Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Umweltzerstörung

Studie: Multi-Kriterien-Analyse von Fleisch- und Milchalternativen aus Ernährungs-, Gesundheits-, Umwelt- und Kostenperspektive

«Kuhmilch galt lange als die „normale“ Milch, wenn es um unsere Ernährung geht. Doch in den vergangenen Jahren hat sich das Angebot in den Supermärkten der westlichen Länder um zahlreiche Milchersatzprodukte erweitert: Ob Soja, Hafer, Reis, Kokos, Cashew oder Mandel –... mehr lesen

PFAS: «Vor allem in Tierprodukten wie Milch, Eiern, Fleisch und Fisch können sich die ewigen Chemikalien anreichern»

«PFAS (per- und polyfluorierte Chemikalien) finden sich weltweit in der Umwelt und sind äusserst langlebig. Von einigen der Chemikalien ist sicher, dass sie Menschen schaden. In den Körper gelangen sie vor allem mit Lebensmitteln und Trinkwasser. Aber wie lange... mehr lesen

Ernährung als Gegenmassnahme gegen Klimakrise und Umweltschäden

Die wichtigsten Erkenntnisse von Dr. med. Michael Greger: «Mehr als 11.000 Wissenschaftler aus 150 Ländern haben den Klimanotstand ausgerufen und dabei auf steigende CO2-Werte, schmelzende Gletscher, steigende Wassertemperaturen und Versauerung sowie die Zunahme... mehr lesen

Foodwatch: «Milch ist ein echter Klimakiller!» – «6,8 % der gesamten Emissionen Deutschlands»

«Milch ist ein echter Klimakiller! Unser aktueller Milch-Report zeigt die ganze Dimension: Die Milchproduktion allein stößt hierzulande über 46 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr aus. Das entspricht etwa 6,8 % der gesamten Emissionen Deutschlands im selben Bezugsjahr... mehr lesen

«Ewigkeitschemikalien PFAS sind fast überall – die Produktion und Verbreitung der schädlichen PFAS-Chemikalien ist außer Kontrolle geraten»

«Eine aktuelle Untersuchung des BUND hat PFAS im Trinkwasser entdeckt. Untersucht wurden bundesweit zehn Leitungswasserproben und fünf im Handel erhältliche Mineralwasser. Das Ergebnis ist besorgniserregend: In neun der zehn Leitungswasser und in drei von fünf... mehr lesen

«Welthundetag» – der systematische Missbrauch des Hundes durch den Menschen

Der SPIEGEL versucht zwar einen interessanten Artikel zum «Welthundetag» zu präsentieren, herausgekommen ist allerdings eine Zusammenstellung über eine eher prekäre Tier-Mensch-Beziehung, meistens zum Nachteil des Hundes. Als Halter von zwei grossen, in Spanien aus... mehr lesen