Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Studie: Vegane Ernährung führt zu Gewichtsabnahme, besseren Blutzuckerwerten und niedrigerem Cholesterinspiegel

Eine im Fachmagazin Frontiers in Nutrition veröffentlichte Studie zeigt, dass vegane Ernährung die Risikofaktoren für kardiometabolische Erkrankungen, also häufige und vermeidbare Erkrankungen wie Herzinfarkt, Diabetes und Schlaganfall, bei Patienten mit ungesunden... mehr lesen

Studie: Die Zugabe von etwas Gemüse reduziert nicht die Risiken des Fleischkonsums

Der Verzehr von ein paar mehr oder weniger Portionen Gemüse verringert das Risiko von Herzerkrankungen nicht, so eine in der Fachzeitschrift Frontiers of Nutrition veröffentlichte Studie. Anhand von Daten aus der UK Biobank fanden die Wissenschaftler keinerlei... mehr lesen

Studie: Pflanzliche Ernährung senkt die Sterblichkeit an Herzkrankheiten und Krebs

Laut einer im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie senkt eine pflanzliche Ernährung die Sterblichkeit an Herzkrankheiten, Krebs und allen anderen Ursachen. Die Wissenschaftler verglichen die Aufzeichnungen über die Ernährungsgewohnheiten mit... mehr lesen

Studie: Globaler Anstieg des Handels mit rotem und verarbeitetem Fleisch steht in Zusammenhang mit ernährungsbedingten Krankheiten und Todesfällen

Laut einer Studie, die im Fachmagazin BMJ Global Health erschienen ist, steht der weltweite Anstieg des Im- und Exports von rotem und verarbeitetem Fleisch in Zusammenhang mit einer Zunahme ernährungsbedingter Krankheiten und Todesfälle. Die Wissenschaftler verglichen... mehr lesen

Studie: Der Verzehr von tierlichem Fett ist mit erhöhtem Schlaganfallrisiko verbunden

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass nicht die Menge, sondern die Art des Fetts wichtig ist. Denn die Studie ergab, dass der Verzehr von mehr tierlichem Fett mit einem höheren Schlaganfallrisiko verbunden ist, während der Verzehr von mehr Fett aus pflanzlichen... mehr lesen

Studie: Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegel und der Sterblichkeit

Die Studie inkludierte 37.079 Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen (CVD) aus der UK Biobank-Studie, einer prospektiven Kohorte von einer halben Million Teilnehmern im Alter von 40-69 Jahren. Von den 37.079 Patienten mit CVD zu Beginn der Studie wiesen 57,5 %... mehr lesen

Studie: Zusammenhang zwischen der Häufigkeit des Verzehrs von Ausser-Haus-Mahlzeiten und der Gesamtmortalität und der Sterblichkeit durch Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs

Die Studie umfasste 35.084 Erwachsene im Alter von 20 Jahren oder älter aus dem National Health and Nutritional Examination Survey 1999-2014, die während persönlicher Haushaltsbefragungen in einem Fragebogen ihre Ernährungsgewohnheiten einschliesslich der Häufigkeit... mehr lesen

Studie: Gesunder Lebensstil verbessert behandlungsresistenten Bluthochdruck

Ein gesunder Lebensstil, der eine erhöhte körperliche Aktivität, eine Gewichtsreduzierung und eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten umfasst, verbessert den behandlungsresistenten Bluthochdruck, so das Ergebnis einer Studie, die im Fachmagazin... mehr lesen

Studie: Obst und Gemüse verringern die kardiovaskulären Risikofaktoren bei übergewichtigen Kindern

Eine gesunde Ernährung mit Schwerpunkt auf Obst und Gemüse reduziert die kardiovaskulären Risikofaktoren bei übergewichtigen Kindern, so das Ergebnis einer in Clinical Pediatrics veröffentlichten Studie. Die Wissenschaftler verglichen ein Jahr lang drei... mehr lesen

Studie über ketogene Ernährung (Low Carb)

In einer umfassenden Analyse der ketogenen Diäten kommt eine in der Fachzeitschrift Frontiers in Nutrition veröffentlichte Übersichtsarbeit zu dem Schluss, dass Keto-Diäten für schwangere Frauen und Patienten mit Nierenerkrankungen ein Risiko für nachteilige... mehr lesen

Studie: Pflanzliches Eiweiss senkt das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen – Tierprotein erhöht das Risiko massiv

Eine im International Journal of Epidemiology veröffentlichte Meta-Analyse belegt, dass der Austausch von tierlichen gegen pflanzliche Proteinquellen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen senkt. Die Forscher verglichen die Aufnahme von tierlichem und pflanzlichem... mehr lesen

Studie: Pflanzenbetonte Ernährung senkt Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen auch im mittleren Lebensalter

Eine Studie, die im Journal of the American Heart Association veröffentlicht wurde, zeigt, dass eine pflanzenbetonte Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen im mittleren Lebensalter verringert. Die Forscher verglichen die Qualität der Ernährung mit der... mehr lesen