Kategorie: Vegane Kinderernährung
von Ernst Walter Henrich | 10. August 2019 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren
Dr. med. Michael Greger stellt in seinem Video die Studien vor, die zeigen, dass unsere Stimmung um besser wird, je mehr Früchte und Gemüse wir essen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. August 2019 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
„Wir veröffentlichen schon seit fünfzehn Jahren Studien darüber, wie eine rein pflanzliche Diät der Umwelt zugute kommt. Ich und meine Kollegen sind der festen Überzeugung, dass diese Frage im Grunde genommen beantwortet ist. Wir können quantitativ ziemlich genau den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. August 2019 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
„Das übliche Essen: kostengünstige Fertiggerichte. Häufig zu fett, mit zu viel Zucker, angereichert mit Geschmacksverstärkern oder Konservierungsmitteln und natürlich total fleisch- und wurstbasiert. Voller Phosphate und Nitritpökelsalze. Die Folge nicht selten: dicke... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. August 2019 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
„Mein Sohn ist vier Jahre alt und zu einem Kindergeburtstag im Kino mit anschliessendem McDonald’s-Besuch eingeladen. Ich – und einige andere Eltern – sind nicht begeistert. Können wir die Eltern bitten, das Essen zu verlegen? Kathrin F.“ Meine Meinung: Das Problem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2019 | Ernährung und Gesundheit, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Bluthochdruck, Studien Diabetes, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Krebs, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
„Zusammenfassend sehen wir also, dass Veganer_innen in Bezug auf Übergewicht bzw. BMI, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Gesamtkrebserkrankungen und Gesamtmortalität sogar noch besser abschneiden als Lacto-Ovo-Vegetarier_innen.“ Anmerkung: Wie lange wollen uns die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juli 2019 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ein eher erfreulicher Artikel, allerdings werden Nährstoffe problematisiert, die bei veganer Kinderernährung kein Problem darstellen, wenn das Kind abwechslungsreich und vollwertig ernährt wird. Nur auf die Zufuhr von Vitamin B12 ist zwingend zu achten! Aus... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juli 2019 | Aktuelles, Ernährung und Gesundheit, Milch, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
„Ernährungswissenschaftler empfehlen den täglichen Verzehr von Milch und Milchprodukten, unter anderem, um die Knochen mit Calcium zu versorgen. Osteoporose werde so aber geradezu gefördert, sagt der Arzt Bodo Melnik.“ „Die Inhaltsstoffe der Muttermilch einer anderen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juli 2019 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
https://www.nachhaltigleben.ch/food/vegan/veganismus-und-vegane-ernaehrung-das-muessen-sie-wissen-4822 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juli 2019 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Eier, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Milch, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung
Der massive Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung ist bekanntlich der grösste Verursacher für die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen. Immer mehr Menschen sterben durch diese resistenten Keime, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft. Wissenschaftler... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2019 | Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Zeitungsartikel
Die Eltern haben versagt. Schlimm. Was wäre jetzt los, wenn die Eltern Veganer wären! Der Shitstorm gegen die vegane Ernährung wäre in der Presse wieder einmal grenzenlos. Der Tod des Babys wäre aus Sicht der Presse und Ernährungsbetrüger wieder einmal der ultimative... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Juli 2019 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
„Heute würde ich mit Kindern niemals in ein Fast-Food-Restaurant gehen, auch nicht ausnahmsweise.“ Anmerkung: Nachdem ich die wissenschaftlichen Studien kenne, sage ich, dass alles ausser einer vollwertigen veganen Ernährung Kindesmisshandlung ist! Wer etwas anderes... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juli 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Vegane Kinderernährung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2019 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Milch, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
„Dank der massiven PR-Maschine der Milchindustrie wird Kuhmilch seit langem als die bevorzugte Quelle für Kalzium angepriesen. Wenn Sie Milch (Käse, Joghurt oder Eiscreme) konsumieren, dann begleiten Sie wahrscheinlich auch eine Reihe von Gesundheitsproblemen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juni 2019 | Diäten, Ernährung und Gesundheit, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
„Eine vegane Ernährung ist die effektivste Methode, um sein Idealgewicht zu erreichen – ohne Kalorien zu zählen oder wie bei vielen Crash-Diäten zu hungern. Dies setzt allerdings voraus, dass auch gesunde Lebensmittel auf dem Teller landen.“ „Außerdem ist der Verzehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2019 | Politik, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
„Zu ihnen zählen die Academy of Nutrition and Dietetics (USA), die American Academy of Pediatrics (USA), die British Nutrition Foundation (Großbritannien), die Canadian Paediatric Society (Kanada), die Dietitians of Canada (Kanada), das National Health and Medical... mehr lesen