Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien sonstige Krankheiten

Studien: Pflanzliche Ernährung wirkt sich positiv auf Schlaflosigkeit aus

Einer Studie zufolge kann eine pflanzliche Ernährung das Risiko von Schlaflosigkeit verringern. Die Forscher verfolgten fast 6.000 Teilnehmer über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren und fanden heraus, dass Vegetarier im Vergleich zu Nicht-Vegetariern etwa ein Drittel... mehr lesen

Studie: «Mehr Glyphosat führt zu mehr Todesfällen bei Kindern»

«Kaum erforscht ist hingegen, wie sich dies auf die Gesundheit der breiten Bevölkerung auswirkt. Nun aber hat der Sojaanbau innerhalb der vergangenen Jahre rasant zugenommen, und es werden hochdosierte Pestizide – primär Glyphosat – eingesetzt. Dies nahmen die... mehr lesen

„Kontaminierte Lebensmittel: Studie stellt Zusammenhang zwischen Insektizidbelastung und Spermienkonzentration her“

„Insektizide sollen Schädlinge beseitigen, können jedoch auch für den Menschen gefährlich werden. Forschende haben untersucht, wie sich die Stoffe auf die Spermienproduktion auswirken – und rufen zum Handeln auf.“ Anmerkung: Die verminderte Spermienzahl bei Männern... mehr lesen

Studien: Vegane Ernährung verändert Darmbakterien, die mit Hitzewallungen in den Wechseljahren in Verbindung gebracht werden

Eine bahnbrechende klinische Studie, die Women’s Study for the Alleviation of Vasomotor Symptoms (Frauenstudie zur Linderung vasomotorischer Symptome), konnte feststellen, dass die Einhaltung einer fettarmen, pflanzlichen Ernährung über einen Zeitraum von 12... mehr lesen

Studien: Konsum hochverarbeiteter Nahrung mit einem höheren Krebsrisiko und Multimorbidität verbunden

«Ernährungswissenschaftler werteten Daten der „European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition“-Erhebung aus. In ihr machten 266.666 Personen – darunter 60 Prozent Frauen – im Zeitraum von 1992 und 2000 Angaben zu ihrer Ernährung und Lebensstil.» «Im Zuge... mehr lesen

Studien: Fasten mit anschliessender veganer Ernährung offensichtlich die beste Therapie bei vielen Autoimmunerkrankungen

Anmerkung: Auch wenn dies im Video kein Thema ist, erscheint es mir bei Autoimmunerkrankungen zwingend notwendig, den Vitamin-D-Spiegel zu kontrollieren und ihn an der oberen Grenze der Normalwerte einzustellen.  ... mehr lesen

Studie: Obst und Gemüse verlangsamen die Verschlechterung der Nierenfunktion bei Menschen mit HIV

Einer Studie zufolge kann eine Ernährung, die reich an pflanzlichen Nahrungsmitteln ist, die Verschlechterung der Nierenfunktion bei Menschen, die sich einer HIV-Behandlung unterziehen, offensichtlich verlangsamen. Die Wissenschaftler untersuchten die Ernährung von... mehr lesen

Studie: Obst und Gemüse in der Ernährung von Schwangeren kommen der geistigen Gesundheit von Kindern zugute

Bei schwangeren Frauen, deren Babys bei der Geburt ein hohes Risiko für ein niedriges Schwangerschaftsalter aufwiesen, kann eine gesunde mütterliche Ernährung die spätere geistige Gesundheit ihrer Kinder fördern. In einer randomisierten Studie wies die... mehr lesen

Studie: Fett in der Nahrung erhöht das Risiko einer diabetischen Retinopathie

Menschen, die sich fettreich ernähren, haben ein höheres Risiko, eine diabetische Retinopathie zu entwickeln, die bei Menschen mit Diabetes zu Sehkraftverlust oder Erblindung führt. Die höchste Aufnahme von Gesamtfett und gesättigten Fetten erhöhte das Risiko für die... mehr lesen