von Ernst Walter Henrich | 20. März 2015 | Menschenrechte, Vegane Haustierernährung, Welthunger
Nicht nur in Bezug auf die „Nutztiere“ ist ein TOTALES VERSAGEN der Menschen festzustellen, sondern auch hinsichtlich ihrer hungernden Mitmenschen, insbesondere der hungernden Kinder. Philip Wollen: „Wenn ich um die Welt reise, sehe ich, wie arme Länder ihr Getreide... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2015 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Haustierernährung, Welthunger
Wer Fleisch an seine Haustiere verfüttert, ist nicht nur für das auf dem Bild gezeigte Leiden und Sterben verantwortlich, sondern auch dafür,….. …. dass der Konsum von Tierqualprodukten für mindestens 51% der weltweiten von Menschen ausgelösten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2015 | Menschenrechte, Welthunger
Zwei Zitate von Jean Ziegler, ehemaliger Schweizer Nationalrat und UNO-Sonderbeauftragter für das Recht auf Nahrung: „Die weltweite Getreideernte ist rund 2 Milliarden Tonnen pro Jahr. Über 500.000 werden dem Vieh der reichen Nationen verfüttert – während in den 122... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2015 | Menschenrechte, Welthunger
Das Bild zeigt ein verhungerndes Kind, das von einem Aasgeier verfolgt wird. Das Kind kriecht gerade zu einem Lebensmittelcamp der UN, was ein Kilometer entfernt ist. Mit diesem Bild gewann Kevin Carter den Pulitzer-Preis 1994. Niemand weiss, was mit dem Kind... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2015 | Menschenrechte, Welthunger
Was sagt man also einem verhungernden Kind, wenn man selbst die Tierprodukte isst, für die die "Nutztiere" mit Getreide, Soja und Fisch gemästet wurden? Einige Vorschläge: „Es schmeckt halt so gut.“ „Jeder muss selbst wissen was er isst.“ „Keiner darf mir... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. November 2014 | Menschenrechte, Welthunger
JEDEN TAG sterben etwa 6.000 bis 40.000 Kinder an Hunger, während 40 % der weltweit gefangenen Fische, 50 % der weltweiten Getreideernte und 90 % der weltweiten Sojaernte an bestialisch gequälte „Nutztiere“ verfüttert werden. Doch die meisten Menschen interessieren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juli 2014 | Klimawandel, Menschenrechte, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
Vor der WM protestierten viele Brasilianer, dass Fussballstadien für viele Milliarden gebaut wurden, die nachher nicht mehr oder kaum noch gebraucht werden, gleichzeitig aber wichtige Investitionen in das marode Gesundheitswesen, in Bildungseinrichtungen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Mai 2014 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Welthunger
Viele Menschen scheinen über Toleranz und deren wahre Bedeutung gar nicht weiter nachzudenken. Ist Toleranz ein Wert an sich, der immer und überall zu gelten hat, gleichgültig um was es geht? Oftmals hört man die seltsamsten Argumente, wenn Toleranz gegenüber... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2014 | Menschenrechte, Welthunger
Weltweit hungern etwa 1 Milliarde (1.000.000.000) Menschen. Jede Sekunde stirbt auf diesem Planeten ein Mensch an Hunger, 30 Millionen (30.000.000) Menschen im Jahr. Täglich sterben zwischen 6.000 und 43.000 Kinder an Hunger, während ca. 40 % der weltweit gefangenen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2014 | Menschenrechte, Welthunger
„Es schmeckt halt so gut.“ „Jeder hat das Recht, selbst zu entscheiden, was er isst.“ „Keiner darf mir einen Vorwurf machen, weil ihr alle mal Tierqualprodukte gegessen habt und deshalb darf ich sie auch weiter essen.“ „Ich bin noch nicht so weit. Pech für die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2014 | Menschenrechte, Politik, Welthunger
Am 16. Februar 2014 beklagten sich Politiker in der Talkshow Günther Jauch über die moralischen Verfehlungen ihres ehemaligen Kollegen Edathy, der nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen Nacktaufnahmen von Kindern im Internet bestellt hatte, aber keine strafrechtlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Januar 2014 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger
Viele Menschen scheinen über Toleranz und deren wahre Bedeutung gar nicht weiter nachzudenken. Ist Toleranz ein Wert an sich, der immer und überall zu gelten hat, gleichgültig um was es geht? Oftmals hört man die seltsamsten Argumente, wenn Toleranz gegenüber... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Januar 2014 | Fernsehbeiträge, Welthunger, Zeitungsartikel
Die Frankfurter Rundschau schrieb in ihrer TV-Kritik zu dieser Dokumentation: „Abie Nathan war so etwas wie eine Verschmelzung aus Mahatma Gandhi, John Lennon und Mutter Teresa. Klingt übertrieben. Ist es aber nicht. Denn die Taten aufzuzählen, mit denen dieser Mann... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Januar 2014 | Menschenrechte, Welthunger
„Es schmeckt halt so gut.“ „Jeder hat das Recht, selbst zu entscheiden, was er isst.“ „Keiner darf mir einen Vorwurf machen, weil ihr alle mal Tierqualprodukte gegessen habt und deshalb darf ich sie auch weiter essen.“ „Ich bin noch nicht so weit. Pech für die... mehr lesen