenschaftlicher Studien

Anmerkung: Koronare Herzkrankheit ist die häufigste in Industrieländern, Prostatkrebs ist der häufigste Krebs beim Mann und die Diabeteszahlen explodieren bekanntlich.... mehr lesen