Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 27. Juli 2024 | Allgemeine Studien, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wissenschaftler haben vor der Küste von Rio de Janeiro eine verblüffende Entdeckung gemacht: Haie mit Kokain in ihrem Körper. Dieser ungewöhnliche Fund, der bei 13 brasilianischen Spitznasenhaien gemacht wurde, gibt Anlass zur Besorgnis über die Auswirkungen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juli 2024 | Ernährung und Gesundheit, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«In den Regalen liegen vor allem empfindliche Apfelsorten, die intensiv gespritzt werden müssen. Robustere Alternativen gäbe es.» «Äpfel werden aber recht häufig mit Pestiziden behandelt.» «Pestizide stellen zudem ein Risiko für die Umwelt und den Menschen dar.» «Aus... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juli 2024 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Gegen die Klagewelle, die auf die PFAS-Hersteller zurolle, seien Asbest-Entschädigungen Kleinigkeiten, sagen US-Anwälte.» «Auf die Hersteller von per- und polyfluorierten Chemikalien, kurz PFAS, kommt eine gewaltige Klagewelle zu. Die schwer abbaubaren, sogenannten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juli 2024 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Unser Wasser ist gefährdet! So haben wir in neun von zehn Leitungswasserproben und in drei von fünf Mineralwassern langlebige Chemikalien gefunden.» «Wir haben im Trinkwasser sogenannte PMT-Stoffe gefunden, also persistente, mobile und toxische... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juli 2024 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Lediglich zwei Ministerinnen halten mit ihren Elektroautos den Flottengrenzwert ein und werden mit einer grünen Karte bedacht. Die weiteren angegebene Bundesministerinnen und -minister überschreiten den Flottengrenzwert teils deutlich.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juli 2024 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Das Schlimmste an Mikroplastik steht uns noch bevor», stellte der «Guardian» am 9. Juli fest. Plastik sei überall, auch im Körper. Und weiter: «In diesem Jahr fanden verschiedene Forschende Mikroplastik in allen von ihnen untersuchten Plazentagewebeproben, in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Juli 2024 | Erfolgsberichte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Der kleine pazifische Inselstaat ist zu grossen Teilen vom Import abhängig. Dennoch ging er erfolgreich gegen Plastikabfall vor.» Vanuatu zeigt, wie ein Plastikverbot gelingen kann... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juli 2024 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Klimawandel und Artensterben gehören zu den grossen Herausforderungen unserer Zeit. Gespräch mit zwei Forscherinnen der Uni Zürich.» «Das Klima gerät zunehmend aus den Fugen und die Biodiversität nimmt ab. Die beiden Erdsystemwissenschaftlerinnen Maria J. Santos und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Juli 2024 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Zeitungsartikel
«Mädchen in den USA haben ihre erste Periode im Durchschnitt ein Jahr früher als vor 50 Jahren. Der Anteil derer, bei denen die Menarche einsetzt, bevor sie 11 Jahre alt sind, oder sogar sehr früh (bevor sie neun Jahre alt werden), hat sich in diesem Zeitraum... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juli 2024 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Subventionen für Fleischaktionen und Fleischwerbung fördern den Fleischkonsum. Und Fleischkonsum schadet der Biodiversität. Trotzdem will der Bundesrat kein Geld streichen, sondern weitermachen wie bisher. Die Empfehlungen, keine solchen Subventionen mehr zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juli 2024 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Noch immer ist Glyphosat das deutschland- und weltweit meist eingesetzte Pflanzengift. Erst Ende letzten Jahres wurde der Einsatz von Glyphosat in der EU für weitere zehn Jahre genehmigt – ein absoluter Skandal! Denn Glyphosat ist nicht nur „wahrscheinlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2024 | Ernährung und Gesundheit, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Burnout, depressive Phasen oder sogar Suizid – all das gibt es auch in der Landwirtschaft. Wie viele Menschen dort betroffen sind, wird in Deutschland bisher nicht statistisch erfasst.» «In der Landwirtschaft ist das Risiko einer seelischen Erkrankung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2024 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Eine aktuelle Studie unterstreicht die Auswirkungen einer umweltfreundlichen Ernährung, die auf Obst, Gemüse und Vollkorn setzt. Dieser Ernährungsansatz reduziert nicht nur das Risiko eines vorzeitigen Todes um fast ein Drittel, sondern verringert auch drastisch die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juni 2024 | Allgemeine Studien, Umweltzerstörung
Aufgrund ihrer geringen Grösse können PM2,5-Partikel beim Einatmen in die Lunge eindringen und zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen. Deshalb sollte man generell beim Verbrennen von Holz äusserst vorsichtig sein. Die Lagerfeuer sind bei Kindern zwar beliebt,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2024 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Giftige Pestizide und Schutzgebiete – das passt nicht zusammen! Und doch dürfen in den meisten Schutzgebieten in Deutschland Pestizide ausgebracht werden. Nicht einmal in den besonders streng geschützten Naturschutzgebieten ist der Gifteinsatz grundsätzlich... mehr lesen