Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 11. Februar 2024 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Gefriergetrocknete Früchte sind ein gesundes Lebensmittel und stehen ihren frischen Verwandten bezüglich der Inhaltsstoffe kaum in etwas nach. Das gilt allerdings nur, wenn du sie in Maßen isst. Denn im Vergleich zu frischem Obst enthalten sie schließlich deutlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2024 | Allgemeine Studien, Studien Krebs, Zeitungsartikel
«Der Onkologe und Experte für Immunologie, Prof. Dr. Angus Dalgleish, warnt vor den längerfristigen Folgen der Covid-Boosterei. Schon jetzt zeichne sich ein starker Anstieg bei Krebserkrankungen – auch unter jüngeren Menschen – ab. Ebenso würden zuvor geheilte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.infosperber.ch/medien/medienkritik/fuer-eine-faelschung-braucht-es-keinen-photoshop/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2024 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Studien Fleisch, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Die Forschung zeigt, dass die Ernährung eines grossen Fleischessers jeden Tag durchschnittlich 10,24 kg Treibhausgase produziert, die den Planeten erwärmen. Ein geringer Fleischfresser produziert mit 5,37 kg pro Tag fast die Hälfte davon. Und bei veganer Ernährung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2024 | Allgemeine Studien, Studien Krebs, Zeitungsartikel
«Archäologische Studien in Großbritannien zeigen: Die Krebsrate im Vereinigten Königreich war vor der Industrialisierung und der Einführung von Tabak bereits höher als bislang erwartet.» «Realistisch gesehen: War Großbritannien vor der Industrialisierung überhaupt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2024 | Allgemeine Berichte, Studien Krebs, Zeitungsartikel
«Krebs ist eine der wohl gefürchtetsten Krankheiten auf der Welt. Etwa 10 Millionen Menschen sterben laut WHO weltweit jährlich an einer der unzähligen Krebsformen. In Deutschland sind es etwa 200.000 pro Jahr, während etwa 500.000 Deutsche jährlich neu daran... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Februar 2024 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Luftverschmutzung schadet dem menschlichen Gehirn besonders am Lebensanfang und am Lebensende. Demenzen und andere neurologische Erkrankungen treten gehäuft auf.» «Sie konnte Ablagerungen von Feinstaub nachweisen. „Die Luftverschmutzung beeinträchtigt das reifende... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Februar 2024 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Delfinjagd: Die ungeschützten Meeressäuger» Die Top 10 der größten Delfinjäger sind: Peru: bis zu 15.000 Tiere/Jahr (v.a. Köder für die Haifischerei) Ghana: annähernd 10.000 Tiere, zunehmend (kommerzialisierter Beifang, nun v.a. als Hai-Köder) Nigeria: fast 10.000... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Februar 2024 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Weniger Tierhaltung bedeutet weniger Emissionen, weniger Stromverbrauch und mehr freies Ackerland» «Wenn die Tierhaltung über 15 Jahre auslaufen würde und alle anderen Treibhausgasemissionen unvermindert weitergehen würden, würde der Ausstieg zu einer 30-jährigen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Februar 2024 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Passivrauch ist nicht nur für Menschen gefährlich, sondern auch für Katzen, Hunde und andere Haustiere.» «Wer raucht, gefährdet nicht nur seine eigene Gesundheit. Denn auch Passivrauch ist gefährlich. Besonders der sogenannte Nebenstromrauch enthält viele... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2024 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Wir pflegen zu unseren vierbeinigen Begleitern so tiefe und innige Beziehungen wie nie zuvor. Doch Liebe allein reicht nicht, um ein gutes Herrchen oder Frauen zu sein. Fünf Dinge, die in der Hundehaltung wirklich wichtig sind» Anmerkung: Der sechste Punkt, den ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2024 | Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Inmitten dieser Herausforderungen hat sich aus der Mitte der Ökobewegung heraus eine wegweisende Lösung entwickelt: der biozyklisch-vegane Anbau. Es ist eine Form des Ökolandbaus, die „vegan“, also ohne Nutztierhaltung und den Einsatz von Dünge- und weiteren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2024 | Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Veganismus ist immer noch mit vielen Vorurteilen behaftet, sagt der Ökonom und Zukunftsforscher Joël Luc Cachelin.» https://www.derstandard.de/story/3000000205823/zukunftsforscher-es-gibt-keine-alternative-zu-einem-ernaehrungswandel mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Februar 2024 | Allgemeine Berichte, Erfahrungsberichte, Sport und Veganismus, Zeitungsartikel
«Eine VOGUE-Redakteurin legt täglich über 12.000 Schritte zurück – im Gegensatz zu den früheren 4.000, als sie öffentliche Verkehrsmittel nutzte. Erfahren Sie hier, welche (erstaunlichen) positiven Auswirkungen sie körperlich sowie mental bemerkt» Anmerkung: Auch wenn... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Februar 2024 | Ernährung und Gesundheit, Zeitungsartikel
«Sie haben versehentlich ein verschimmeltes Lebensmittel gegessen? Wir haben einen Experten gefragt, was dann zu tun ist. Und können Entwarnung geben: Bei geringen Mengen besteht in aller Regel kein Anlass zur Sorge. Es gibt nur wenige Fälle, in denen erhöhte... mehr lesen