Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2024 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Werbung beeinflusst Kaufentscheide und führt zu mehr Konsum. Dennoch bewerben Detailhändler umwelt- und klimaschädliche Tierprodukte mit grossen Werbebudgets. 18’715 Menschen fordern darum mit einer Petition ein Werbeverbot für tierische Nahrungsmittel vom Parlament.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2024 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Politik, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Weniger Tierhaltung bedeutet weniger Emissionen, weniger Stromverbrauch und mehr freies Ackerland» «Am besten schnitt das Szenario ab, bei dem in einer Übergangsphase von 15 Jahren auf alle tierischen Produkte verzichtet wird und sich so auch eine große Mehrheit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2024 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Deutsche Umwelthilfe: «Denn wieder einmal liegt ein entsetzliches Silvester hinter uns. Ein ganzes Jahr lang haben wir Bundesinnenministerin Faeser vor den drohenden Gefahren durch Böller und Raketen gewarnt. Jetzt ist genau das eingetreten und die Konsequenzen der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Dezember 2023 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung
Zwei Anmerkungen: Es ist immer wieder das gleiche Schema zu erkennen, so wie zum Beispiel bei Ernährung, Corona und COVID-Impfungen. Der normale Bürger wird für dumm verkauft, skrupellose Geschäftemacher verdienen sich auf Kosten der Normalbürger eine goldene Nase,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz PAK, kommen fast überall vor. Sie können in unserem Essen, in Alltagsgegenständen wie Werkzeuggriffen oder Kinderspielzeug stecken. Das Problem: Einige dieser Verbindungen gelten als krebserregend.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Dezember 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Das Ergebnis ihrer gerade im Fachjournal Nature Communications erschienenen Analyse fällt dramatisch aus. Die Forscher gehen heute davon aus, dass seit Beginn der modernen Menschheitsgeschichte im späten Pleistozän vor etwa 130 000 Jahren mehr als 1400 Vogelarten vor... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Dezember 2023 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Als Ausgleich für den CO2-Ausstoss eines Fluges freiwilig ein Klimaprojekt unterstützen? – «Tun Sie es nicht», rät der Experte.» Anmerkung: Interessanter Artikel. Ich habe mich schon immer gefragt, ob eine CO2-Kompensation überhaupt möglich oder sinnvoll ist. Dieser... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Ergebnis ist die ›planetare Gesundheitsdiät‹. Hinter diesem Namen steckt ein Speiseplan, der zeigt, was wir essen müssen, um sowohl den Planeten als auch unsere Gesundheit zu schützen. Um die optimale Ernährung zu ermitteln, haben wir Ernährungsstudien aus aller... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Klar ist damit: Auch Elektroautos lösen das Feinstaubproblem nicht. Zwar produzieren sie beim Bremsen wenig Feinstaub, da sie grösstenteils mit der Rekuperationsbremse verzögern und nicht mit den Scheibenbremsen. Aber: Weil sie schwerer sind als Autos mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Dezember 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger, Zeitungsartikel
«Stand der Dinge: Wir steuern auf den Ökozid zu» «Langfristig wird ein «Weiter so» relativ sicher zum Zusammenbruch der Ökosysteme führen. Sechs von neun sogenannten planetaren Grenzen sind bereits überschritten.» «Während ein Teil der Weltbevölkerung unter Über- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Dezember 2023 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Schweizer Fernsehen dokumentiert skandalöse, amtlich tolerierte Gesetzesverstösse. Geschädigte sind Seen, Luft, Wälder und die Steuerzahlenden.» «Die Politik denkt auch nicht daran, das Verursacherprinzip durchzusetzen und für die Beatmung der Seen, die Fischverluste... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Dezember 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wenn von Mikroplastik die Rede ist, dann denken die meisten Leute sogleich an weggeworfene Plastikabfälle, die sich mit der Zeit zersetzen. An Granulat von Kunstrasen-Fussballplätzen, das ausgeschwemmt wird. Oder an Inhaltsstoffe in Kosmetika. Doch die grösste... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Dezember 2023 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Weil wir den hohen Pestizideinsatz in den Südtiroler Apfelplantagen kritisiert haben, wurden wir in Südtirol vor Gericht gezerrt. Doch am Ende eines langen Verfahrens siegte die Meinungsfreiheit. Der ebenfalls angeklagte Autor Alexander Schiebel hat über diese Zeit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Dezember 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Immer tiefer müsse gebohrt werden für das Grundwasser. «Irrwitzige Mengen werden Jahr für Jahr für die Haselnuss-Produktion abgepumpt», hält Branbergen fest, «zwanzig Milliarden Liter, so viel wird benötigt, damit im September 41 Millionen Kilogramm Haselnüsse in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Dezember 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.infosperber.ch/umwelt/uebriges-umwelt/christbaeume-sind-oft-pestizid-schleudern/ mehr lesen