Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Tierzucht

Ernährung als Gegenmassnahme gegen Klimakrise und Umweltschäden

Die wichtigsten Erkenntnisse von Dr. med. Michael Greger: «Mehr als 11.000 Wissenschaftler aus 150 Ländern haben den Klimanotstand ausgerufen und dabei auf steigende CO2-Werte, schmelzende Gletscher, steigende Wassertemperaturen und Versauerung sowie die Zunahme... mehr lesen

Foodwatch: «Milch ist ein echter Klimakiller!» – «6,8 % der gesamten Emissionen Deutschlands»

«Milch ist ein echter Klimakiller! Unser aktueller Milch-Report zeigt die ganze Dimension: Die Milchproduktion allein stößt hierzulande über 46 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr aus. Das entspricht etwa 6,8 % der gesamten Emissionen Deutschlands im selben Bezugsjahr... mehr lesen

«Welthundetag» – der systematische Missbrauch des Hundes durch den Menschen

Der SPIEGEL versucht zwar einen interessanten Artikel zum «Welthundetag» zu präsentieren, herausgekommen ist allerdings eine Zusammenstellung über eine eher prekäre Tier-Mensch-Beziehung, meistens zum Nachteil des Hundes. Als Halter von zwei grossen, in Spanien aus... mehr lesen

ANINOVA: «Schon zum zweiten Mal wurde ein Landwirt, der seine Schweine an Westfleisch lieferte, verurteilt»

«Dabei handelt es sich um einen der Betriebe, die 2022 im Rahmen unserer großen Westfleisch-Recherche dokumentiert wurden. Wir erstatteten damals Strafanzeige. Nach dem ersten Urteil zu Beginn des Jahres – 160 Tagessätze à 230 Euro, also insgesamt 36.800 Euro... mehr lesen

«Puerto Rico erklärt den 2. Oktober 2024 zum Welttag der Nutztiere»

«Puerto Rico hat den 2. Oktober 2024 offiziell zum Welttag der Nutztiere (WDFA) erklärt. Die Proklamation ermutigt die Einwohner, sich auf eine Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten umzustellen und bietet so eine gesunde, gewaltfreie... mehr lesen

«Zwischen Kühen wird das Vogelgrippevirus H5N1 hauptsächlich über die Milch übertragen – wahrscheinlich primär über das Melkgeschirr»

«Seit dem Frühjahr breitet sich das Vogelgrippevirus H5N1 in den USA auf Milchfarmen aus. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Erreger verbreitet – und wie nicht» Anmerkung: Ein gesundheitsschädliches Produkt wird in industriellen Tierhaltungen unter so... mehr lesen

«Sorgloser Einsatz bei Mensch und Tier: Antibiotika-Krise droht sich zu verschärfen»

«Mehr als eine Million Menschen sterben jährlich an Infektionen mit resistenzen Keimen, besonders Ältere sind gefährdet.» «Bis zum Jahr 2050 könnten weltweit mehr als 39 Millionen Menschen an Infektionen mit antibiotikaresistenten Keimen sterben, bei weiteren 169... mehr lesen