Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Umweltzerstörung

Foodwatch: «Milch ist ein echter Klimakiller!» – «6,8 % der gesamten Emissionen Deutschlands»

«Milch ist ein echter Klimakiller! Unser aktueller Milch-Report zeigt die ganze Dimension: Die Milchproduktion allein stößt hierzulande über 46 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr aus. Das entspricht etwa 6,8 % der gesamten Emissionen Deutschlands im selben Bezugsjahr... mehr lesen

«Ewigkeitschemikalien PFAS sind fast überall – die Produktion und Verbreitung der schädlichen PFAS-Chemikalien ist außer Kontrolle geraten»

«Eine aktuelle Untersuchung des BUND hat PFAS im Trinkwasser entdeckt. Untersucht wurden bundesweit zehn Leitungswasserproben und fünf im Handel erhältliche Mineralwasser. Das Ergebnis ist besorgniserregend: In neun der zehn Leitungswasser und in drei von fünf... mehr lesen

«Welthundetag» – der systematische Missbrauch des Hundes durch den Menschen

Der SPIEGEL versucht zwar einen interessanten Artikel zum «Welthundetag» zu präsentieren, herausgekommen ist allerdings eine Zusammenstellung über eine eher prekäre Tier-Mensch-Beziehung, meistens zum Nachteil des Hundes. Als Halter von zwei grossen, in Spanien aus... mehr lesen

Forscher der Universität Oxford erklärt, dass eine vegane Kost die beste Methode sei, um Geld zu sparen – 800 Euro Ersparnis im Jahr pro Person

«Marco Springmann, Forscher an der Universität Oxford und dem University College London, erklärt, dass eine vegane Ernährung die günstigste Methode sei, um Geld zu sparen. Er betont, dass eine pflanzenbasierte Ernährung in Ländern wie Deutschland die... mehr lesen

«Puerto Rico erklärt den 2. Oktober 2024 zum Welttag der Nutztiere»

«Puerto Rico hat den 2. Oktober 2024 offiziell zum Welttag der Nutztiere (WDFA) erklärt. Die Proklamation ermutigt die Einwohner, sich auf eine Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten umzustellen und bietet so eine gesunde, gewaltfreie... mehr lesen

«3600 Chemikalien aus Lebensmittel-Verpackungen lassen sich in Menschen nachweisen»

«Zahlreiche Chemikalien können über die Verpackung und Verarbeitung von Lebensmitteln in die Nahrung gelangen und von dort in Menschen übergehen. Einen Einblick über die Vielzahl solcher Verbindungen gibt eine neue systematische Übersichtsstudie, die im Fachblatt... mehr lesen