Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 8. Mai 2024 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Dokumentation „Food for Profit“ der italienischen Journalistin Giulia Innocenzi berichtet über die Folgen der industriellen Tierhaltung. Sie zeigt, mit welchen Strategien die Agrarlobby Einfluss auf EU-Abgeordnete nimmt. Mit einem Heer von Lobbyisten gelingt es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2024 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Zwei Klimaforschende beschuldigen die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Food and Agriculture Organisation, FAO) der Schönfärberei von Fleischkonsum nebst grober Fehler beim Berechnen einer Studie.» «Emissionen aus der Viehhaltung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Mai 2024 | Ernährung und Gesundheit, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Untersucht wurden bundesweit zehn Leitungswasserproben und fünf im Handel erhältliche Mineralwasser. Das Ergebnis ist erschreckend: In neun der zehn Leitungswasser und in drei von fünf Mineralwassern wurden Ewigkeits-Chemikalien nachgewiesen.» Anmerkung: Es ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Mai 2024 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Vegan zu gärtnern bedeutet, auf alles Tierische zu verzichten. Kein Pferdemist, keine Hornspäne und kein Gift gegen Schädlinge. Stattdessen setzt man beim veganen Gärtnern auf natürliche Alternativen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2024 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Nicht nur der Infraschall der Windturbinen selbst schädigt das maritime Leben massivst, auch bei der Errichtung der Anlagen kommt es zu extrem negativen Auswirkungen durch den Lärm. Dies zeigen aktuelle Untersuchungen. Ganze Ökosysteme werden wegen der Klimaspinner... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2024 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Deutschland ist damit das dritte EU-Land, das den Zusammenhang zwischen Spritzmitteln und der degenerativen Krankheit anerkennt.» «Alles in allem würde das aber bedeuten, dass Pestizide Krankheiten auslösen können. Greenpeace beispielsweise vertritt schon länger die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2024 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Hier liegt, wenn man so will, das Epizentrum des Epizentrums des Klimawandels: Seit 1995 ist die Temperatur auf Spitzbergen im Jahresmittel um zirka drei Grad Celsius gestiegen, im Winter sogar um sechs Grad.» «In den letzten vier Jahrzehnten hat sich die Region... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2024 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Nach 23 Jahren juristischem und politischem Tauziehen kommt damit die fast strengst mögliche Regulierung der giftigen Chemikalien.» «In etwa der Hälfte des US-Trinkwassers finden sich derzeit PFAS, die «ewigen Chemikalien» sind im Blut fast aller Einwohner. Die neue... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2024 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wenn es um gesundheitsschädigende Stoffe wie Glyphosat oder PCB geht, stehen Industrieinteressen über dem Gesundheitsschutz.» «Selbst wer die Zeitung nicht täglich und aufmerksam liest, wird wissen, was Glyphosat ist. Es ist ein Pflanzenschutzmittel. Menschen schützt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2024 | Allgemeine Studien, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Koks-Fische führten zu zahlreichen amüsanten Schlagzeilen. Sie sind aber ein Zeichen eines grösseren Abwasserproblems.» Anmerkung: Die Menschen verseuchen rücksichtslos ihre Umwelt und essen dann die Lebewesen aus dieser Umwelt. Anschliessend wundern sich die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. April 2024 | Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung
Das etwa 70.000 m2 grosse naturrechtlich geschützte Gebiet in Barbate / Zahora (mit der schönsten Meeresküste Spaniens) wurde vor einigen Jahren von der Stiftung erworben, um ein veganes Naturschutzprojekt mit Seminarangeboten, Weiterbildungen und veganer Bewirtung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. April 2024 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Food for Profit ist der erste Dokumentarfilm, der die Verbindungen zwischen der Fleischindustrie, der Lobbyarbeit und den Korridoren der Macht aufdeckt. Er prangert an, wie Europa Hunderte von Milliarden an Steuergeldern in die Hände von Intensivhaltungsbetrieben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. April 2024 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Wohin fließen die Agrarsubventionen der EU? Eine Studie kommt zu dem Ergebnis: Der Großteil endet in der Produktion von tierischen Produkten, die für die meisten Treibhausgase verantwortlich ist.» «Der Großteil der Agrarsubventionen der Europäischen Union (EU) fließt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. März 2024 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«In der industriellen Massentierhaltung kommen regelmäßig Antibiotika zum Einsatz. So erhalten 85 von 100 Hähnchen während der Mast Antibiotika, oftmals sogar mehrere Wirkstoffe. Wie auch im Menschen, bilden Keime in Tieren teils Resistenzen gegen die Antibiotika – je... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2024 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Einige interessante Aussagen daraus: «Die Hobbyjagd ist jede Jagd durch Freizeitjäger, die ohne naturschutzfachliche Zieldefinition, Bewertung und Aufsicht erfolgt oder ohne einen vernünftigen Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes.» «Die Jagdstatistik des Deutschen... mehr lesen