Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 26. Dezember 2023 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Als Ausgleich für den CO2-Ausstoss eines Fluges freiwilig ein Klimaprojekt unterstützen? – «Tun Sie es nicht», rät der Experte.» Anmerkung: Interessanter Artikel. Ich habe mich schon immer gefragt, ob eine CO2-Kompensation überhaupt möglich oder sinnvoll ist. Dieser... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Ergebnis ist die ›planetare Gesundheitsdiät‹. Hinter diesem Namen steckt ein Speiseplan, der zeigt, was wir essen müssen, um sowohl den Planeten als auch unsere Gesundheit zu schützen. Um die optimale Ernährung zu ermitteln, haben wir Ernährungsstudien aus aller... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Klar ist damit: Auch Elektroautos lösen das Feinstaubproblem nicht. Zwar produzieren sie beim Bremsen wenig Feinstaub, da sie grösstenteils mit der Rekuperationsbremse verzögern und nicht mit den Scheibenbremsen. Aber: Weil sie schwerer sind als Autos mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Dezember 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger, Zeitungsartikel
«Stand der Dinge: Wir steuern auf den Ökozid zu» «Langfristig wird ein «Weiter so» relativ sicher zum Zusammenbruch der Ökosysteme führen. Sechs von neun sogenannten planetaren Grenzen sind bereits überschritten.» «Während ein Teil der Weltbevölkerung unter Über- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Dezember 2023 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Schweizer Fernsehen dokumentiert skandalöse, amtlich tolerierte Gesetzesverstösse. Geschädigte sind Seen, Luft, Wälder und die Steuerzahlenden.» «Die Politik denkt auch nicht daran, das Verursacherprinzip durchzusetzen und für die Beatmung der Seen, die Fischverluste... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Dezember 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wenn von Mikroplastik die Rede ist, dann denken die meisten Leute sogleich an weggeworfene Plastikabfälle, die sich mit der Zeit zersetzen. An Granulat von Kunstrasen-Fussballplätzen, das ausgeschwemmt wird. Oder an Inhaltsstoffe in Kosmetika. Doch die grösste... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Dezember 2023 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Weil wir den hohen Pestizideinsatz in den Südtiroler Apfelplantagen kritisiert haben, wurden wir in Südtirol vor Gericht gezerrt. Doch am Ende eines langen Verfahrens siegte die Meinungsfreiheit. Der ebenfalls angeklagte Autor Alexander Schiebel hat über diese Zeit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Dezember 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Immer tiefer müsse gebohrt werden für das Grundwasser. «Irrwitzige Mengen werden Jahr für Jahr für die Haselnuss-Produktion abgepumpt», hält Branbergen fest, «zwanzig Milliarden Liter, so viel wird benötigt, damit im September 41 Millionen Kilogramm Haselnüsse in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Dezember 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.infosperber.ch/umwelt/uebriges-umwelt/christbaeume-sind-oft-pestizid-schleudern/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Dezember 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Auf jedem Hektar Acker sind in Deutschland im Jahr 2021 rund 4,1 Kilogramm Pestizide versprüht worden. Das zeigt die Infografik von Statista und Technology Review auf Basis von Schätzungen der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO). Damit liegt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Dezember 2023 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Auch die Tiere werden es Ihnen danken! https://mitmachen.duh.de/boellerfrei/?wc=NL_231205... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verfehlen seit Jahren gesetzliche Nitratgrenzwerte im Ems-Gebiet, Nitrat im Wasser ist schädlich für Gesundheit und biologische Vielfalt» «Da Nitrat im Trinkwasser gesundheitsschädlich ist, gefährdet dies die Versorgung mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Dezember 2023 | Politik, Studien Fleisch, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«52,4 Millionen Tonnen essbares Fleisch ohne Knochen landen damit im Müll. Das sei ein Sechstel der weltweiten Fleischproduktion. Über 93 Prozent der verschwendeten Tiere waren der Studie zufolge Hühner. Der Rest der berücksichtigten Tiere setzt sich aus Truthähnen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. November 2023 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die wilden Bestände sind bedroht, Harpunenfischer müssen die Zuchtlachse beseitigen, und das Volk fordert ein Verbot der Produktion.» «Die 13 Lachse auf dem Holztisch sind mit Wunden übersät. Parasiten haben ihre Köpfe angefressen, Harpunen ihre Bäuche durchstossen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. November 2023 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Wenn Deutschland also konsequent den Weg der Nachhaltigkeit einschlagen möchte, sollte dann angesichts der Klimafolgen und Tierhaltung beim Fleischkonsum nicht auch ein Umdenken stattfinden? Zurzeit arbeitet die Bunderegierung jedenfalls an einer nationalen... mehr lesen