Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Umweltzerstörung

«Die Menge künstlicher Chemikalien erreicht ein Ausmass, das die Erde langfristig unbewohnbar machen könnte, warnen Wissenschaftler»

«Ausweichen kann man ihnen nirgendwo mehr, nicht einmal in der Tiefsee. Es sind zu viele und sie sind überall, schliesst ein Forscherteam, das eine Studie zu künstlichen Substanzen in «Environmental Science and Technology» veröffentlicht hat. Zahl und Menge... mehr lesen

Die widerliche Doppelmoral der Grünen: Vegetarismus, Tierschutz und Klimaschutz predigen, aber selbst Fleisch (fr)essen und Pflicht zur nicht-veganen gentechnischen Experimentalimpfung fordern

https://www.facebook.com/afd.joanacotar/photos/doppelmoral-vom-feinstenvorgestern-sah-ich-auf-twitter-ein-foto-dass-ricarda-lan/1035105016905264/   mehr lesen

«Praktisch kein Meerestier lebt mehr frei von Plastik»

«Wenn Wasserflöhe Nanoplastik fressen, sterben sie. Verfüttert man sie dann an Fische, überwinden die winzig kleinen Plastikteilchen auch deren Blut-Hirn-Schranke. Die Fische nehmen weniger Nahrung auf und bewegen sich weniger, womit ihr eigenes Überleben gefährdet... mehr lesen

Studie: «Ein rascher weltweiter Ausstieg aus der Tierhaltung hat das Potenzial, die Treibhausgaswerte für 30 Jahre zu stabilisieren und 68 % der CO2-Emissionen in diesem Jahrhundert auszugleichen»

Abstract der Studie: «Die Tierhaltung trägt durch die ständigen Emissionen der starken Treibhausgase Methan und Lachgas sowie durch die Verdrängung von Kohlenstoff aus der Biomasse auf den für die Tierhaltung genutzten Flächen erheblich zur globalen Erwärmung bei. Da... mehr lesen

Studie: «Durch vegane Lebensweise können 70 % der Treibhausgasemissionen eingespart werden»

«Die mit Abstand wichtigste Stellschraube im Ernährungssektor hinsichtlich Klimaauswirkungen ist die Ernährungsweise per se. Das bedeutet, dass im Vergleich zur durchschnittlichen Ernährungsweise (mit einem sehr hohen Fleischanteil) durch reduzierten Fleischkonsum... mehr lesen

Studie zur Klimakrise: «Vegane Kost hilft doppelt»

«Schädliche Treibhausgase würden weltweit signifikant sinken, wenn sich die Bevölkerung einkommensstarker Länder pflanzlich ernähren würde, so das Ergebnis einer neuen Studie. So könnten Emissionen durch die Tierzucht eingespart werden, und die freien Flächen würden... mehr lesen

«Der Handel mit illegalen Pestiziden gehört mittlerweile zu den am schnellsten wachsenden Bereichen der organisierten Kriminalität»

DokThema Illegale Pestizide – Den Giften auf der Spur Mittwoch, 12.01.2022 22:00 bis 22:45 Uhr BR Fernsehen Anmerkung: Es ist schon unfassbar, dass es überhaupt Bauern gibt, die Pestizide anwenden und sich damit selbst vergiften. Dass aber offensichtlich einige... mehr lesen