Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Zeitungsartikel

«Ob Wurst, vegane Schnitzel oder Softdrinks – warum hochverarbeitete Lebensmittel der Gesundheit schaden»

«Hochverarbeitete Lebensmittel fallen seit Jahren in Studien negativ auf. 10 Prozentpunkte mehr an solchen Produkten auf dem Speiseplan, das bedeutet ein 12 Prozent höheres Risiko für sämtliche Krebserkrankungen, wie aus einer Studie der Epidemiologen Bernard Srour... mehr lesen

Totaler Wahnsinn: Fischmehl aus überfischten Beständen für die Lachs-Massentierhaltung mit katastrophalen Folgen

«An der Westküste Afrikas wird ein Lebensmittel knapp, weil Millionen Tonnen zu Fischfutter für die Aquakultur verarbeitet werden.» «Die Lebensbedingungen der Fische sind meist schlecht. Ein guter Teil der Lachse stirbt, ehe er abgefischt wird. Wegen des... mehr lesen

Hochverarbeitete Lebensmittel: «Aus Sicht der Hersteller sind sie vor allem profitabel, wenn billige Zutaten verwendet werden»

«Die Gruppe der auch Ultra-Processed Foods (UPF) genannten Lebensmittel ist vielfältig. Wer viel davon isst, der muss Experten zufolge mit gesundheitlichen Folgen rechnen.» «Typischerweise enthalten UPF viel Zucker, Salz, sogenannte Transfettsäuren, dazu noch... mehr lesen