Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Vegane Kinderernährung

Deutschen Krebsforschungszentrum: Wie neuartige Erreger aus Milch und Fleisch die Entstehung von Darmkrebs verursachen

Aus der Pressemitteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums: Vor wenigen Jahren hatten Wissenschaftler um Ethel-Michele de Villiers im Deutschen Krebsforschungszentrum eine neuartige Form infektiöser Erreger in Milchprodukten und Rinderseren entdeckt. Dabei... mehr lesen

Wissenschaftliche Daten eindeutig: Pflanzliche Ernährung am besten für die Prävention und Behandlung von Diabetes

Laut einer in der Fachzeitschrift Advances in Nutrition veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeit ist eine pflanzliche Ernährung am besten zur Vorbeugung und Behandlung von Diabetes geeignet. Die Wissenschaftler überprüften die Beweise für Vorbeugung und Behandlung... mehr lesen

Studie: Pflanzenbasierte Ernährung führt zu weniger schweren Erkrankungen durch COVID-19

Laut einer Studie, die im Fachmagazin BMJ Nutrition, Prevention & Health veröffentlicht wurde, ist eine pflanzliche Ernährung mit weniger schweren Erkrankungen durch COVID-19 verbunden. Die Forscher befragten Mitarbeiter des Gesundheitswesens mit hoher Exposition... mehr lesen

Studie: Vegan ernährte Kinder haben gesundheitliche Vorteile und sind im Schnitt 3 Zentimeter kleiner

Eine britische Studie hat ergeben, dass Kinder, die vegan ernährt werden, im Schnitt drei Zentimeter kleiner sind als Gleichaltrige mit einer gemischten Ernährung. Die Knochen der veganen Kinder hatten eine geringere Knochenmineraldichte. Die Kinder sind schmaler und... mehr lesen

Studie: Pflanzenbasierte Ernährung unterstützt Muskelaufbau und Kraft

Laut einer in der Fachzeitschrift Sports Medicine veröffentlichten Studie fördert eine vegane Ernährung den Aufbau von Muskelmasse bei jungen Erwachsenen. Die Forscher verglichen die Proteinzufuhr und die Beinmuskelmasse bei jungen Männern, die sich entweder vegan... mehr lesen

«Wie gesund und nachhaltig ist ein Leben ohne tierische Produkte?»

Schon die obige Frage ist absurd. Gesundheit und Nachhaltigkeit einer veganen Ernährung sind wissenschaftlich längst geklärt. Aber trotzdem wird das immer noch in der Presse diskutiert und damit Zweifel am Nutzen einer veganen Ernährung gesät. Es wird immer nur... mehr lesen

«Erstes Krankenhaus der Welt stellt auf vegane Kost um»

Es ist nicht zu fassen, dass es weltweit nur ein Krankenhaus gibt, in dem die gesündeste Ernährung gereicht wird. Aber es bestätigt wieder einmal, dass die Welt auch in Sachen Medizin und Gesundheit ein profitgeiles Tollhaus ist. Ich finde es sehr gut, wie heute.at... mehr lesen

Studie: Eine gesunde pflanzenbasierte Ernährung und ein gesunder Lebensstil können Krebs stoppen und sogar rückgängig machen

Laut einer im Fachmagazin Journal of Urology veröffentlichten Studie des Medizinprofessors Dean Ornish und seines Forscherteams können Männer mit Prostatakrebs im Frühstadium das Fortschreiten ihrer Krankheit mit einer pflanzenbasierten Ernährung und einem gesünderen... mehr lesen

Wieder miese Propaganda: Wahrscheinlich psychisch kranke Frau lässt ihr Baby verhungern – aber Presse beschuldigt angeblichen Veganismus

Anmerkung: Hier haben wir es wieder mit einem klassischen Fall von minderbemitteltem Journalismus zu tun. Eine offensichtlich psychisch kranke Frau glaubt eine «biblische Vegan-Diät» durchführen zu müssen, um ein «fettärschiges Kind» zu verhindern. Selbst ein... mehr lesen

Neue Studie über die gesundheitlichen Auswirkungen von Soja

In der Fachzeitschrift Critical Reviews in Food Science and Nutrition wurde eine Forschungsarbeit veröffentlicht, die sich mit den Mythen rund um den Verzehr von Soja beschäftigt. Die Autoren stellen fest, dass die Bedenken über die Sicherheit von Isoflavonen und... mehr lesen

«Analyse und Optimierung des Speiseplans einer veganen Kindertageseinrichtung»

«Im Ergebnis konnten, nach Anpassung der Rezepte, alle Kriterien der entwickelten Checkliste erfüllt und für fast alle Nährstoffe die errechneten Nährstoffgehalte der anteiligen, auf die Mittagsverpflegung bezogenen, D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr... mehr lesen