Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 19. Januar 2024 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Anmerkung: Die Politiker werden von einer Gesellschaft gewählt, die fast vollständig auf Verbrechen an Tieren basiert. Warum sollten die Politiker besser sein als die Bürger, die sie wählen? https://europe-calling.de/webinar/europaeische-buergerinitiative/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Januar 2024 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
Tierversuche sind moralisch verwerflich, weil der Mensch nicht das moralische Recht hat, Tiere für sich leiden zu lassen. Tierversuche sind fast immer wertlos und daher dumm, weil die Ergebnisse von Tierversuchen so gut wie nie auf den Menschen übertragbar sind.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Januar 2024 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Exquisa. Weihenstephan. Andechser. MinusL. Sie alle verarbeiten Milch von Kühen aus Anbindehaltung – teils von Höfen, die zum Öko-Verband Naturland gehören. Das zeigt die aktuelle Undercover-Recherche von Soko Tierschutz und foodwatch. Die Kühe stehen tagein, tagaus... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Januar 2024 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Fragestunde im Europa-Parlament an die EU-Kommission zum Projekt PFERDEFLEISCH-IMPORTE aus Übersee. Die Fragen beziehen sich auf kürzlich veröffentlichte EU-Audits. Diese kritisieren, dass die Rückverfolgbarkeit der Pferde nicht gewährleistet ist und durch fehlende... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Januar 2024 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Javaneraffen gehören zu der am häufigsten verwendeten Affenart in der Forschung. Wissenschaftler*innen testen an ihnen Substanzen auf ihre Giftigkeit, infizieren sie künstlich mit menschlichen Krankheiten und bohren ihre Schädeldecke auf, um Elektroden in ihr Hirn... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Januar 2024 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Nach mehr als 150 Jahren haben wir wieder frei lebende Wölfe in der Bundesrepublik! Der vom Menschen in Deutschland ausgerottete und seit Jahrhunderten verfolgte Wolf durfte zurückkehren. Wenn wir ihn lassen, wird er bleiben und für uns von großem Nutzen sein.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2024 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Jährlich sterben weltweit unzählige Vögel und Fledermäuse, weil sie von den Rotorblättern der Windkraftwerke erschlagen werden. Diese ganzen Windfarmen zur Erzeugung von elektrischem Strom sorgen damit für ein tagtägliches Massaker.» «Wenn man bedenkt, dass im Jahr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2024 | Religion, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Startseite... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Januar 2024 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Gestern sind wir mit einem Team von Freiwilligen zu einem verlassenen Tierheim namens Borodyanka gefahren. Die Freiwilligen waren wundervolle Menschen und man konnte die Liebe in den Tränen jedes Einzelnen sehen. Als wir ankamen, brachen wir alle in Tränen aus. Ich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2024 | Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2024 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2024 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Deutsche Umwelthilfe: «Denn wieder einmal liegt ein entsetzliches Silvester hinter uns. Ein ganzes Jahr lang haben wir Bundesinnenministerin Faeser vor den drohenden Gefahren durch Böller und Raketen gewarnt. Jetzt ist genau das eingetreten und die Konsequenzen der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Januar 2024 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.geo.de/natur/tierwelt/das-sind-die–tiere-des-jahres-2024-_34333570-34331352.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Januar 2024 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Um erfolgreich Beute jagen zu können, hat die Wasserspitzmaus eine für Säugetiere eher seltene Taktik hervorgebracht: Sie tötet ihre Opfer mit einem hochwirksamen Gift» «Auch für den Menschen kann der Biss der Wasserspitzmaus gefährlich sein. Zwar ist er nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Dezember 2023 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Schon für 150 Euro kann jeder einen vom Aussterben bedrohten Gecko im Internet kaufen, für 1.000 Euro gibt es gar ein Löwenbaby. Aufklärung, Beratung und Kontrollen sucht man meist vergebens – gleichzeitig liegen Wildtiere als Haustiere voll im Trend. Deutschland ist... mehr lesen