Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2025 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«In den USA setzen immer mehr Solarfarmen auf Schafe. Die wetterfesten Helfer bieten Landwirten neue Einkommensquellen.» Vierbeinige Rasenmäher: Solarfarmen setzen auf Schafe... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. März 2025 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. März 2025 | Politik, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. März 2025 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«China ist der weltweit größte Markt für illegal gehandeltes Elfenbein. Im Verkauf spielen Thailand und Vietnam als Destinationen für chinesische Reisende eine entscheidende Rolle. Mit einem groß angelegten, multidimensionalen Projekt ist es dem WWF in den vergangen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. März 2025 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Einzig erstaunlich an der Doku ist der Umstand, dass sich Tiertransportfahrer Heinrich als Opfer ausgibt. Die Welt wird immer verrückter und skrupelloser: Fleisch- und Milchkonsumenten, Züchter, Tierausbeuter, Tiertransportfahrer, Politiker, Behörden und die ganzen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. März 2025 | Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Hundehaufen am Wegesrand, in Parks, auf Wiesen, Feldern und Weiden sind eklig, ärgerlich – aber auch gefährlich für Mensch, Tier und die Umwelt. 7 gute Gründe, warum sich Hundebesitzer IMMER nach den Häufchen ihres Vierbeiners bücken sollte.» «Hundekot riecht nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. März 2025 | Tierschutz/Tierrechte, Vegane Haustierernährung, Zeitungsartikel
«August – liebevoll Augie genannt – eroberte die Herzen zahlloser Tierfreunde im Internet. Die mittlerweile verstorbene Golden-Retriever-Hündin sorgte 2020 als wohl älteste lebende Vertreterin ihrer Rasse für Schlagzeilen.» «Weiter erklärte die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. März 2025 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Wie lange kann ein Frosch ohne Haut überleben? Für ein Opfer der Froschschenkelindustrie lautete die Antwort: mindestens 15 qualvolle Minuten» «Nachdem ein Arbeiter ihn bei lebendigem Leib gehäutet hatte, kroch der Frosch verzweifelt über eine blutige Tischplatte und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. März 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Eier, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Vegetarismus den Tieren zuliebe – einige Menschen dürften sich hiermit identifizieren. Doch die Milchindustrie und Massenhaltung von Legehennen sind tierethisch ebenfalls problematisch. Eine Studie hat beleuchtet, wieso Vegetarier das eine Tierleid nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. März 2025 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Ernährung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. März 2025 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
«Im Gehirn bekämpfen Mikroglia Eindringlinge, beseitigen Zelltrümmer und eliminieren überflüssige Synapsen – doch mitunter richten sie auch Schaden an. Hier könnte man ansetzen, um neuronale Erkrankungen wie Alzheimer zu behandeln.» Anmerkung: An diesem Artikel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. März 2025 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Solange den Konsumenten, Behörden und Politikern das alles egal ist und der Konsum von krankmachendem Fleisch von kranken Tieren nach dem absurden Tier«schutz»gesetz ein «vernünftiger Grund» für Tierausbeutung und Tierquälerei ist, wird sich nichts ändern. Wir leben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Februar 2025 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Antwort: Ja, daran besteht kein Zweifel!... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Februar 2025 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Viele Tierhalter stehen irgendwann vor der Entscheidung: Lässt man ein schwer krankes Haustier einschläfern oder wartet noch ab? Zwei Experten erklären, was bei der Entscheidungsfindung helfen kann – und warum das Beste für das Tier auch das Beste für den Halter... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2025 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Immer wieder stranden Meeressäuger mit grossen Mengen Abfall im Magen. Bisher vermutete man, dass Fische Plastik verschlucken, weil es für sie aussieht wie Beute. Eine neue Untersuchung legt nahe, dass Wale und Delfine sich nicht im Aussehen irren. Die akustische... mehr lesen