Kategorie: Vegane Ernährung
von Ernst Walter Henrich | 30. März 2025 | Ernährung und Gesundheit, Sport und Veganismus, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
Hier die Übersetzung des Artikels: Die meisten Amerikaner glauben fälschlicherweise, dass es wichtig ist, tierliche Produkte wegen der Proteine zu essen Es ist möglich, den gesamten Proteinbedarf mit Pflanzen zu decken Veganer werden oft gefragt, woher sie ihr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. März 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Sport und Veganismus, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Bluthochdruck, Studien Demenz/Alzheimer, Studien Diabetes, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Vegane Ernährung, Vegane Senioren
Eine neue Studie, die in JAMA Network Open veröffentlicht wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass Massnahmen zur Verbesserung der Herzgesundheit auch zum Schutz des Gehirns beitragen können. Unter den 1 018 Studienteilnehmern über 65 Jahren wiesen diejenigen, die die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. März 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
Ein statistischer Fehler bei der empfohlenen Tagesdosis (RDA) für Vitamin D hat zu ungenauen Richtlinien mit schwerwiegenden Folgen für die öffentliche Gesundheit geführt. von Nicolas Hulscher, MPH Eine im Journal of Preventive Medicine & Public Health... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. März 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
«So entsteht insbesondere bei einer rein pflanzlichen Ernährung leicht ein Mangel an Vitamin B12, das fast ausschließlich in tierischen Produkten vorkommt. Außerdem kann auch die ausreichende Aufnahme von Protein, Vitamin D, Eisen und Jod schwierig sein.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. März 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Oftmals wird uns von dem Konsum von Öl und fettreichen Produkten abgeraten. Doch sollte man dem ganzen Glauben schenken? Vor allem als Veganer?» Anmerkung: Es ist für die Gesundheit am besten, ganz auf Öle zu verzichten, aber viele fettreiche vollwertige... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. März 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Krebs, Vegane Ernährung
Die Zusammenhänge zwischen Kaffee- und Teekonsum und der Häufigkeit von Kopf-Hals-Karzinomen sind bisher eher unklar. Angesichts der zunehmenden globalen Raten von Kopf-Hals-Karzinomen zielt diese Studie darauf ab, den Zusammenhang zwischen Kaffee, Tee und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. März 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Eier, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Vegetarismus den Tieren zuliebe – einige Menschen dürften sich hiermit identifizieren. Doch die Milchindustrie und Massenhaltung von Legehennen sind tierethisch ebenfalls problematisch. Eine Studie hat beleuchtet, wieso Vegetarier das eine Tierleid nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2025 | Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Warum? Ganz einfach: Die Landwirtschaft ist einer der grössten Klimakiller – und die Tierhaltung ist der schlimmste Teil davon.» «In der Schweiz gehen über 80 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen für Tierfutter drauf, anstatt direkt Nahrungsmittel für Menschen zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. März 2025 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Ernährung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. März 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Vegane Ernährung
Sehr interessant ist besonders die Tatsache, dass einzelne Vitamine als Nahrungsergänzung meist keine Wirkung haben, innerhalb einer vollwertigen Pflanzenkost im Zusammenspiel mit den anderen Nährstoffen aber schon!... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Senioren
Sarkopenie, also der Verlust von Muskelmasse, ist für ältere Menschen ein erhebliches Gesundheitsproblem, da sie zur Gebrechlichkeit führt. Eine randomisierte Crossover-Studie verglich die Auswirkungen einer zehntägigen veganen Ernährung mit einer zehntägigen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
Dr. med. Michael Greger fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen: «Mykoprotein (z. B. Quorn) hat einen deutlich geringeren CO2-Fussabdruck als herkömmliches Fleisch und bietet ernährungsphysiologische Vorteile, wie einen hohen Protein- und Ballaststoffgehalt bei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. März 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Fisch, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung
Die Studie untersucht, ob die Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3, Omega-6 und α-Linolensäure), Fisch und Nüssen über die Nahrung mit einer 15-Jahres-Mortalität aufgrund nicht kardiovaskulärer, nicht krebsartiger entzündlicher Erkrankungen in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. März 2025 | Ernährung und Gesundheit, Studien Fleisch, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
Die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst von Dr. med. Michael Greger: «Die gesundheitlichen Auswirkungen von pflanzlichem Fleisch wie Beyond Meat und Impossible Burger lassen sich möglicherweise am besten durch detaillierte Studien verstehen. Pflanzliche... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2025 | Allgemeine Studien, Erfolgsberichte, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Eier, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Milch, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Haustierernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Schon nach acht Wochen veganer Kost wiesen die Testpersonen zeigt epigenetische Veränderungen und “jüngere” Organwerte auf. Die gelten als starke Indikatoren für ein geringeres biologisches Alter im Vergleich zu ihren Geschwistern, die auch tierische... mehr lesen