Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 31. Oktober 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Greenpeace hat zu Jahresbeginn brasilianische Limetten in Supermärkten in Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und Schweden gekauft und auf Pestizidbelastungen untersuchen lassen. Das beunruhigende Resultat: Es fanden sich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Oktober 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Buckeldelfin „Mystique“ hat eine Vorliebe für Schatzsuche und damit die Herzen der Besucher:innen der Tin Can Bay nördlich von Brisbane erobert. Der Grund liegt auf der Hand: Das 29-jährige Männchen bringt Geschenke vom Meeresboden im Tausch gegen Futter. Seit kurzem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Oktober 2023 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Seit 2021 ist die Anwendung von Glyphosat in Deutschland durch gesetzliche Regelungen stark eingeschränkt. Doch neue Verkaufszahlen zeigen, dass diese Beschränkungen ihr Ziel komplett verfehlen. Wir fordern daher von der deutschen Bundesregierung, dass sie bei der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2023 | Allgemeine Studien, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Besonders schädlich ist Smog aus Waldbränden und winzige Partikel aus der Landwirtschaft, fand eine Untersuchung.» ««Alle Luftpartikel erhöhen das Demenzrisiko, aber die Partikel, die in der Landwirtschaft und bei Waldbränden entstehen, scheinen besonders schädlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Oktober 2023 | Allgemeine Studien, Studien sonstige Krankheiten, Tierzucht, Umweltzerstörung
Alleine auf dem amerikanischen Kontinent trugen Antibiotikaresistenzen von Bakterien 2019 zu rund 569.000 Todesfälle bei und waren für 141.000 Todesfälle direkt verantwortlich. Weltweit sind die Todesfälle durch Antibiotikaresistenzen um ein Vielfaches höher.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Oktober 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Das Risiko, ein bösartiges Melanom (Hautkrebs) zu entwickeln, ist bei Frauen, die hohe Mengen der Chemikalie PFDE (Perfluordecansäure) im Blut haben, beispielsweise gut doppelt so hoch. Auch das Risiko für andere Krebsarten steigt. PFDE wird als Weichmacher,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Oktober 2023 | Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Indonesische Polizisten haben auf einer Ölpalmplantage auf Indigene geschossen und dabei einen Mann getötet. Zwei weitere Personen wurden während des Gewaltausbruchs am 7.10. schwer verletzt. Tatort ist eine Plantage der Best Group beim Dorf Bangkal auf der Insel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2023 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Nicht nur bricht die Ampel damit ihren Koalitionsvertrag. Das grün geführte Agrarministerium von Cem Özdemir versucht auch noch, diesen Vertragsbruch zu verschleiern.» «Im Koalitionsvertrag heißt es klar: „Wir nehmen Glyphosat bis Ende 2023 vom Markt.”» «Deutschland... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Oktober 2023 | Ernährung und Gesundheit, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Weizenbrot und -brötchen fast 90% betroffen» Anmerkung: Da kann man direkt mal guten Appetit wünschen! https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/aktion-pestizide... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Oktober 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Immerhin 69 Prozent der Konsumenten in Deutschland nennen derzeit den Preis als ihr wichtigstes Entscheidungskriterium beim Einkauf, zeigt die Studie. Vor allem bei Fleisch und Milchprodukten schlägt der Preis Merkmale wie Geschmack, Frische, Gesundheit, Marke oder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Oktober 2023 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Haustierernährung, Zeitungsartikel
«Aktuellen Schätzungen zufolge beträgt die Menge der von Hunden und Katzen konsumierten Nutztiere in den USA etwa ein Fünftel der von Menschen verzehrten Tiere. Weltweit wird etwa ein Zehntel der zum Verzehr geschlachteten Nutztiere von Hunden und Katzen verspeist.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Oktober 2023 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Verantwortlichen im Bauernverband haben das Strategiepapier ganz offensichtlich genau gelesen und sind dabei über die Formulierung «…die verbleibenden Tiere…» gestolpert. Jedenfalls schreibt der Bauernverband: «Problematisch erachten wir die Bemühungen, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. September 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Das Umweltbundesamt hat verschiedene Ernährungsweisen miteinander verglichen. Das Ergebnis: Vegan ist nicht nur nachhaltiger als die Durchschnittskost, sondern in einer bestimmten Variante auch am kostengünstigsten.» «Vegan, vegetarisch, pescetarisch oder Mischkost:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. September 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«84 Prozent der Deutschen essen Fleisch. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Sinus-Instituts und des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. Knapp die Hälfte (46 Prozent) ernährt sich regelmäßig von Fleisch, Wurst und Fisch.» «Fragt man die Fleischesser... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. September 2023 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die EU-Kommission schlägt ihren Mitgliedstaaten vor, den Unkrautvernichter Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen. Und das, obwohl unzählige unabhängige Studien die Gefährlichkeit des Ackergifts für Umwelt und Gesundheit beweisen. Denn das massenhaft eingesetzte... mehr lesen