Kategorie: Vegane Ernährung
von Ernst Walter Henrich | 9. Februar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien Krebs, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Doch der Süßstoff bleibt weiter zugelassen.» https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/aspartam-verbieten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Februar 2025 | Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Wiesbaden: In Deutschland wird wieder mehr Fleisch gegessen. Das Statistische Bundesamt legte Zahlen von Schlachtbetrieben vor: Diese erzeugten im vergangenen Jahr rund 6,9 Millionen Tonnen Fleisch; das waren 97.000 Tonnen mehr als im Jahr davor. Gleichzeitig geht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2025 | Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Je nach Kontinent werden sich die Essgewohnheiten aber nicht so gravierend in den nächsten Jahrzehnten ändern, dass unsere Landwirtschaft sich wesentlich umstellen müsste. Den Landwirten im Publikum ging diese Vorhersage runter wie Öl.» Anmerkung: Zwar habe ich von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Februar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Wieder ein kurioser Artikel über vegane Ernährung: Die Vorteile werden zwar (unvollständig) genannt, aber die vermeintlichen Risiken wieder einmal überdramatisiert. Die omnivore Ernährung der westlichen Industrieländer ist zwar für die meisten chronischen Erkrankungen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Februar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Pilze sind gesunde Lebensmittel und liegen auch als Fleischersatz im Trend. Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan. In einer Pilzzucht in Brückl gibt es eine reiche Auswahl an Speisepilzen von Champignons über Shiitake bis zu Kräuterseitlingen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Februar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Bekannt für ihren hohen Gehalt an Blausäure sind vor allem Bittermandeln, bittere Aprikosenkerne und Maniok (Cassava). Auch Leinsamen enthalten Blausäure.» Anmerkung: Ich konsumiere täglich etwa einen Esslöffel Leinsamen und schrote sie vor dem Verzehr mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Januar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger
Die Theorie der DUMMHEIT erklärt auch recht gut, warum Menschen Tierprodukte konsumieren, obwohl sie damit ihre Gesundheit, die Tiere, die Umwelt, das Klima und die Mitmenschen (Stichwort Welthunger) schädigen, warum Menschen eine so extrem wirkungslose wie extrem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Januar 2025 | Erfahrungsberichte, Erfolgsberichte, Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
Dr. med. Rak Jotwani berichtet: «2015 war ich in einem Teufelskreis aus Stress und schlechten Gewohnheiten gefangen. Die Anforderungen als Krankenhausarzt und die Verantwortung für eine wachsende Familie überforderten mich, sodass ich mich als Bewältigungsmechanismus... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Januar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Sich rein pflanzlich zu ernähren ist der größte Beitrag, den jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann. Das belegen wissenschaftliche Studien.» «Die Aufzucht von Nutztieren ist eine enorme Belastung für Klima und Umwelt. Denn es werden nicht nur Weiden- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Januar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Kakis schmecken saftig-süß und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Doch bei der exotischen Frucht, die gerade Saison hat, stellt sich hin und wieder die Frage: Sollte die Kaki mit oder ohne Schale gegessen werden?» «Laut Bundesanstalt für Landwirtschaft und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Januar 2025 | Allgemeine Studien, Studien sonstige Krankheiten, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Diesen Zustand beschrieb jüngst die britische Psychologin Claire Mann als „Vystopie“ in einem Interview des Magazins „Psychologie Heute“. Sie warnte vor einer Gesellschaft, in der die Menschen nicht nur die Umwelt und Tiere schädigen, sondern auch ihre eigene... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Januar 2025 | Allgemein, Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Das Trauma wirkt bis heute nach – besonders bei den Grünen. Seit sie 2013 einen Veggieday in Kantinen forderten, haben sie (absurderweise) ihren Ruf als Verbotspartei weg. Seitdem bemühen sich nicht nur die Grünen mantraartig zu betonen, dass Essen Privatsache sei.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Januar 2025 | Allgemeine Studien, Sport und Veganismus, Studien sonstige Krankheiten, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Bewegung schützt vor chronischen Krankheiten – das bestätigt eine neue Studie der University of Iowa. Über fünf Jahre hinweg untersuchte ein Forschungsteam um Lucas Carr, Professor für Gesundheits- und Humanphysiologie, die Gesundheitsdaten von mehr als 7.000... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Januar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Interviews, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Frau Pannenbecker, wie gesund ist vegane Ernährung – ganz abgesehen vom Tierschutz? «Bei veganer Ernährung muss man sehr gut aufpassen, weil es mehrere Nährstoffe gibt, die nur in tierischen Lebensmitteln enthalten sind. Deswegen muss man, wenn man sich vegan ernähren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien sonstige Krankheiten, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Forschende der Tulane University in New Orleans haben sich daher die Daten einer US-amerikanischen Langzeitstudie angeschaut, der National Health and Nutrition Examination Survey. Diese erfasste unter anderem das Essverhalten sowie die Gesundheit von mehr als 40.000... mehr lesen