Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Welthunger

Angela Merkel: „Wann Sie Fleisch essen, das können Sie selbst entscheiden.“

(SPIEGEL Nr.37, 9.9.13) Merkel (CDU) fordert damit die Bürger auf, durch eine nichtvegane Lebensweise dabei mitzumachen, dass der Konsum von Fleisch, Milch und Eiern für mindestens 51% der weltweiten von Menschen ausgelösten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist... mehr lesen

Lesenswertes Interview mit Jean Ziegler, Schweizer Soziologieprofessor und ehemaliger UNO-Sonderbeauftragter für das Recht auf Nahrung

„Ich sehe das ähnlich wie bei der Titanic im April 1912. Die sank ganz langsam über 8 Stunden und während im unteren Deck die Menschen schon ertranken, tanzten oben noch die Reichen. Das ist das perfekte Bild dessen, was wir jetzt erleben. Die vorläufig Verschonten,... mehr lesen

Studie: Westliche Ernährungsweise mit Fleisch, Milch und Eiern ist für den Planeten schädlich

Je mehr Menschen tierliche Produkte konsumieren, desto unwahrscheinlicher wird es, dass wir noch künftige Generationen ernähren können. Dies ergab eine neue Studie des Instituts für Umweltfragen der Universität von Minnesota. Weltweit wird sich der Verbrauch von... mehr lesen
Kurt Tucholsky: „Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: NEIN!“

Kurt Tucholsky: „Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: NEIN!“

NEIN zu den brutalen Verbrechen an den Tieren. NEIN zur Beteiligung am Hungertod von täglich ca. 40.000 Kindern. NEIN zur Vernichtung von Umwelt und Klima. NEIN zu den perfiden Manipulationen durch Tierindustrie und Politik. NEIN zu den gesundheitlichen Folgen durch... mehr lesen
Schwimmt man besser in der „kranken Gesellschaft“ mit oder tut man das, was moralisch richtig ist?

Schwimmt man besser in der „kranken Gesellschaft“ mit oder tut man das, was moralisch richtig ist?

Dr. Martin Luther King gibt die Antwort: „Fürchte dich nie, nie, niemals davor, das zu tun, was richtig ist, speziell dann, wenn das Wohl eines Menschen oder eines Tieres auf dem Spiel steht. Die Strafe der Gesellschaft ist nichts verglichen mit den Wunden, die wir... mehr lesen
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein und dabei mitzumachen,

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein und dabei mitzumachen,

dass der Konsum von Fleisch, Milch und Eiern für mindestens 51 % der weltweiten von Menschen ausgelösten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist und somit den Klimawandel bzw. die Klimakatastrophe auslöst,dass jeder Tod eines Tieres und die systemimmanente... mehr lesen