Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2023 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
„Wir haben etwa 240 000 tote Fledermäuse pro Jahr durch Windkraftanlagen. Stellen Sie sich mal eine Autobahn vor mit dieser Bilanz, die würde nicht weitergebaut…“ Ex-Umweltsenator Prof Fritz Vahrenholt (SPD) bei „Schuler! Fragen, was ist“ https://t.co/JOaFKDXd53... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Februar 2023 | Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Im Zuger- und im Ägerisee sind für diese Jahreszeit ungewöhnliche Blaualgenteppiche entstanden. Hauptgrund dafür ist die Verschmutzung des Sees durch die intensive tierische Landwirtschaft in der Umgebung. Blaualgen sind tödlich für Tiere und giftig für Menschen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Februar 2023 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren
Eine vegane Ernährung ist für die Umwelt vorteilhafter als eine mediterrane Ernährung. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die im International Journal of Environmental Research and Public Health veröffentlicht wurde. Die Forscher verwendeten die Ökobilanz, eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien sonstige Krankheiten, Umweltzerstörung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2023 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Daten von Südtiroler Apfelbauern zeigen erstmals, was bisher nur vermutet wurde: Das Obst ist ein veritabler Chemiecocktail.» Und jetzt der Hammer: «2019 wurde verboten, dass Mals Pestizide verbietet. » Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: Einer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2023 | Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Welthunger, Zeitungsartikel
«Ein Artikel auf Bloomberg über das Ende des Vegan Trends erhitzt seit einigen Wochen die Gemüter. Indikator sei das Abstürzen der Aktie von Beyond Meat.» «Ein ausführlicher Artikel auf Bloomberg prophezeit das Ende des Vegan-Trends.» «Der Beitrag hat in den sozialen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Februar 2023 | Ernährung und Gesundheit, Interviews, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Jede Art der Massenzucht endet darin, dass Medikamente und Gifte gegen Keime und Krabbler eingesetzt werden müssen.» «Es ist biologisch falsch, Tiere zu „verwenden“. Außer, ich befinde mich in irgendwelchen Not-Situationen.» Zur Rettung der Biodiversität: «Land- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Februar 2023 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Obwohl ihr Einsatz inzwischen seit mehreren Jahren EU-weit verboten ist, landen bestimmte Neonicotinoide weiterhin Jahr für Jahr auf europäischen Äckern. Dabei dürfen die Insektengifte aus gutem Grund nicht mehr eingesetzt werden: Sie sind besonders gefährlich für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Ausgerechnet in den extrem trockenen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg dürfen Landwirtinnen und Landwirte Wasser bislang nahezu kostenlos abpumpen und verteilen. Auch in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Februar 2023 | Ernährung und Gesundheit, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Vergangenen Mittwoch stellte das Umweltinstitut München die Ergebnisse der Auswertung der Spritzdaten von hunderten Vinschgauer Obstbetrieben aus dem Jahr 2017 vor. Am selben Tag titelte die Süddeutsche Zeitung „Das Gift auf dem Apfel“ und der Bayerische Rundfunk... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Februar 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Frankreich betreibt intensive Lobbyarbeit bei der EU, um neue Biomassekraftwerke in Französisch-Guayana zu bauen – darunter zur Energieversorgung des europäischen Weltraumzentrums in Kourou, und um Biotreibstoffe für die Raumfahrtindustrie zu entwickeln. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Januar 2023 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Das Mittelmeer erwärmt sich und versauert stärker als andere Meere. Diese Entwicklung schädigt das Ökosystem unumkehrbar.» «Das Mittelmeer ist nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsziele der Welt, es bietet auch Lebensraum für zehn Prozent aller weltweit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Januar 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Brutale Abholzung für Rinderweiden» «Die Wälder des Gran Chaco werden abgefackelt und niedergewalzt, um Platz für Rinderweiden und Futtermittel-Plantagen mit Gen-Soja zu schaffen. Gerade jetzt flüchten die Jaguare vermutlich vor kreischenden Sägen und lodernden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Januar 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Weil bestäubende Insekten fehlen, wird die Ernährung ungesünder. Das kostet viele Menschen vorzeitig das Leben.» «Weltweit gibt es rund 200’000 bestäubende Insektenarten, 35 Prozent der menschlichen Ernährung hängt von ihnen ab. Weil bestäubende Insekten immer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Januar 2023 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Bei fast einem Viertel aller Pestizidbehandlungen kamen Wirkstoffe zum Einsatz, die als besonders schädlich für Nützlinge gelten. Mehrere der am häufigsten eingesetzten Pestizide gelten als „vermutlich fortpflanzungsschädigend“ wie zum Beispiel Penconazol, Fluazinam... mehr lesen