Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Umweltzerstörung

Folgen der EU-Kakistokratie: «Volle Netze, totes Meer»

«Wir futtern immer mehr Fisch und der muss irgendwo herkommen. Die griechische Regierung sieht auf Poros einen idealen Standort für Aquafarmen – die Bevölkerung ist anderer Meinung» Anmerkung: Das Ganze ist so verrückt, dass man nahezu sprachlos ist. Diese Volldeppen... mehr lesen

Parkinson als pestizidbedingte Berufskrankheit anerkannt – aber die Pestizidbelastung von Nahrungsmitteln, Wasser und Umwelt geht weiter

«Der ärztliche Sachverständigenbeirat des BMAS macht in seiner wissenschaftlichen Empfehlung sehr deutlich, dass die zur Entscheidung ausgewerteten wissenschaftlichen Studien einen eindeutigen Zusammenhang zwischen beruflicher Pestizidexposition und der Entstehung... mehr lesen

«Subventionen für Fleisch? Gehören abgeschafft! Radikal? Nein, nicht wenn man die Fakten kennt.»

«Die Werbung für Schweizer Fleisch, Milch und Eier wird durch Steuergelder subventioniert.» «Dabei ist klar, dass der Konsum dieser Produkte schädlich für die Umwelt ist.» «Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) warnt, dass es... mehr lesen

«Wie Staatsmilliarden den Klimaschutz bremsen»

«Die Regierung hat versprochen, klimaschädliche Subventionen abzubauen. Geliefert hat sie wenig. Ein neues Gutachten zeigt die größten Probleme – und was nun zu tun ist.» «Das Ergebnis: Rund ein Viertel allen Geldes verursacht tatsächlich zusätzliche Emissionen und... mehr lesen

«Giftige Äpfel: Bundesamt will Grenzwert für gefährliches Pestizid in Äpfel und Birnen um das 20-fache erhöhen»

«Durch das nasse Wetter in der Bodensee-Region sind viele Äpfel mit dem Schorfpilz befallen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) will deswegen den Grenzwert für das wahrscheinlich krebserregende Pestizid Folpet in Äpfeln und Birnen um... mehr lesen

«Obst zu waschen entfernt Pestizide nicht: Unterschätzte Gesundheitsrisiken»

«Forscher der Anhui Agricultural University in China haben mithilfe einer innovativen Nachweismethode festgestellt, dass sich Pestizide tief in Obst und Gemüse einlagern. „Die Ergebnisse zeigen, dass die Pestizide durch die Schale bis in das Fruchtfleisch eindringen“,... mehr lesen

«Fake-Fleisch – ein Affront gegen die Natur?»

«Fleisch in Massen, ohne Tiere zu töten: Die Entwicklung von In-vitro-Fleisch geht voran, marktreif ist es nicht. Politiker versuchen, das Produkt direkt zu verbieten.» «Man muss an diese Idee viele Fragezeichen setzen: Funktioniert das in industriellem Maßstab? Ist... mehr lesen