Angemeldet als:
Logo

Willkommen im VeganBook

Aktuelle Informationen und Beiträge zu den Themen Veganismus, Menschenrechte, Tierrechte und Klima- und Umweltschutz finden Sie hier in unserem VeganBook.

Interview mit Riku Väänänen vom Weingut Château Puybarbe: «Ich glaube, dass der biozyklisch-vegane Anbau als Vorbild dienen kann, wie erstklassiger Wein umweltfreundlich und tierleidfrei produziert werden kann»

Anmerkung: Mit solchen Partnern an der Seite würde auch ich in ein Weingut investieren. https://vegconomist.de/interviews/interview-mit-riku-vaeaenaenen/

mehr lesen

«Abnehmspritzen: Warum viele mit Ozempic in einer No-win-Situation enden»

«Gemäss neuesten Studien kann mit Abnehmspritzen wie Ozempic das Gewicht um bis zu 15 Prozent reduziert werden. Doch das Medikament ist nicht ohne, schreibt Fachärztin Natasha Forster.» «Gemäss neuesten Studien können Abspeckwillige über den Zeitraum von etwa zwölf...

mehr lesen

«Was macht glücklich? Glücksforscher nennt exakt 6 Faktoren»

Laut dem Glücksforscher sind die folgenden Faktoren für ein glückliches Leben am wichtigsten: Gelingende soziale Beziehungen Gesundheit (körperlich und psychisch) Eine sinnstiftende Tätigkeit (egal ob Hobby, Beruf oder Ehrenamt) Persönliche Freiheit (die Möglichkeit,...

mehr lesen

Dr. med. Michael Greger fragt: «Wie gesund sind der Impossible Burger und Beyond Meat im Vergleich zu Rindfleisch?»

Seine wichtigsten Erkenntnisse: "Der Fleischkonsum ist in den letzten Jahrzehnten stark angestiegen. Schweinefleisch und Geflügel werden mittlerweile über 100 Millionen Tonnen pro Jahr verzehrt. Diese Nachfrage ist ökologisch nicht tragbar, weshalb eine pflanzliche...

mehr lesen

Völlig absurder Artikel: Wegen Vitaminmangel bei omnivorer Ernährung wird vor veganer Ernährung gewarnt

Bereits die Überschrift warnt: «Vitamin-Mangel durch vegane Ernährung bei Schwangerschaft? Forscher warnen» Im Artikel heisst es: «Eine neue Studie zeigt: Schwangere Frauen in reichen Ländern erhalten nicht die ausreichende Menge an Nährstoffen, die das Kind im Bauch...

mehr lesen

Studie: Lebenserwartung in Europa steigt kaum noch und sinkt seit 2019

«Ungesunder Lebensstil macht Fortschritte der Medizin fast wieder zunichte» «Die Lebenserwartung der Menschen in Europa ist im 20. Jahrhundert jahrzehntelang stetig gestiegen. Von Generation zu Generation wurden die Menschen immer älter. Vor allem nach den Weltkriegen...

mehr lesen