Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 21. Mai 2022 | Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Debatte über „Teller statt Tank“ greift dabei allerdings zu kurz. Denn sie ignoriert den Ort der größten Nahrungsmittelverschwendung: den Trog. Vom Getreide, das in Deutschland angebaut wird, landen etwa 20 Prozent direkt auf dem Teller, knapp 10 Prozent werden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Mai 2022 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://actions.sumofus.org/a/atacama-wuste/ ProVegan berichtete schon 2021 darüber: https://www.veganbook.info/wahnsinn-ohne-ende-berge-von-unverkaufter-kleidung-verschmutzen-und-vergiften-die-wueste/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Mai 2022 | Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Warum nur einschränken? Entweder ist etwas richtig und notwendig oder nicht. Wenn es richtig und notwendig ist, dann macht man es konsequent. Denn schon heute behaupten fast alle Fleisch(fr)esser, dass sie kaum noch Fleisch essen und wenn doch, dann... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Mai 2022 | Aktuelles, Klimawandel, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Werbeverbot für Tierprodukte als Nahrungsmittel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Mai 2022 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Milch, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Werbung für tierische Produkte sei «manipulativ» und widerspreche den Nachhaltigkeitszielen, kritisiert Greenpeace. Die Umweltorganisation will diese darum in der Schweiz verbieten. Ausnahmen soll es nur für Hofläden geben.» «Mit fast 40 Millionen Franken jährlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wir halten in der Schweiz viel zu viele Tiere, deren Futter wir zu 60 Prozent importieren – und für das notabene 200’000 Hektaren Ackerland im Ausland intensiv gedüngt und mit Pestiziden behandelt werden. Da die Schweizer Landwirtschaft vor allem auf Tierhaltung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Mai 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Es ist eine große Gefahr – nicht nur für bedrohte Arten, sondern auch für uns Menschen: Immer öfter werden gewilderte Tiere über soziale Netzwerke verkauft. Eine neue Studie des WWF beleuchtet den Facebook-Handel im südostasiatischen Myanmar, einem der weltweit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Mai 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Sie sind verantwortlich für 70 Prozent des Rückgangs an biologischer Vielfalt auf dem Land, sowie für 50 Prozent in Flüssen und Seen.» «Den mit Abstand größten Anteil am Fußabdruck haben demnach mit 77 Prozent tierische Erzeugnisse wie Fleisch, Wurst oder Käse. Nur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Mai 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Greenpeace-Aktivist:innen gegen Sojaimporte für Massentierhaltung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Über Zerstörungen und Opfer wird durch die Medien hinreichend berichtet. Was aber ist mit Verschmutzung der Luft, von Wasser und Böden? Wie sehr Mensch und Natur darunter leiden, findet selten Erwähnung, obwohl gerade für die Umwelt immense Schäden entstehen, und das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Mai 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Für das ökologische Gleichgewicht ist das eine schlechte Nachricht. Insekten stehen nicht nur am Anfang der Nahrungskette, sie spielen auch eine wichtige Rolle für Bestäubung und Bodengesundheit. Als Ursache des Insektensterbens gelten übermässiger... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Mai 2022 | Studien Fisch, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Eine Studie aus Florida zeigt Erschreckendes: Im Ozean sind die Fische auf Drogen. Denn über das Wasser im Ozean nehmen sie einen wahren Medikamentencocktail zu sich. Die Forscher fanden in Knochenfischen insgesamt 58 Mittel – darunter Herzmedikamente, Opioide und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Mai 2022 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Weil es vor allem im März kaum geregnet hat, entstehen in Ostdeutschland riesige Trockenzonen. Bei manchen Nahrungsmitteln rechnen die Landwirte bereits mit Ernteausfällen. Langfristig müssen Lösungen her, manche Vorschläge werden den Umweltverbänden nicht gefallen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Mai 2022 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Regenwald und Savanne würden ohne Elefanten ganz anders aussehen. Es würde dort bei Weitem nicht so viele Tier- und Pflanzenarten geben. Elefanten spielen deshalb eine Schlüsselrolle für die Erhaltung der biologischen Vielfalt.» Anmerkung: Lebensraum und Tiere werden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2022 | Ernährung und Gesundheit, Studien Fleisch, Studien sonstige Krankheiten, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das ist eines der wirklichen Gesundheitsprobleme, die die Menschheit bedroht. Stattdessen konzentriert hysterisch auf die Bekämpfung des relativ harmlosen Coronavirus. Die Unverhältnismässigkeit und Absurdität sind atemberaubend. Die Tierhaltung wird nicht... mehr lesen