Kategorie: Tierzucht
von Ernst Walter Henrich | 9. September 2024 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Der Bund will seine Subventionen drastisch kürzen. Klimaschutz, Kinderbetreuung und Tourismus erhalten weniger Bundesgeld. Doch für die schon lange umstrittene Absatzförderung von Fleisch, Milch und Käse schlägt die zuständige Expertenkommission nur gerade ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2024 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Anmerkung: In einer degenerierten Gesellschaft, die auf Tierausbeutung, Tierquälerei und Tiermord aufbaut und damit ihren eigenen Untergang einleitet, muss man schon über eine Bagatellstrafe froh sein.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2024 | Klimawandel, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ist dieser Irrsinn Korruption zugunsten der Tierqualindustrie oder lediglich die Folge von unendlicher Dummheit? Kluge und redliche Politik für mehr Gesundheit, Tierschutz, Umweltschutz und Klimaschutz sieht jedenfalls anders aus. Beisshemmung bei den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. September 2024 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Grunzen ist nicht gleich grunzen: Ein Forscherteam aus Kopenhagen hat mithilfe einer KI die Sprache der Schweine entschlüsselt – und so wissenschaftlich nachgewiesen, wie sich die Tierhaltung auf das Wohl der Schweine auswirkt.» Anmerkung: Eigentlich eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. September 2024 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Politik, Studien Fisch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung
«Wir futtern immer mehr Fisch und der muss irgendwo herkommen. Die griechische Regierung sieht auf Poros einen idealen Standort für Aquafarmen – die Bevölkerung ist anderer Meinung» Anmerkung: Das Ganze ist so verrückt, dass man nahezu sprachlos ist. Diese Volldeppen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. August 2024 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Schwangere Kühe bei brütender Hitze auf einen tagelangen Transport zu schicken und ihnen dabei die meiste Zeit nicht einmal Wasser zur Verfügung zu stellen, ist an Unmenschlichkeit kaum mehr zu überbieten. Es braucht umgehend ein gesetzliches Verbot von solchen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. August 2024 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Die Werbung für Schweizer Fleisch, Milch und Eier wird durch Steuergelder subventioniert.» «Dabei ist klar, dass der Konsum dieser Produkte schädlich für die Umwelt ist.» «Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) warnt, dass es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2024 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Die Regierung hat versprochen, klimaschädliche Subventionen abzubauen. Geliefert hat sie wenig. Ein neues Gutachten zeigt die größten Probleme – und was nun zu tun ist.» «Das Ergebnis: Rund ein Viertel allen Geldes verursacht tatsächlich zusätzliche Emissionen und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. August 2024 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. August 2024 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Fleisch in Massen, ohne Tiere zu töten: Die Entwicklung von In-vitro-Fleisch geht voran, marktreif ist es nicht. Politiker versuchen, das Produkt direkt zu verbieten.» «Man muss an diese Idee viele Fragezeichen setzen: Funktioniert das in industriellem Maßstab? Ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. August 2024 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Normalerweise werden in Deutschland 19 Prozent Umsatzsteuer auf den Preis eines Produktes aufgeschlagen. Für Güter des täglichen Bedarfs aber gilt ein ermäßigter Satz von 7 Prozent, so für die meisten Lebensmittel. Das soll für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen. Auch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. August 2024 | Tierzucht, Zeitungsartikel
«Die produzierte Fleischmenge in Baden-Württemberg steigt wieder an. Gibt es dafür Gründe? Denn gefühlt war doch vegetarisch/vegan auf dem Vormarsch.» «Leicht zugenommen hat dabei im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr die Schweinefleischerzeugung mit 157.000... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. August 2024 | Allgemeine Studien, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Klingt zunächst einmal ganz gut. Aber: Interessant ist, dass zwar 22 % die Schliessung der Schlachthäuser befürworten, aber nur 1 % daraus Konsequenzen ziehen und vegan leben! Zu beachten ist, dass sämtliche Milchkühe, ihre Kälbchen und die Legehennen ausnahmslos alle... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. August 2024 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die umfangreiche Untersuchung zeige, dass die Lebensmittelkonzerne Taktiken und Strategien anwenden, die man bereits von «Big Oil», «Big Plastic» und der Tabakindustrie kenne. Die häufigsten Taktiken der Konzerne seien Verzögerung, Verschleierung und Ablenkung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2024 | Ernährung und Gesundheit, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Erstmals seit acht Jahren sind in Deutschland wieder mehr Schweine geschlachtet worden als im Vorjahreszeitraum. 21,9 Millionen getötete Tiere bedeuteten im ersten Halbjahr 2024 einen Zuwachs von 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt meldete. Die produzierte... mehr lesen