Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien sonstige Krankheiten

Studie: Die Auswirkungen von Glykierungsendprodukten in der Ernährung auf postmenopausale Hitzewallungen

«Fortgeschrittene Glykierungsendprodukte» (AGEs, Advanced glycation end-products) sind Verbindungen, die entstehen, wenn Lebensmittel, insbesondere tierliche Produkte, unter trockenen Bedingungen stark erhitzt werden. Wissenschaftler haben die Theorie aufgestellt,... mehr lesen

Studie: Bakterien von Fleisch verursachen Harnwegsinfektionen

In Fleisch gefundene E. coli sind die Ursache für eine halbe Million oder mehr Harnwegsinfektionen in den Vereinigten Staaten pro Jahr sein, wie eine Arbeit im Fachmagazin One Health berichtet. Forscher fanden heraus, dass etwa 8 % der E. coli-Infektionen der Harnwege... mehr lesen

Norwegische PrePrint-Studie: «Gibt es einen Zusammenhang zwischen der COVID-19-Impfquote in Europa im Jahr 2021 und der überhöhten Gesamtsterblichkeit im Jahr 2022?»

Die Autoren untersuchen in erster Linie einen möglichen Zusammenhang zwischen der COVID-19-Impfquote in Europa im Jahr 2021 und der monatlichen Gesamtmortalität im Jahr 2022, d. h. einer höheren Sterblichkeit als vor der Pandemie. Analysen von 31 Ländern, die nach der... mehr lesen

Die gesundheitliche Bedeutung hoher Dosen und hoher Blutspiegel von Vitamin D werden immer deutlicher

Mittlerweile gelten bei vielen Experten Dosen von bis zu 10.000 IE täglich als ungefährlich und nützlich. Wenn man höhere Dosen Vitamin D nimmt, dann sollte man auf jeden Fall auf eine genügende Zufuhr von Magnesium und Vitamin K2 (Sauerkraut, Natto) achten. Ich... mehr lesen

Cleveland Klinik Studie: Je öfters Klinikmitarbeiter geimpft wurden, desto höher war die Infektionsrate mit COVID-19

Das ist alles so verrückt wie die Absurditäten mit der Ernährung. Die COVID-Impfung hat sogar eine negative Wirkung mit vielen Nebenwirkungen, wird aber immer noch als «sicher und wirksam» angepriesen. Tierprodukte sind zwar für die häufigsten chronischen Erkrankungen... mehr lesen

«Schützende Wirkung einer Vitamin-D-Supplementierung auf die COVID-19-bedingte Intensivkrankenhauseinweisung und Sterblichkeit: Definitive Beweise aus Meta-Analyse und sequenzieller Analyse von Studien»

Anmerkung: Die Sicherheit und Wirksamkeit einer Vitamin-D-Supplementierung nicht bei einer Virusinfektion, sondern auch für die gesamte Gesundheit dürfte mittlerweile ausser Frage stehen. Ich empfehle eine Tagesdosis zwischen 2.500 und 7.500 i. E. in Abhängigkeit vom... mehr lesen

Neue Studie der Arbeitsgruppe von Prof. John Ioannidis: «Altersabhängige Sterblichkeitsrate bei COVID-19 in der nicht-älteren Bevölkerung»

In 31 systematisch identifizierten nationalen Seroprävalenzstudien aus der Zeit vor der Impfung wurde die mittlere Infektionssterblichkeitsrate von COVID-19 auf 0,034 % für Personen im Alter von 0-59 Jahren und 0,095 % für Personen im Alter von 0-69 Jahren geschätzt.... mehr lesen

«100 Prozent der Hospitalisierten sind geimpft – Internationale Studien zerlegen das Impf-Narrativ»

«Die wichtigsten Aussagen, die sich aus den vorliegenden Studien bzw. Veröffentlichungen ableiten lassen: Je höher die Impfquote bzw. Anzahl der verabreichten Dosen, desto höher die (Hospitalisierungs-)Inzidenz, und je jünger die Impflinge, desto höher das Risiko für... mehr lesen

«Männer haben immer weniger Spermien: Vor allem in westlichen Ländern erreichen zunehmend mehr Männer die Grenze, ab der es schwieriger wird, Kinder zu zeugen»

«Seit der Jahrtausendwende gehe es mit der Spermienzahl noch rapider bergab als zuvor. Mit jedem Jahrzehnt verstärke sich der Trend, stellen die Forschenden fest: Nahmen die Spermien in den 1970er-Jahren um rund 1,2 Prozent pro Jahr ab, so sinke ihre Anzahl seit dem... mehr lesen