Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 19. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Studien Krebs, Studien sonstige Krankheiten, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Für Fachpersonen ist das nicht überraschend. Bei Einzelanalysen werden schon seit Jahren hohe Glyphosat-Werte im Urin gemessen. Nun gibt es eine repräsentative Untersuchung.» «Das CDC hat dabei 2310 Urinproben von US-Einwohnern auf Glyphosat untersucht. In 1885... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Sehr guter Artikel über die unverantwortliche Geldpolitik der Notenbanken. Schon seit Jahren sehe ich die Lage so. https://www.infosperber.ch/wirtschaft/wachstum/notenbanken-enteignen-sparer-und-machten-reiche-zu-superreichen/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Milch, Politik, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«18 Euro statt neun Euro pro Kilogramm, so viel sollte konventionell erzeugtes Hackfleisch kosten, sagt eine Studie. Der Grund: Die ökologischen Schäden durch die Produktion müssten in den Preis mit eingerechnet werden.» «Die Wirtschaftsingenieurin Amelie Michalke,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Studien Fisch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Kernpunkte des Artikels: Wenn Sie Fisch essen, dann nehmen Sie möglicherweise auch Folgendes zu sich: – Quecksilber (Zucht- und Wildfische) – PCBs oder polychlorierte Biphenyle (Zucht- und Wildfische) – Dioxine (Zuchtfische) –... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juli 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Massentierhaltung ist sowohl aus ethischer als auch aus ökologischer Sicht eine Katastrophe.» «79 Millionen Hühner wurden in der Schweiz im Jahr 2021 für ihr Fleisch geschlachtet. Das sind zwei Hühner pro Sekunde… Bevor sie auf dem Grill landen, fristen sie ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Klimawandel, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Laut einem aktuellen Bericht der Boston Consulting Group (BCG) wirken sich Investitionen in Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis am besten für den Klimaschutz aus und schlagen Einsparmaßnahmen von klimaschädlichem CO₂ und anderen Treibhausgasen in anderen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Allgemeine Berichte, Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Für ein Kilo Tabak wird gleich viel Wasser verbraucht wie für den Trinkwasserbedarf eines Menschen pro Jahr.» «Dass Tabak die Gesundheit schädigt, ist lange bekannt. Aber dass der Einfluss auf die Umwelt ebenso bedenklich ist, wird oft übersehen. Mit dem neuen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Stein des Anstoßes ist die fleischfreie Betriebskantine seit August letzten Jahres und eine Milch-Aktion im Stadion des von VW finanzierten VfL Wolfsburg im April – vorübergehend hatte es dort neben normaler Milch auch Hafermilch gegeben.» «Reinhard Jung,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Mikroplastik findet sich im Wasser und der Luft – und in unserer Nahrung. Eine niederländische Studie wies jetzt Mikroplastik in Schweine-, Rindfleisch sowie in Kuhmilch und im Blut lebender Tiere nach.» «Die 16 Fleisch- und 25 Milchproben der aktuellen Studie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Es galt als großer Erfolg von Umweltaktivisten, dass die Energieministerin Karine Elharrar im Dezember letzten Jahres die Suche nach weiteren Gasvorkommen vorerst aussetzte. Doch dann marschierte Russland im Februar in der Ukraine ein und veränderte alles. Europa... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Abholzung des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes hat in den ersten sechs Monaten des Jahres einen neuen Rekordwert erreicht. Von Januar bis Juni wurden in der Region 3.988 Quadratkilometer gerodet, wie am Freitag veröffentlichte Daten der brasilianischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Milch, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie
https://www.swr.de/swr2/wissen/schweizer-unternehmen-stellt-veganen-kaese-aus-cashewkernen-her-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung
Bitte auf der Zunge zergehen lassen: In der EU verbotene Pestizide dürfen legal in andere Länder exportiert werden und als Pestizid-Cocktail in Nahrungsmitteln legal wieder in die EU eingeführt werden und die EU-Bürger legal vergiften. In den aussereuropäischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Umweltzerstörung
«Mit seinen Nahaufnahmen von Insekten wirkt dieser Film wie eine Ode an die Schönheit der Natur, doch gleichzeitig prangert er deren Bedrohung durch den massiven Einsatz von Neonikotinoiden an, sogenannten “systemischen” Insektiziden, die sich in allen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«190 Staaten sind in Nairobi bei dem Versuch gescheitert, ein wegweisendes internationales Abkommen zum Schutz von Regenwäldern, Feuchtgebieten, Meeren und Agrarlandschaften sowie von Millionen Tier- und Pflanzenarten weitgehend beschlussfertig zu machen. Die... mehr lesen